kust
Beiträge: 241
|
Imagemap vorbereiten und anwenden
|
Hallo Miteinander
Habe einiges versucht aber ohne Erfolg. Beim Bild bei
>> http://www.zpf.ch/info.php?t=Gemeinden&read_category=14
möchte ich bei jeder Ortschaft einen Link aufschalten.
Folgende Bildbearbeitungs-Software ist verfügbar:
- Adobe Photoshop elements 3
- Adobe Photoshop CS2
- Visual Imagemapper (Testversion)
Wie muss ich vorgehen ?
Existiert ein Handbuch oder eine Anleitung ?
Gruss kust
|
|
|
|
24.06.2008 22:35
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hallo Kust
Grundsätzlich:
Tiny MCE ist ein Modul, welches nicht von uns (DynPG) entwickelt wurde sondern unter GNU-Lizenz eingebunden ist. Von uns werden lediglich zusätzliche Möglichkeiten wie Separator, Formulare, Einfügen von Modulen etc. hinzugefügt.
Nun zu deiner Frage:
Dies ist nicht direkt mit Tiny MCE realisierbar. Zumindest, wenn man keine Ahnung von js hat. Du müsstest in einem Web-Editor ein Imagemap erstellen und dann den Quellcode in der HTML-Ansicht des Editors einbinden sowie nachträglich den Pfad zum Bild anpassen. Ich hatte dies jedenfalls bereits einmal so realisiert.
Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht. Andererseits kannst du dich vielleicht einmal bei den Entwicklern von Tiny MCE schlau machen und uns allenfalls informieren, wenn du etwas zusätzlich rausgefunden hast. Hier der Link zu Tiny MCE
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
25.06.2008 07:28
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Urs
Besten Dank für die Hinweise.
Im Forum von Tiny MCE habe ich zum Stichwort "Imagemap" 4 Einträge gefunden. Dort sind Links zu "Online Image Map Editoren" enthalten.
>> www.kolchose.org/simon/ajaximagemapcreator/
>> www.maschek.hu/imagemap/imgmap
Da bei meinen Kunden normalerweise kein Web-Editor verfügbar ist, ist so ein "Online Image Map Editor" genau das Richtige.
Für den komfortableren Online-Editor von www.maschek.hu/imagemap/imgmap habe ich eine Bdienungsanleitung erstellt bei:
>> www.internet-projekte.ch >> DYNPG-CMS >> Bedienung
>> Anleitung Nr. 23
Die Eingriffe im HTML-Code sind nicht beliebt, aber die Unabhängikeit bei der Arbeit mit DynPG ist wertvoll.
Sollte mit Tiny MCE eine einfachere Möglichkeit existieren (oder herauskommen) bin ich an einem Beispiel interessiert.
Herzliche Grüsse
kust
|
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: pdf, Größe: 0 Kb)
|
|
|
25.06.2008 22:04
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|