de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - Formatieren von Artikel-Titeln in 4.5.0

Su

Beiträge: 416

Formatieren von Artikel-Titeln in 4.5.0
Hoi mitenand

Ausgangslage: Ich hab in die Innenseiten die meta_title.php eingebunden.

Ich habe nun einen langen Artikel-Titel und wollte den wie früher mit br und seinen Spitzklammern zum einem ''hübschen'' Zweizeiler machen. Will aber nicht funktionieren: Im Frontend sehe ich das br, was immer ich hinschreibe. Auch der ndash will mir nicht gelingen - ob per Tastatur oder als Zeichenfolge eingefügt: Kommt als Fragezeichen daher.

Herzlichen Dank im Voraus für eure Tipps und Infos.

Liebe Grüsse
Susanna

http://www.artundmedia.ch

18.11.2011 14:21

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi susanna,

noch nicht ganz klar ist mir der zusammenhang zwischen dem meta_titel und deinem Problem :)

Vermutlich sind HTML-Tags aus Sicherheitsgründen in einem Titel-Feld nicht mehr möglich. Du könntest einen Umbruch also höchstens erreichen, indem du evtl. den Div-Container in der Breite beschränkst, oder für den Titel eine Assoziation zuweist, dadurch hättest Du das Lead oder Inhalts Feld zur Verfügung.

Das Problem mit dem ndash ist vermutlich ein Zeichensatz-Ding. Da müsste ich mir die Seite selbst mal anschauen, wie das dort rauskommt und welcher Zeichensatz das gewählt ist.

Gibt es evtl. einen Link darauf?

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

18.11.2011 15:17

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Lieber Chris

Bitte entschuldige - ich hab mich leider zu wenig klar ausgedrückt. Ich hab die meta_title.php in den folgeseiten.php auch im body eingebunden: Als Seitentitel des jeweiligen Artikels.

Sein div schmaler zu machen, bringt nix, weil der Seitentitel ja je nach Text ''vernünftig'' umbrochen werden können müsste. Das ging bisher mit den html-Tags im Titelfeld des Backends. Wenn das nun aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich ist, muss ich mich halt offensichtlich leider umstellen ;(

Die easy Alternative wäre natürlich, den Seitentitel jeweils im Artikel selbst drin zu schreiben. Den könnte ich dann nach Lust und Laune im Artikel selber umbrechen. Aber mir macht das Verknüpfte so grossen Spass!

Der ndash, den ich gern hätte, müsste auf folgender Seite anstelle des banalen Strichlis in den Seitentitel (auch der als meta_title.php in den body included):

www.deinprofil.ch/maskenbildnerin_visagistin.php?read_group=4

Herzlichen Dank im Voraus
für weitere Tipps und Hinweise
und liebe Grüsse

Susanna
http://www.artundmedia.ch

18.11.2011 19:58

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Hi Susanna,

seit dem update 4.5 hat sich ein bisschen was verändert. entgegen dem was ich vorhin geschrieben habe, kann man auch jetzt noch html-tags im titel feld verwenden, es haben sich aber die Variabeln im Template geändert. Es gibt jetzt keine mehr, welche die HTML-Tags rauslöscht - weil wir aus diesem Feld eben keine erwarten - und genau die bräuchten wir.

habe das jetzt im standard dynpg noch nachgeholt und pro feld 2 template variabeln hinzugefügt. FELDNAME_NOTAGS => der Feldwert ohne HTML-Tags und FELDNAME_NOTAGS_NOHTML => ohne HTML-Tags und was übrigbleibt mit htmlentities ersetzt. (Du kannst mir sonst die Zugangsdaten senden, dann kann ich das dort auf dem Server schon einbinden)

Hier würde es bedeuten, dass wenn im titel feld tags erlaubt sein sollten, muss im "meta_title" Templateset die Variabel TITLE_NOHTML durch TITLE_NOTAGS_NOHTML ersetzt werden.

Danach müsste dieses Templateset kopiert werden und die Variabel durch die normale TITLE ersetzt werden. Dort wo dann der Titel mit HTML-Tags angezeigt werden sollte, müsste das Snippet auf dieses Templateset umgeschrieben werden.

Hier kann ich Dir gerne helfen :)

Das zweite Problem schaue ich mir noch an.

gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

18.11.2011 21:34

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi susanna,

das ndash problem ist vermutlich auch schon bekannt :) es geht hier um einen gruppen namen eingegeben über die neue ajax gruppen verwaltung gell?

irgendwie haben wir noch ein zeichenencodierungsproblem bei sonderzeichen und der übergabe via ajax. werde es mit daniel versuchen zu klären.

gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

18.11.2011 21:39

ZITIEREN | ANTWORTEN