Su
Beiträge: 416
|
Hi Chris, hallo miteinander
Ihr seid einfach eine super Crew!
Du hast ja so Recht, Chris: Ich hab beim CSS bauen die Platzhalter-Texte wie z.B. 'Hier das News-inc' geschrieben. Und da drum herum hatte ich natürlich die p-Tags zum Austesten des 'privaten' Style-Sheets. Der w3c hat mir immer gesagt, dass in den divs DRIN nichts vorkommen dürfe - jedenfalls hatte ich das so verstanden. Dass es 'ums div herum' falsch ist ...
Ampersands umsetzen: Ja nu so halt. Für unsere eigene Website kann ich das so ja gut 'händeln'. Und falls es ein Kunde braucht, kann ich ihm das bestimmt auch beibringen.
Das hide_not_public_groups habe ich in der dynmenu.class.php gefunden.
Jetzt alles prima!
Nochmals vielen herzlichen Dank
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
26.04.2010 17:43
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
Hi Susanna,
Das verstecken der nicht publizierten Gruppen muss natürlich nicht über die Klasse selbst gemacht werden sondern kann über ein einfaches Globals/Parameter im Navi-Snippet angegeben werden:
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGdynmenu', 'hide_not_public_groups', TRUE);
mfg
chris.w.
PS: Das mit dem Ampersand in einem Artikeltitel wird so wenig vorkommen, das es mit diesem Workaround bestimmt kein Problem sein wird.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
26.04.2010 17:54
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hi Chris
Vielen Dank fürs Group-hide-Global. Ich mach das in der Klasse also wieder rückgängig und füge das Global ins navi-snippet ein.
Liebe Grüsse
und en guete Nomittag
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
26.04.2010 18:14
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hi Chris, hallo miteinander
Genial: Nun fast tutti quanti im grünen Bereich!
Sorry - eine kleine Frage noch:
Wenn ich z.B.
http://artundmedia.ch/internet_auftritte_homepages.php?read_article=91
validieren lasse, ist alles perfekt.
Bei der vorangestellten Artikelliste aber nicht:
http://artundmedia.ch/internet_auftritte_homepages.php?read_group=19
Da motzt der w3c z.B.:
… class="dynpg_AA_row_DescriptionA"> (und hier das p in den Spitzklammern, dass es mir hier im Forum dauernd rausschmeisst ) Journalistin, Textproduzentin, Quizauto…
Wo könnte ich denn da das p oder so 'draussen herum' versteckt haben? In meiner .php finde ich es leider nicht.
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
27.04.2010 00:30
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
w3c Update Dateien!
|
hihi fast aber nicht ganz ;)
Beim Validieren kann man die Option "Show Source" einschalten, dadurch wird der Quellcode und die zum Fehler gehörende Zeilennummer ausgegeben, damit man nachschauen kann, was dort denn der Fehler ist.
Das Problem, ich hatte in den articles.tpl vergessen aus dem P-Tag welcher den Lead umgiebt ein Div zu machen. Da ja keine P's innerhalb von P's erlaubt sind und der Lead aus dem Artikel-Editor kommt, sind dort natürlich Paragraphen möglich.
In der Beilage die nötigen Template + Css Updates. Wenn Du nicht einfach das gesamte .css ersetzen möchtest hier die nötigen änderungen:
P.dynpg_AA_row_DescriptionA => div.dynpg_AA_row_DescriptionA
P.dynpg_AA_row_DescriptionB => div.dynpg_AA_row_DescriptionB
Und in den articles.tpl aus dem p mit dieser klasse einfach ein div machen ;)
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: zip, Größe: 6 Kb)
|
|
|
27.04.2010 01:06
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Grüner und gänzer gehts nicht!
Supermegaherzlichen Dank
und liebe Grüsse an alle
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
27.04.2010 01:27
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
DynPG 4.1.2 W3C Update
|
Das neuste DynPG Update 4.1.2 beinhaltet nun auch alle Dateien aus diesem Thread!
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
01.06.2010 00:50
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Fehler im w3c Validator: ID "group_fold" already defined - DynPG 4.5.1
|
Hallo miteinander
Der w3c-html-Validator mag unser DynPG offensichtlich auch in der Version 4.5.1 leider noch immer nicht so gern?
Die unerfreuliche Meldung: 'ID "group_fold" already defined … An "id" is a unique identifier. Each time this attribute is used in a document it must have a different value. If you are using this attribute as a hook for style sheets it may be more appropriate to use classes (which group elements) than id (which are used to identify exactly one element).'
Ich hab mir nochmals unsere Forumsdiskussion vom April 2010 zu Gemüte geführt: Mit DynPG 4.5.1 ist doch aber bestimmt etliches ganz anders anzugehen?
Im Voraus herzlichen Dank für eure Inputs
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
28.05.2012 16:59
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
2. Versuch: Fehler im w3c Validator: ID "group_fold" already defined - DynPG 4.5.1
|
Hallo miteinander
Der w3c-html-Validator mag unser DynPG auch in der Version 4.5.1 offensichtlich leider noch immer nicht so gern?
Die unerfreuliche Meldung: 'ID "group_fold" already defined … An "id" is a unique identifier. Each time this attribute is used in a document it must have a different value. If you are using this attribute as a hook for style sheets it may be more appropriate to use classes (which group elements) than id (which are used to identify exactly one element).'
Ich hab mir nochmals unsere Forumsdiskussion vom April 2010 angeschaut und durchgedacht: Mit DynPG 4.5.1 ist doch aber sicher alles ganz anders?
Im Voraus herzlichen Dank für eure Inputs
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
28.05.2012 17:03
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Zurück | Weiter | 1 | [2]
|