Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - Erste Schritte

rokkor

Beiträge: 2

Erste Schritte
Hallo!

So, jetzt habe ich mir al das Ding runtergeladen, und die Installation, begleitet durch das PDF, lief schon mal glatt. So weit so gut. Nun mein erster Eindruck.

Jetzt sehe ich mich erst mal folgendem Problem gegenüber: Was soll ich jetzt machen? In meinem Hauptverzeichnis liegt meine index.html und die restliche Struktur meiner alten Seite, die ich bisher "zu Fuß" programmiert habe. Im cms-Verzeichnis liegt jetzt der ganze Kladderadatsch von DynPG. In den CMS, mit denen ich bisher gearbeitet habe, gab es im Hauptverzeichnis eine index.php, die dann die Startseite der Präsenz erstellte, und unter der dann der gesamte Auftritt generiert wurde. Teilweise konnte ich das Layout (Hintergrundbilder, Grafiken, Texte, Farben, etc) direkt im CMS bestimmen, teilweise musste ich in den php-Dateien die entsprechenden Grafiken, Abstände etc einfügen.

Ich weiß jetzt momentan nicht so genau, ob ich mein altes Design nun in DynPG einfügen muss, oder ob DynPG einfach Inhalte in meine alte Seite einfügt. Irgendwie fehlt mir da noch ein kurzer Grundlagenartikel, der grob beschreibt, wie DynPG überhaupt funktioniert, und was die wesentlichen Bestandteile davon sind. Ich werde mich jetzt nochmal durch die PDFs kämpfen, dann ein wenig rumspielen, und auf eine Erleuchtung warten :-)

Viele Grüße,
Dennis.

27.12.2006 15:20

ZITIEREN | ANTWORTEN

rokkor

Beiträge: 2

Nachdem ich nun die PDFs gelesen habe, und ein wenig die Beispielseiten im Referenzen-Teil angeschaut habe, habe ich immer noch nicht die leiseste Ahnung, wie ich mit Hilfe von DynPG Webseiten erstellen kann. Es fehlt einfach ein Artikel mit dem Blick auf Große und Ganze, oder eine Anleitung, wie man die erste Startseite bastelt. Ich kann zwar wunderbar Artikel erstellen, Texte schreiben, in Gruppen ordnen, aber wie ich daraus eine Webseite mache, habe ich nirgendwo entdecken können. Schade.

Gruß,
Dennis.

27.12.2006 18:29

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hallo Dennis

Danke für deine Mitteilung.

Ich war vom 23. Dezember bis heute im Skiurlaub, deshalb erst jetzt die Reaktion - sorry.

Hast Du die Examples mitinstalliert oder nicht? Wir haben bei den Beispielseiten ja eigene Muster mit den Code-Snipplet erstellt. Wenn du diese mitinstalliert hast, findst du bereits Daten in deiner Datenbank und betrachten kannst du diese über deinen CMS-Ordner im Verzeichnis Example (z.B. http://www.DeineDomain.de/cms/example).

Wie baust du üblicherweise deien Seiten? Mit einem Web-Editor wie Dreamweaver oder GoLive?

DynPG zeichnet sich aus, indem das Design entweder von Hand gecodet oder mit einem Web-Editor erstellt wird. Dann werden einzelne Code-Elemente an die dafür vorgesehenen Stellen eingefügt. Dies hat den Vorteil, dass dynamische Elemente jedem Design angepasst werden können und nicht vorgängig zig Templates erstellt werden müssen.

Es ist eigentlich geplant, dass in den nächsten Tagen noch ein Video aufgeschaltet wird, damit ein Einbau auch bildlich gezeigt werden kann.

Für Leute welche einen Web-Editor wie Dreamweaver oder GoLive verwenden, werden wir die nächsten Tage noch Code-Snipplets mit einer Anleitung zum Einbau zur Verfügung stellen.

Gerne helfen wir hier aber weiter, solltest du weitere Probleme haben!

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

30.12.2006 16:39

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Vielleicht einmal eine kurzer Schnellüberblick!
Hallo Dennis!

Ich gebe Dir als kleinen Einstieg mal eine Kurzanleitung, wie du in deine bestehenden HTML-Webseite DynPG integrieren kannst.

Bei uns läuft das etwas anders, als bei anderen, gängigen CMS-Systemen :-D!

Also vielleicht einmal kurz vorweg: im cms-Ordner liegen die CMS-Dateien, was du so schön Kladderadatsch genannt hast ;) ...
In diesem Kladderadatsch liegt nun zum einen die Backendlogik und zum anderen die Schnittstelle, mit der du die Funktionalitäten von DynPG nutzen kannst. Dies ist die Daten getcontent.php .

Du implementierst nun das CMS in eine bestehende HTML-Datei wiefolgt: nehmen wir an, dass die bestehende Datei kontakt.html heißt und es bestehe folgende Ordnerstruktur:


.
..
cms
page
kontakt.html
impressum.html
index.html



1. Schritt
Damit dein Webserver weiß, dass er in der Datei PHP parsen muss, benennst du nun die kontakt.html in kontakt.php um.

2. Schritt
Um die Funktionalitäten von DynPG (d.h. konkret die PHP-Snippets) nutzen zu können, musst du nun den Verweis auf die Schnittstelle (getcontent.php) legen. Dies geschieht in diesem Falle mit den zwei Codezeilen


<?php
require('../cms/getcontent.php');
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PathToRoot('../cms/');
?>



Es wird hier auf die getcontent.php verwiesen und der Pfad zum CMS-Ordner bestimmt.

3. Schritt
Wir binden nun einen Artikel aus dem CMS ein, welchen du schließlich mithilfe des Backends ändern kannst - also wie von anderen CMS-Systemen gewohnt über das Backend den Inhalt der Seite ändern. Dies geschieht mit dem Code:


<?php
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_CategoryNavigation(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_PrintNavigation(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_ArticleHeader(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_IgnoreSeperator(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Article(1);

$GLOBALS["DynPG"]->Write_Article();
?>



Damit wurde nun der Artikel 1 eingebunden (diese Nummer erhälst du im CMS, wenn du unter Gruppen/Artikel einen Artikel erstellst).

Nun ist es natürlich umständlich Artikel immer einzeln einzubinden - was sich hier im Falle der Kontakseite aber anbietet. Dennoch hast du vielleicht eine bestehende Seitenstruktur wie


Startseite
|- News
|- Archiv
Wir über uns
|- Anfahrt
|- Geschichte
Impressum
Kontakt



Die "Taktik", mit der man diese Seiten nun auf DynPG umstellt, besteht nun darin, dass man für die Bereiche eine Seite erstellt (oder eine vorhandene HTML-Seite in ".php" umbenennt) und darin dann die Listenansichten oder Gruppenansichten einbindet. Dies geschieht z.B. auf der Seite "Wir über uns" mit dem Code


<?php
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_UseCategory('Wir über uns');

// alternativ auch über automatische Navigation erreichbar,
// wenn das Plugin installiert ist - es entfällt dann die erste Zeile!

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AG_Anytime(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AG_ForceNav(true);
$GLOBALS["DynPG"]->Write_AllGroups();

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Anytime(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_ForceNav(true);
$GLOBALS["DynPG"]->Write_AllArticles();

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_CategoryNavigation(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_PrintNavigation(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_ArticleHeader(false);

$GLOBALS["DynPG"]->Write_Article();
?>



Damit wird nun eine Liste wiefolgt auf die Seite wir_uber_uns.php oder ähnlich implementiert:


Anfahrt [1]
[Gruppenbeschreibung]
Geschichte [2]
[Gruppenbeschreibung]



Auf [1] und [2] liegt nun automatisch ein Link auf die Artikelliste mit den Artikeln der Gruppe "Anfahrt" oder "Geschichte", in der man wiederum dann auf die Detailansicht der Artikel gelangt.

Das Ganze kann man dann wiederum über die Templates belliebig anpassen.

Unser Ziel war es also, die Implementierung des CMS auf dijenigen Bereiche zu beschränken, in denen wirklich dynamischer Content benötigt wird. Deswegen existieren also diese PHP Snippets, welche also an den Stellen der Webseite eingetragen werden, an denen sie auch angezeigt werden sollen.
Damit kann man bestehende Seite schnell mit dynamischen Content versehen, indem einfach eine Verbindung von der Seite aus zum CMS hergestellt wird und schließlich die Snippets verwendet werden.

Darüber hinaus kann man nun noch viel, viel mehr machen (z.B eigene Templatesets erstellen, die Seite mit dynamischen Menüs versehen, Sortierreihenfolgen ändern etc.), was aber jetzt ersteinmal den Rahmen sprengen würde.

Ich hoffe ich konnte damit ein wenig helfen!

Über ein Statement würden wir uns freuen!

Abschließend wünsche ich noch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

30.12.2006 18:08

ZITIEREN | ANTWORTEN

riktam

Beiträge: 5

Kein DB-Zugriff bei V3.3.1 build 20122006
Liebe Entwickler,

mir gelingt es nicht, Artikel anzuzeigen.
- Download & Installation lief ok
- Beispieleintraege waren in der Datenbank vorhanden
- Benutzer, Gruppen, Artikel liessen sich anlegen

- example zeigt nur Button/Navigation, aber keinen Inhalt
- Click auf "Gruppenliste" bringt:
Warning:
Division by zero in C:Programmexampphtdocscmsgetcontent.php
on line 411

Dort steht: $arith = ceil($Entries/$MaxEntries);
Offenbar klappt der Zugriff auf die DB nicht ...

ok, meine Anfrage kommt etwas spät dieses Jahr.
Aber vielleicht findet Ihr ja im neuen Jahr eine Lösung.

Gruß,
riktam

P.S:
Ich habe gerade den "rokkor Eintrag" durchgearbeitet:
- "Artikel 1" ergibt keine Ausgabe
- "Liste" erzeugt "Division by zero"

30.12.2006 20:25

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo!

Naja, ganz zu spät ist es noch nicht ;) !

Das Problem ist mir noch etwas untransparent. Erscheint aussschließlich auf der Seite "Gruppenliste" der genannte Fehler oder auch auf den anderen Seiten bzw. erscheint aussschließlich dieser Fehler oder auch weitere?

Was steht in der config.php im Verzeichnis "cms" (ohne die Zugangsdaten am Anfang)?

In das CMS kannst Du dich aber einloggen und Gruppen und Artikel erstellen?
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

30.12.2006 21:17

ZITIEREN | ANTWORTEN

riktam

Beiträge: 5

Transparenz
Guten Morgen und Danke für die Rückmeldung.

Im CMS kann ich mich einloggen, Gruppen und Artikel anlegen - alles bestens.

Im Frontend kommen nur diese 2 Fehler:
- "division by zero" bei Ausgabe einer Liste
- "nichts" bzw. leeres html-Tag bei Ausgabe eines Artikels

Leider besitze ich noch keinen webspace mit mysql-Unterstützung.
Deshalb gibts im Anhang einige Screenshots.

Gruß,
riktam
Attachments
1 Attachment (Dateityp: doc, Größe: 207 Kb)

31.12.2006 13:24

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo riktam!

Handelt es sich bei


<?php
global $cfg;

// PUBLIC CONSTANTS

define("MYSQL_SERVER", "localhost");
define("MYSQL_USER", "root");
define("MYSQL_PASSWORD", "xxxxxx");
define("MYSQL_DATABASE", "dynpg");

// 30.12.2006/rik
define("C_TOOL_TITLE", "DynPG - Administration");
?>



um den gesamten Inhalt der config.php?

Wenn dem so ist, so fehlen ein paar Konfigurationsvariablen. So müsste es korrekt lauten:


<?php
global $cfg;

// PUBLIC CONSTANTS

define("MYSQL_SERVER", "localhost");
define("MYSQL_USER", "root");
define("MYSQL_PASSWORD", "xxxxxx");
define("MYSQL_DATABASE", "dynpg");

$GLOBALS['cfg']["config_AllGroups_Limit"] = 5;

$GLOBALS['cfg']["config_AllArticles_Limit"] = 5;

$GLOBALS['cfg']["config_Home_Limit"] = 5;

$GLOBALS["cfg"]["config_Guestbook_Limit"] = 10;

$GLOBALS['cfg']["config_Navigation_Range_Numbered"] = 2;

$GLOBALS['cfg']["config_General_CompatibilityMode"] = false;

// These are private constants.
// You are not allowed to change them.
// If you do so, there might be errors in processing.

// 30.12.2006/rik
define("C_TOOL_TITLE", "DynPG - Administration");
define("FORMS_IMAGES_DESTINATIONURL_ROOT", "upload");

// finished private constants
?>

Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

31.12.2006 13:49

ZITIEREN | ANTWORTEN

riktam

Beiträge: 5

kein Fehler - kein Artikel
Vielen Dank. daß sieht schon besser aus - ich bekomme keine Fehler mehr.
Allerdings schaffe ich es noch immer nicht, Artikel angezeigt zu bekommen.

Ich dachte, in "example" würde schon direkt etwas angezeigt.
Muss hier noch irgendwo ein Published-Flag gesetzt werden ?

Gurß,
riktam

P.S:
Auch die Testdatei unter "localhost/cms/artikel1.php" gibt nichts aus.
Attachments
1 Attachment (Dateityp: php, Größe: 1 Kb)

31.12.2006 14:28

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo,

mich verwundert, dass die config.php unvollständig war, denn im Regelfall werden die Zeilen, welche ich zuvor gepostet hatte mit eingefügt. Das deutet darauf hin, dass ggf. die configurations.php-dist nicht lesbar gewesen ist.

Wie dem auch sei: der Umstand, dass gar keine Artikel angezeigt werden, deutet darauf hin, dass die Gruppen für das example nicht vorhanden sind bzw. ggf. gelöscht wurden?

Anbei befindet sich die SQL-Datei, welche die Daten in die Datenbank schreibt, sodass dann jedenfalls alle Daten vorhanden sein sollten.

Die Installation lief sauber durch, ohne Warnungen anzuzeigen?

Wenn die angehängt SQL-Datei nicht das gewünschte Ergebnis erzielt, würde mir der SQL-Export der bestehenden Datenbank noch sehr weiterhelfen, d.h. der Export der Tabellen und Daten in der Datenbank `dynpg` in der DynPG installiert ist. Das wäre noch toll, wenn Du diese anhängen könntest. Es sollten damit ja keine sensiblen Daten weitergegeben werden.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300
Attachments
1 Attachment (Dateityp: sql, Größe: 5 Kb)

31.12.2006 16:04

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hier vielleicht noch der Link auf die Beispielseite, damit man sieht, was in der Regel angezeigt werden sollte:

http://www.gamper.ch/dynpg/example/index.php
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

31.12.2006 16:14

ZITIEREN | ANTWORTEN

riktam

Beiträge: 5

DynPG - example DB
Der SQL-Import hat nichts verändert.

Anbei findest Du den Export der Demo-DB (vor Import).

Irgendwie habe ich den Eindruck, daß einfach nicht auf die richtige Datenbank zugegriffen wird.
Gibt es ein "Debug-Flag", um mehr Hinweise zu erhalten ?

Oder kann ich noch ein Download der Version 3.2 erhalten ?

Erstmal vielen Dank und guten Rutsch
riktam
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 8 Kb)

31.12.2006 17:47

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo riktam!

Ein gesundes neues Jahr!

Also ich habe mir den SQL-Dump mal angeschaut. Hier stimmt jedoch alles, d.h. die Datenbankinstallation ist korrekt verlaufen.

Auf eine "falsche" Datenbank wird er vermutlich auch nicht zugreifen - das würde man merken - zudem ist ja die Datenbank in der config mit "dynpg" angegeben, sodass das in jedem Fall stimmen sollte.
Des Weiteren besteht in jedem Fall eine Verbindung zu MySQL, da ansonsten die Seite gar nicht aufbauen, sondern lediglich ein Fehler ausgegeben werden würde.

Da wir ja die config.php synschronisiert haben, kann der Fehler also auch nicht mehr darin liegen.

Es scheint mir naheliegend, dass der Fehler ggf. in deiner PHP-Konfiguration liegt, weil mir keine logische Fehlerquelle aus unserem CMS heraus mehr einfällt.

Könntest Du einmal schauen, ob der Flag "error_reporting" in der PHP-INI auf E_ALL steht? D.h. sodass jedenfalls alle Fehler ausgegeben werden?

Ansonsten können wir dann mal schauen, ob zumindest die Instanz $GLOBALS["DynPG"] korrekt initialisiert wurde.

Du merkst also, dass es in deinem Fall für mich auch recht schwierig ist, die Ursache zu finden :(

Aber das werden wir schon herausfinden...
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

02.01.2007 14:18

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo riktam!

Eine erfreuliche Nachricht: ich konnte das Problem rekonstruieren und muss jetzt ersteinmal schauen, woran genau das liegt. Mein vorheriger Post entfällt also. Ich melde mich wieder, sobald ich eine Lösung habe...
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

02.01.2007 14:44

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Update
Das Update auf Version 3.3.2 steht nun bereit.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

02.01.2007 19:26

ZITIEREN | ANTWORTEN

riktam

Beiträge: 5

und plötzlich klappt alles...
Lieber Daniel Schliebner,

ich habe Version 3.3.2 installiert - und endlich zeigt sich "example" in vollem Glanz. Leider ist meine Urlaubszeit erst mal aufgebraucht :-( , so daß ich zur Zeit nicht viel mehr ausprobieren kann. Ich melde mich dann, wenn ich online gehe...
Danke,
rik

03.01.2007 18:32

ZITIEREN | ANTWORTEN