Su
Beiträge: 416
|
Popup ‚Formularelement einfügen‘ meldet: 'Requested document not found’
|
Hoi mitenand
Offensichtlich hat es da mit der Installation von 4.5.3 nicht ganz geklappt. Als ich heute ein Formular nachbearbeiten wollte (respektive die Formularfelder), erschien im Popup* ‚Not found‘. Was könnte da auf dem Server fehlen?
* /dynpg/popup.php?fElType=1
Im Voraus herzlichen Dank für eure Tipps
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
28.01.2015 11:08
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo Susanna,
das ist ein Bug in Version 4.5.3. Update doch bitte auf 4.5.3.1 oder 4.6 (UTF-8). Danach sollte der Fehler behoben sein (Cache leeren nach Update nicht vergessen).
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
28.01.2015 11:30
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Lieber Daniel
Herzlichen Dank für die Info! Was empfiehlst du als die 'gescheitere' Variante: Gleich auf 4.6 updaten, da zukunftsorientierter? (Ich hab den Fall auf einigen Sites.)
Liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
28.01.2015 11:41
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Das hängt von der individuellen Seite ab.
4.5.3.1 und 4.6 unterscheiden sich nur in der UTF-8 Unterstzützung. Sicherheitstechnisch und von Funktionsumfang her sind sie auf dem gleichen Stand.
Prinzipiell kommst du irgendwann um ein Update auf 4.6 und höher aber nicht herum (konkret ab dem nächsten Update von DynPG).
Allerdings betrifft das dann eben auch allenfalls installierte Plugins und einzelne PHP-Seiten (siehe Wiki). Ich denke aber, dass, wenn du einen konkreten Grund hast (wie hier), du auch gleich auf 4.6 updaten solltest/könntest.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
28.01.2015 11:47
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Super, danke! Das hilft mir für die angesprochene Sites perfekt weiter und ich werde gleich auf 4.6 updaten.
Interessant wäre natürlich auch, von dir zu erfahren, was denn die drawbacks sein könnten, wenn du einleitend schreibst, dass es von der individuellen Site abhängt. Customized plugins oder so?
Herzlichen Dank
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
28.01.2015 11:58
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Hoi Susanna
Wenn du Websites mit individualisierten Plugins hast, müssen die erst auf UTF8 umgeschrieben werden, damit du auf die Version 4.6 updaten kannst.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
28.01.2015 12:01
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hoi Susanna,
richtig, mit vielen Plugins ist das Update auf 4.6 eben aufwendiger. Allerdings, wie schon gesagt, kommt man spätestens ab der nächsten DynPG Version nicht mehr an einem Update auf 4.6 vorbei...
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
28.01.2015 12:05
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|