de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - PDF Button funktioniert nicht (zum Thread vom 8.12.2010)

Su

Beiträge: 416

PDF Button funktioniert nicht (zum Thread vom 8.12.2010)
Hallo miteinander

Ich hab den bugfix upgeloadet, habe jetzt aber bei den folgenden Seiten ein anderes Problem:

http://www.youthcup.ch/jugendfussballturnier.php?read_category=15
http://www.youthcup.ch/jugendfussballturnier.php?read_group=28

Der Klick auf den pdf-Button ergibt folgende Fehlermeldung

TCPDF ERROR: Can't open image file: /tmp/jpg_ysNWXt
(die Buchstabenfolge nach dem underline wechselt jedesmal beim Draufklicken).


Bei der Seite
http://www.youthcup.ch/jugendfussballturnier.php?read_group=13
klappts aber einwandfrei.


Ich hab mir hin- und herüberlegt, worans denn liegen könnte: Beim OK sind ausschliesslich jpgs drauf, bei den andern beiden Seiten sind die Logos jeweils gifs. Um Fehler bei der letztjährigen gif-Erstellung auszuschliessen, hab ich nochmals ein komplett neues gif erstellt. Um ein allfälliges 'Durcheinander' in der Datenbank auszuschliessen, habe ich in der Dateiverwaltung nochmals eine neue Gruppe erstellt und das neue gif da hineingeladen. Dann habe ich bei group=28 anstelle des Logos eins der OK-jpgs reingestellt: Dann geht's.


(Und noch etwas Seltsames: Wenn ich unter 'Aussehen' einem Bild den Rahmen = 0 verpasse, bekommts im pdf einen Todesanzeige-Rahmen -> siehe group=13 Hans-Ulrich Schneider)

Im Voraus herzlichen Dank für weitere Tipps
und beste Grüsse

Susanna
http://www.artundmedia.ch

12.02.2011 13:03

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Hoi Susanna

Einmal zu diesem Punkt:

Zitat
(Und noch etwas Seltsames: Wenn ich unter 'Aussehen' einem Bild den Rahmen = 0 verpasse, bekommts im pdf einen Todesanzeige-Rahmen -> siehe group=13 Hans-Ulrich Schneider)


Das Bild hat im Gegensatz zu den anderen Bildern style="border: 0pt none;"

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

12.02.2011 13:25

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Lieber Urs

Eben genau! Wenn ich beim 'Aussehen' den Rahmen auf 0 stelle, bekommt das Bild im pdf einen dicken schwarzen Rand. Wenn ich nichts mache (rsp. bei allen Bildern das 0 lösche), schauts im pdf normal aus.

Isch aber echli blöd: Manchmal gibts ja Bilder, die den Rahmen = 0 brauchen, damits in den Browsern nicht den Link-Rahmen anzeigt ;-)

Herzli
Susanna
http://www.artundmedia.ch

12.02.2011 13:35

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Liebe Susanna

Vielleicht wäre hier ein anderer Ansatz die Lösung:

Ich habe grundsätzlich in meinem basic-CSS
img {border: none;}

So erübrigt sich die Vergabe über den TinyMCE.

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

12.02.2011 13:57

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Super! Probier ich gleich aus. Ich hab wohl noch immer ein bisschen zu viel 'Ehrfurcht' vor DynPG, hihi.

Herzlichen Dank
Susanna
http://www.artundmedia.ch

12.02.2011 14:03

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hoi susanna,

kannst du mir bitte die zugangsdaten zu dieser seite per email senden? ich muss das auf dem server debuggen.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

14.02.2011 17:11

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

ach ja und damit die gif's im pdf funktioineren, müsste die GD-Lib installiert sein. das kannst du mit phpinfo() rausfinden. Aber wenn ich die Zugangsdaten habe, kann ich Dir das auch schnell nachschauen.

gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

14.02.2011 17:19

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi susanna,

das problem waren die verzeichnis rechte unter dynpg/pdf/cache, diese musste ich jetzt auf 777 setzen, damit diese temporären dateien dort hinein geschrieben werden konnten. jetzt geht alles wieder.

man könnte auch - und das wäre eigentlich besser - diesen ordner in die besitzergruppe des apachewebserver prozess schieben oder eben auch den ftp benutzer in diese gruppe verschieben, dann müssten die rechte nicht für alle öffentlich gesetzt werden, aber das ist soweit das problem vom server betreiber.

jetzt hat dieser ordner halt öffentliche schreibrechte für alle.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

14.02.2011 18:22

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Herzlichen Dank
und liebe Grüsse

Susanna
http://www.artundmedia.ch

18.02.2011 10:13

ZITIEREN | ANTWORTEN