de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - Umlaute in Gruppen und Artikeltiteln nicht möglich: Eine Frage von MySQL 5.1?

Su

Beiträge: 416

Umlaute in Gruppen und Artikeltiteln nicht möglich: Eine Frage von MySQL 5.1?
Hoi mitenand

Ich habe für einen Neukunden DynPG 4.5.3 installiert. Hat meines Erachtens alles einwandfrei geklappt. Ich kann aber keine Gruppen oder Artikeltitel mit Umlauten drin erstellen. (Ich hab noch keine .php-Seiten oder -Snippets erstellt, sondern nur mal im Backend geschaut, ob alles mit dem Gruppen- und Artikelerstellen klappt.)

Der Hoster schreibt:

'Zum einfacheren Kopieren/Migrieren in MySQL 5.1 Datenbanken oder zum Konvertieren von Charsets finden Sie hier unser Migrationstool.'

Standardmässig ist 'keine Konvertierung' eingestellt. Ich habs versucht mit Umstellen auf 'Konvertierung auf UFT8' oder 'Konvertierung auf latin1': Beides hilft nichts, wenn ich wieder ins Backend gehe - ausser, dass ein ü in z.B. Bühler zu einem Fragezeichen wird, wo vorher nur ein B stand und der Rest des Textes weg war.

Im Voraus herzlichen Dank für eure Tipps und Hinweise.

Susanna
http://www.artundmedia.ch

03.06.2014 18:00

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi susanna,

php 5.3+ und MySQL 5.1+ ändern das charset der connection von iso auf utf8 per default.

Unsere Tabellen usw. sind in iso. Damit das Ganze nun trotzdem funktioniert, müsste in der /dynpg/config.php folgende Einstellungen vorgenommen werden:

$GLOBALS['cfg']["config_force_mysql_encoding"] = true;

sollte das noch nicht der gewünscht effekt haben, müsste man auch noch das charset auf utf8 wechseln:

$GLOBALS['cfg']["config_mysql_encoding"] = 'utf8';
$GLOBALS['cfg']["config_mysql_collation"] = 'utf8_general_ci';

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

03.06.2014 18:54

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Lieber Chris

Vielen Dank! Leider habe ich bisher noch keinen Erfolg gehabt mit den Änderungen der config.php. Welche Konvertierung serverseitig müsste ich denn einstellen?

Im Voraus lieben Dank für weitere Tipps
und viele Grüsse

Susanna
http://www.artundmedia.ch

03.06.2014 20:48

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

eigentlich gar keine. wenn vom hoster / serverseite eine utf8 connection zur Datenbank erwzungen wird, müssen wir das bei unseren Einstellungen auch so machen, ansonsten verschwinden die Zeichen dazwischen.

Das Problem: DynPG ist nicht UTF8 sondern auf ISO ausgelegt und jetzt kann man die "normalen" Formulare nicht mehr verwenden sondern dürfte "nur" noch die AJAX Formulare in der Gruppenübersicht oder den Frontendadmin für das Erfassen verwenden. Unsere DynPG Backendformulare sind wiederum in iso fix und fressen somit die UTF8 Zeichen.

Grundsätzlich dürfte aber dieses Problem gar nie auftauchen, sofern serveseitig alles korrekt ist.

wenn Du es nicht hinbekommst, muss ich es dir auf dem server direkt debugen. dazu dann bitte eine verschlüsselte mail mit den zugängen ;)

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

03.06.2014 21:35

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Tabellen in ISO aber Verbindung UTF8
Hi Susanna,

Da DynPG noch nicht voll UTF8 fähig ist, sollte man die Datenbanktabellen mit dem latin1_general_ci Charset anlegen, ansonsten gehen zwischen den Formularen, der DB Verbindung und den Tabellenfeldern Zeichen verloren.

Habe Dir also die DB-Tabellen über das migrationstool zuerst wieder nach Latin/ISO konvertiert.

Danach hat man mit den DynPG Standardeinstellungen noch ein Problem, sofern die DB Verbindung auf UTF8 gefixt ist, weil dann aus Latin/ISO Tabellen Zeichen geliefert werden, welche in einem Fragezeichen (?) enden.

Damit nun auch noch diese korrekt angezeigt werden, muss nun die DB Verbindung auf latin1 gefixt werden, indem man im /dynpg/config.php den folgenden Parameter auf true setzt:

Zitat
$GLOBALS['cfg']["config_force_mysql_encoding"] = true;


grüsse
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

04.06.2014 00:35

ZITIEREN | ANTWORTEN