de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - MySQL-Fehlermeldung

Manfred

Beiträge: 10

MySQL-Fehlermeldung
Hallo

Ich bin neu hier und habe eben die 3.4.4 istalliert. Ging eigentlich alles ganz gut. Doch nach dem entfernen der Installations-Daten und nach dem Login kommt folgende Meldung:

Zitat
Cannot connect to MySQL Server. Please contact your administrator.

Jetzt bin ich nicht sicher, ob bei mir die Voraussetzungen. Ich habe hier MySQL 5 und PHP 5.

Ich vermute mal, dass irgendwo was verbockt habe. Jede Antwort, die hilft ist willkommen.
Vielen Dank.
Beste Grüsse
Manfred

05.12.2007 17:21

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Hallo Manfred

Herzlich Willkommen bei DynPG!

Zu Deinem Problem:
Die Installation wurde aber normal durchgeführt und du kamst zur Ansicht, dass du nun die Installationsdateien löschen müsstest?

Im Root des Verzeichnisses deines CMS hat es nun eine config.php angelegt. Sind dort die Angaben korrekt drin?

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

05.12.2007 17:25

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Hallo Urs

Zitat
m Root des Verzeichnisses deines CMS hat es nun eine config.php angelegt. Sind dort die Angaben korrekt drin?

Ich denke schon.

Zitat
define("MYSQL_SERVER", "localhost");
define("MYSQL_USER", "username");
define("MYSQL_PASSWORD", "password");
define("MYSQL_DATABASE", "datenbank_name");


Diese Angaben sind hier geändert. Auf dem Server sind sie korrekt.
Beste Grüsse
Manfred

05.12.2007 17:42

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Hm - und es ist garantiert der localhost, den du angeben musst?

Dann habe ich leider keinen Rat mehr - und muss Daniel Schliebner übergeben. Sorry :-(. Ich denke aber, dass sich Daniel demnächst dazu melden wird.

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

05.12.2007 17:57

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo!

Bitte poste doch einmal den kompletten Inhalt der config.php (mit geänderten Zugangsdaten versteht sich).

Prinzipiell kann es aber nur die Möglichkeit geben, dass etwas an den Daten nicht stimmt. Die Fehlerquellen sind bei dieser Meldung sehr überschaubar.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

05.12.2007 19:56

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Auf welcher Seite befindest Du dich, wenn die Fehlermeldung kommt?
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

05.12.2007 19:58

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Hallo Daniel

das ist diese:

Zitat
http://www.weissnochnicht.ch/test/cms/index.php

(URL geändert)

Beste Grüsse
Manfred

06.12.2007 08:07

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Oops! - da war die seite wieder weg. Hier nochmals:

Zitat
php
global $cfg;

//
// PUBLIC CONSTANTS
//

define("MYSQL_SERVER", "localhost");
define("MYSQL_USER", "username");
define("MYSQL_PASSWORD", "password");
define("MYSQL_DATABASE", "databesename");


$GLOBALS['cfg']["config_AllGroups_Limit"] = 5; // integer

$GLOBALS['cfg']["config_AllArticles_Limit"] = 5; // integer

$GLOBALS['cfg']["config_Home_Limit"] = 5; // integer

$GLOBALS["cfg"]["config_Guestbook_Limit"] = 10; // integer

$GLOBALS['cfg']["config_Navigation_Range_Numbered"] = 2; // integer

$GLOBALS['cfg']["config_General_CompatibilityMode"] = false; // boolean

$GLOBALS['cfg']["config_Formular_AcceptReferers"] = ''; // comma-separated list of urls


// These are private constants.
// You are not allowed to change them.
// If you do so, there might be errors in processing.

define("C_TOOL_TITLE", "DynPG - Dynamic Pages");
define("FORMS_IMAGES_DESTINATIONURL_ROOT", "upload");

// finished private constants


Beste Grüsse
Manfred

06.12.2007 08:45

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo Manfred!

Das ist merkwürdig. Kopiere doch bitte folgende Datei in das Verzeichnis (siehe Anhang)

http://www.weissnochnicht.ch/test/cms/

und rufe sie anschließend auf:

http://www.weissnochnicht.ch/test/cms/test_db.php


=> Was erscheint?
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 1 Kb)

06.12.2007 18:05

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Hallo Daniel

Vielen Dank für die Datei. Habe sie ins root kopiert, gleiche Meldung:
Zitat
Cannot connect to MySQL Server. Please contact your administrator.

Hast Du noch nen Trumpf im Ärmel?
Beste Grüsse
Manfred

06.12.2007 19:56

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo Manfred,

dann kann eigentlich nur an den Datenbank-Daten etwas nicht stimmen.
Das File hat lediglich versucht mittels der Angaben in der config eine Verbindung herzustellen.

Ist dies Möglich? Bist du bei einem Public-Hoster angemeldet oder welche Art Server hast du zur Verfügung (ggf. stimmt auch etwas mit der PHP-config nicht...)

Dass hier DynPG fehlerhaft arbeitet haben wir damit zumindest einmal ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

07.12.2007 16:33

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Hallo Daniel

Zitat
Ist dies Möglich? Bist du bei einem Public-Hoster angemeldet oder welche Art Server hast du zur Verfügung (ggf. stimmt auch etwas mit der PHP-config nicht...)

Ich habe einen eigenen (dedicated) Server. Da laufen ein komplexer Webshop und ein paar Homepages. Nichts spezielles.
Beste Grüsse
Manfred

07.12.2007 17:44

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Nutzen diese Tools ebenfalls PHP und denselben MySQL-User zum connecten?

Ggf. musst du an "localhost" noch einen speziellen Port dran hängen?
Ggf. könntest du statt "localhost" auch "127.0.0.1" probieren (macht Unterschied bei connect mittels TCP/IP).
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

07.12.2007 18:01

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Es besteht nur eine Datenbank auf dem Server. Beim installieren von DynPG wurde keine separate DB erstelt. Ja der Webshop nutzt auch PHP und die eine MySQL-DB.

Für einen anderen Port müsste ich meinen Admin kontaktieren.
Das mit der IP war nix.
Beste Grüsse
Manfred

07.12.2007 18:44

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Da bin ich nun mit meinen Rat ersteinmal am Ende. Etwas funktioniert bei dem Connect zum MySQL-Server nicht - leider kann ich nicht genau eruieren, was das sein könnte.

Wenn Du ggf. deinen Admin dies betreffend kontaktierst, würde mich aber eine mögliche Fehlerlösung interessieren. Vielleicht kennt er eine mögliche Ursache.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

07.12.2007 19:01

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Hallo Manfred
Eine Frage hätte ich da aber noch. Du kommst doch auf die phpMyAdmin und kannst dort in der bestehenden Datenbank nachschauen, ob es dir die Datenbank angelegt hat. Hat es dort Tabellen drin, welche z.B. so beginnen: dynpg_cms_ etc.?
Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

07.12.2007 19:05

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Hallo Urs

Ja hat es. Da ist ne ganze Menge drin. Siehe Attachment.
Beste Grüsse
Manfred
Attachments
1 Attachment (Dateityp: JPG, Größe: 49 Kb)

09.12.2007 14:06

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Hallo Manfred
Ja dann ist auch noch dieser Zweifel aufgehoben. Demnach hat es die Datenbank normal erstellt, doch meiner Meinung stimmt etwas mit der Angabe des Localhosts nicht. Doch hier können wir dir leider nicht weiterhelfen. Dies ist nun die Aufgabe des Admins deines Servers. Sorry :-(.
Wie Daniel bereits erwähnt hat, würde uns die Lösung brennend interessieren.
Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

09.12.2007 14:22

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Hallo Urs und Daniel

Vielen Dank fürs erste. Es hat mich trotzdem ein wenig weitergebracht. Ich kläre nun serverseitig ab, was es mit dem "localhost" auf sich hat.

Wenn das Problem gelöst ist, poste ich die Lösung hier.
Also bis bald.
Beste Grüsse
Manfred

09.12.2007 15:41

ZITIEREN | ANTWORTEN

Manfred

Beiträge: 10

Ich hatte eben einen Kontakt zu meinem Webserver-Admin. Der sagt es müsste mit "localhost" definitiv funktionieren.

Wie muss ich vorgehen, wenn ich das Ganze nochmal komplett von vorne beginnen will?
Beste Grüsse
Manfred

09.12.2007 16:07

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo Manfred,

dazu musst du nur den CMS-Ordner löschen und das Paket neu hochladen. Die bereits angelegten Datenbanktabllen werden automatisch überschrieben.

Das Ganze ist schon recht merkwürdig. Anscheinend funktionierte der Connect ja bei der Installation, nun aber nicht mehr.

Hast du ggf. Umlaute in deinem Passwort oder Nutzernamen, welche ggf. falsch Codiert in der config.php liegen könnten?
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

09.12.2007 16:17

ZITIEREN | ANTWORTEN
Zurück | Weiter | [1] | 2