de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - CSS beim Erfassen artikelbezogener Texte

wasi

Beiträge: 122

CSS beim Erfassen artikelbezogener Texte
Hallo zäme

Beim Erfassen artikelbezogener Texte kann ich z.B. oben in der Symbolleiste unter Format die Überschriften (h3) usw. wählen.
Gleich links davon ist ebenfalls das Klappmenu CSS-Stile. Hier sind die wohl irgendwo im CMS die CSS-Werte gespeichert. Es erscheint auch keine Alternative beim Aufklappen.
Frage: Wie kann ich meine auf der Website verwendeten CSS beim Texterfassen ansteuern? Das würde bei richtiger Darstellung bereits Fehler ausschliessen.

Danke für Hinweise.

Grüessli wasi

30.10.2008 20:40

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hallo Wasi
Zitat
Gleich links davon ist ebenfalls das Klappmenu CSS-Stile. Hier sind die wohl irgendwo im CMS die CSS-Werte gespeichert. Es erscheint auch keine Alternative beim Aufklappen.


Für dieses CSS hat es unter cms/css/ die config_editor.css. Diese ist leer und es können die Stile eingetragen werden, welche über dieses Dropdown angezeigt werden sollen. Als z.B:
.rote_schrift {font-size: 15px; color: #ff0000;}

Nun kann im Backend unter den Einstellungen (Schlüssel) - "6. CSS-Vorgabenmanager" der Klassenname: rote_schrift (ohne Punkt!) sowie ein eindeutige Beschreibung eingegeben werden. Die eindeutige Beschreibung erscheint dann im genannten Dropdown.

Sollte unter den Einstellung der Punkt "6. CSS-Vorgabenmanager" nicht vorhanden sein, muss unter Punkt "5. Einstellungen" bei "Schriftartauswahl im Editor zulassen:" - "Nein" eingestellt werden.

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

30.10.2008 23:22

ZITIEREN | ANTWORTEN

wasi

Beiträge: 122

Vielen Dank. Die CSS-Stile sind im Aufklappmenü vorhanden.

Wenn ich Text erfasse, diesen markiere und den gewünschten CSS-Stil wähle bleibt das Schriftbild im Fenster gleich, der HTML-Code stimmt dann allerdings.

Im Aufklappmenu Format (rechts neben CSS-Stile) hingegen werden beim Anwählen der Formate die Schriftdarstellung geändert.
In welcher Datei (CMS) können Änderungen vorgenommen werden?

Gruess wasi

31.10.2008 09:56

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hallo Wasi

Der Editor TinyMCE ist nicht durch uns entwickelt, sondern lediglich mit DynPG-Funktionen erweitert worden. Diese Zuweisung von Stilen ist eine solche DynPG-Funktion, wie sie sonst nirgends vorhanden ist.

Leider können wir diese Stile auch nicht direkt im Editor anzeigen lassen, wie die Element-Stile. Aus diesem Grund gibt es auch zwei verschiedene Möglichkeiten, eine Vorschau anzuzeigen. Die eine Möglichkeit ist das TinyMCE-Icon (zweite Symbolleiste, drittes Icon von rechts). Hier werden lediglich die TinyMCE-Stile angezeigt.

Aber unterhalb des Editors haben wir ja noch den Button "Vorschau". Über diese Vorschau sind dies Stile ersichtlich.

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

31.10.2008 10:04

ZITIEREN | ANTWORTEN