de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - 1., 2. oder 3. Aktuellsten Artikel anzeigen.

Rafi

Beiträge: 41

1., 2. oder 3. Aktuellsten Artikel anzeigen.
Hallo,

ist es möglich, nur den 1., 2. oder 3. Aktuellsten Artikel auf der Home Seite anzuzeigen???

oder

die 3. Aktuellsten Artikel waagerecht anzuzeigen???
Rafael Dilger

19.04.2008 16:14

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hallo

Ja es ist eine x-beliebige Anzahl möglich und wird mit dieser Zeile festgelegt:
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_MaxView(3);

Leider verstehe ich die Frage hinsichtlich waagrecht nicht ganz. Ist dies in etwas so gemeint wie unter dieser Seite?

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

19.04.2008 16:35

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Wenn Sie die ersten drei aktuellen Artikel anzeigen möchten, ist die Lösung von Urs die richtige, wenn Sie jedoch aus den aktuellsten Artikeln, nur den dritten anzeigen möchten, so müssen Sie dies durch einen Eingriff ins Template "(cms)/tpl/MyCMS/home/articles.tpl" machen (siehe Attachment).
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 1 Kb)

19.04.2008 18:06

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Ja gebe zu, habe mich doof ausgedrückt!!!

Ich habe eine Tabelle mit einer Zeile und drei Spalten (= 3 Zellen)
ich möchte in der 1. Zelle nur den Aktuellsten Artikel stehen haben, in der 2. Zelle möchte ich nur den zweit Aktuellsten Artikel stehen haben und in der 3. Zelle den 3. Aktuellsten Artikel stehen!!!

oder

die Artikel werden alle UNTEREINANDER angezeigt, geht das auch, das sie NEBENEINANDER angezeigt werden???

Damit werde die Artikel auf der Home Seite angezeigt!?

$GLOBALS["DynPG"]->setupTemplate('home');
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_MaxView(3);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Order( Array( 'DATE_FROM' ) );
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Sort( Array( 'DESC' ) );
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Anytime(true, true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_IgnoreSeperator(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_fullLoadText(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_seperateHome(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PathToNextPage('aktuell.php');
$GLOBALS["DynPG"]->Write_AllArticles();
$GLOBALS["DynPG"]->setupTemplate('default');
Rafael Dilger

19.04.2008 21:01

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo!

Ja richtig, dieses Snippet implementiert die Home Seite. Im Anhang finden Sie im Archiv eine neues Template für die Home-Ansicht, welches eine Tabelle mit drei Spalten implementiert. Kopieren Sie einfach den Inhalt (also die Datei "articles.tpl" in "(cms)/tpl/MyCMS/home/" (sichern Sie ggf. die alte "articles.tpl").

Nun werden die Artikel in einer Tabelle mit drei Spalten angezeigt. Sollten Sie noch mehr als 3 Artikel anzeigen lassen möchten (also eine neue Zeile), so ändern Sie einfach

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_MaxView(3);

auf die entsprechende Zahl, duch den Aufbau dieses Templates sollten Sie hier aber nur eine durch drei teilbare Zahl verwenden.

Ich hoffe das konnte Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 1 Kb)

20.04.2008 19:50

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Hallo,
ja, das ist schon nicht schlecht, aber ich wollte es so habe wie es momentan auf meiner Homepage steht (unter dem Schriftzug "Aktuelles"):
Spielmannszug Königslutter .
Ich muss es im Moment immer so machen, das ich die Seite aufrufe und das immer Manuel eingebe.
Rafael Dilger

20.04.2008 21:30

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Guten Abend

Ich habe das Template kurz ausprobiert und folgendes Resultat

Dies ist doch genau das, was auf Ihrer Homepage auch ist? Oder sehe ich da etwas falsch?

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

20.04.2008 21:54

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Hallo,

ja, wenn es bei mir auch so aussehen würde, währe es schön!!!
Bei mir sieht es so aus Beispiel

Oben steht "Presse" (unter dieser Gruppe ist der Artikel) sollte da nicht stehen und zwischen den Artikeln muss mehr PLATZ sein!!!
Rafael Dilger

20.04.2008 23:17

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Im cms-Verzeichnis gibt es ein Verzeichnis "css" und dort die Datei "config_general.css".

Damit der Gruppentitel ausgeblendet wird muss folgende Einstellung gemacht werden:
div#dynpg_H_parentgroup {display: none;}

Damit es Abstände zwischen den einzelnen News gibt:
Bei den beiden ID's
div#dynpg_H_header p.dynpg_H_header_text {}
div#dynpg_H_header p.dynpg_H_header_lead {}
je ein padding-left bzw padding-right von einigen Pixeln sowie Schriftgrösse und -eigenschaft festlegen.

Grüessli
Urs Gamper



gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

21.04.2008 06:17

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Sie können über CSS auch den Abstand zwischen den Artikeln in der Horizontalen verändern durch

table.dynpg_H_table td {
padding: 5px;
}

Wie weit gehen denn Ihre Kenntnisse in CSS?
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

21.04.2008 17:28

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Danke, habt mir sehr geholfen!!!

Naja, mein CSS ist nicht wirklich gut!!!

Ich habe da noch eine Frage,
Wie Sie sehen ist auf meiner Homepage Flash Buttons eingerichtet (als Menü)!?
Ich musste die Buttons auf jeder Seite einrichten!!!
Besteht eine Möglichkeit die Buttons in das Dynamische Menü einzufügen???

Rafael Dilger

22.04.2008 01:02

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Guten Morgen

Wir arbeiten bei der dynamischen Navigation mit DIV's.
sfw-files können -meines Wissens - nicht als Hintergrund in einen DIV gelegt werden. Man müsste also eine DIV-Verschachtelung mit unterschiedlichen Z-Indexes erstellen.

Ich denke, dass dies recht aufwändig wäre. Zudem dürfte das swf-File dann natürlich keinen Text wie z.B. "Home" beinhalten, sonder lediglich die Grafik selbst. Den Text würde es dann über die dynamische Navi einfügen.

Aber wenn ich diese Grafik so anschaue, wäre es kein Problem daraus auch ein animiertes *gif in ähnlicher Art zu erstellen. Damit wäre es dann wieder viel einfacher möglich.

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

22.04.2008 07:19

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Danke für die Hilfe!!!
Rafael Dilger

24.04.2008 17:19

ZITIEREN | ANTWORTEN