Su
Beiträge: 416
|
Mac: Tabelle in Tabelle einfügen
|
Hallo miteinander
Hat mir jemand von euch vielleicht einen Tipp, wie ich auf Mac eine Tabelle in einer Tabelle einfügen kann?
ctrl - Mausklick öffnet bei mir sowohl in Firefox wie Safari browsereigene Geschichten (s. screenshots).
Vielen Dank und beste Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
19.06.2011 17:24
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi susanna,
ich nehme einfach mal an, das es sich hierbei um das erstellen von verschatelten Tabellen im Editor (TinyMCE) handelt gell?
Grundsätzlich ist es nicht möglich, denn der Editor lädt das Fenster zum Tabellenbearbeiten, sobald man sich in einer schon bestehenden Tabelle befindet.
Es gibt aber einen Trick/Workaround. Einfach ausserhalb der bestehenden Tabelle, nochmals eine anlegen und diese dann via copy&paste in die andere verschieben.
gruss
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
20.06.2011 17:33
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Hoi Christoph
Dem muss ich entgegnen:
Wenn man eine Tabelle erstellt hat, kann man den Cursor an die Stelle setzen, wo eine neue Tabelle eingefügt werden möchte.
Danach geht dies über das Kontextmenü der rechten Maustaste, dass eine verschachtelte Tabelle eingefügt werden kann.
Doch Susanna spricht vom Mac - und da ich keinen habe, kann ich dies auch nicht austesten. :-(
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
20.06.2011 17:36
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
cool etwas dazu gelernt ;)
Nein, ctrl+click => geht nicht... kommt evtl. bald noch.
http://tinymce.moxiecode.com/develop/bugtracker_view.php?id=4442
Mit einer Mouse welche eine rechte Taste hat, kann aber dieses Kontextmenu auch auf dem Mac aufgerufen werden. Wenn die Mouse keine rechte Taste hat, gehts mit dem vorher genannten Workaround.
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
20.06.2011 17:44
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Herzlichen Dank euch beiden für die Diskussion, den Workaround und den tinymce-Link!
Ich hab jetzt mal meiner Mighty Mouse eine virtuelle rechte Maustaste 'verpasst'. Damit geht's nun auch in Mac prima - wenn auch noch etwas gewöhnungsbedürftig: Den rechten Mausklick mache ich für andere Anwendungen ja so zusagen im Schlaf mit ctrl-klick ;) Ich schau mal, obs auch 'im übrigen Alltag' so verhebet.
@Chris: Der Workaround funktioniert aber nur via html? Oder ist das schon wieder eine Mac-Frage ;)? Oder eine (Mac)-Firefox-Frage? Der lässt ja copy/pasten via TinyMCE nicht zu.
Einmal mehr herzlichen Dank, dass ihr euch immer allen Fragestellungen so sorgfältig annehmt und auch eine Macianerin nie im Stich lässt!
Liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
20.06.2011 18:20
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi susanna,
es kann sein das gewisse browser das copy&paste nicht zulassen. wenn es mit apfel&c und danach apfel&v nicht geht, funktioniert wirklich nur das mit der virtuellen "rechten" maustaste.
gruss
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
20.06.2011 18:38
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Leider eben auch nicht mit der virtuellen rechten Maustaste ;(
apfel-c/apfel-v eh nicht ...
Liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
20.06.2011 19:31
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Hallo Susanna
Hab das eben mal kurz versucht und ebenfalls auf Mac und Mighty Mouse (mit Rechtsklick) klappt das in Firefox wunderbar. (siehe Anhang).
Ich klick in die Tabelle (Rechtsklick) und es öffnet sich ein Popupfenster wo ich auswählen kann "Neue Tabelle einfügen" und das Ding ist in der Zelle drin.
Mac: 10.6.8
Firefox: 3.6.10 / Camino: 2.0.7
Grüsse
Patrick
P.S.: Sorry, krieg das GIF nicht angehängt: www.wivisions.ch/screen1.gif
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
|
|
05.09.2011 17:03
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hallo Patrick
Danke für deine Info. Ja, wie ich am 20.6. ausprobiert und rapportiert habe, funktioniert das Einfügen eines table-in-table mit der virtuellen rechten Maustaste auf der Mighty Mouse prima.
Meine anschliessende Frage vom 20.6. an Chris war ja aber das copy&paste. Hättest du dazu auch einen Mac-Tipp?
Im Voraus vielen Dank
Beste Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
12.09.2011 16:47
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|