Ursula
Beiträge: 1
|
Rechtevergabe auf einem Bilderordner
|
Hallo Miteinander!
Ich hätte ein paar Fragen.
- Gibt es eine Möglichkeit die Rechteverwaltung auch auf ausgewählte Bilder- oder Dokumente-Ordner zu erweitern.
- Wäre es ebenfalls möglich, die Anzahl der hochzuladenden Bilder pro Benutzer festzulegen oder die Datenmenge auf dem jeweiligen Bilder Ordner zu limitieren.
Der Hintergrund zur Frage:
Mehrere Benutzer werden auf der Website in Konkurrenz zueinander stehen. Es besteht die Gefahr, dass Mitbewerber sich gegenseitig Bilder und Dokumente löschen.
- Ist es möglich, Icons aus dem Wysiwyg-Editor auch zu entfernen?
- Ist es zwingend notwendig, sämtliche Dateien auf den Webserver zu laden, wenn für Kleinstprojekte nur die News-Seite gewartet werden soll und kein dynamisches Menü oder Gästebuch verwendet wird.
Vielen Dank und liebe Grüße
Ursula
|
|
|
|
05.08.2010 15:50
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Hallo Ursula
Willkommen im Forum!
Zitat | Gibt es eine Möglichkeit die Rechteverwaltung auch auf ausgewählte Bilder- oder Dokumente-Ordner zu erweitern. |
Mit dem kostenlosen DynPG ist dies nicht möglich - leider nur mit der Community-Verwaltung.
Zitat | - Wäre es ebenfalls möglich, die Anzahl der hochzuladenden Bilder pro Benutzer festzulegen oder die Datenmenge auf dem jeweiligen Bilder Ordner zu limitieren. |
Ist bisher nicht realisiert.
Zitat | - Ist es möglich, Icons aus dem Wysiwyg-Editor auch zu entfernen? |
Ja dies ist möglich - aber nur über das gesamte System. In der Datei tinymce.inc.php im Root des CMS-Verzeichnisses auf Zeile 53ff sind die Buttons definiert und können - wenn nicht gewünscht - einfach rausgelöscht werden.
Zitat | Ist es zwingend notwendig, sämtliche Dateien auf den Webserver zu laden, wenn für Kleinstprojekte nur die News-Seite gewartet werden soll und kein dynamisches Menü oder Gästebuch verwendet wird. |
Notwendig nicht, doch empfehlenswert, da mit allfälligen Updates die Dateien hochgeladen bzw. überschrieben werden.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
05.08.2010 19:24
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Uschi
Beiträge: 1
|
Community-Verwaltung
|
Hallo Urs, danke für die rasche Antwort.
Ich habe mich im Wiki eingelesen und wenn ich das richtig verstehe, kann ich mit dem Modul der Community-Verwaltung, im Bereich „Benutzerspezifische Dateiverwaltung“ jedem Benutzer seinen eigenen Bilder und Dokumente Ordner anlegen, auf dem ausschließlich dieser Benutzer Zugriff hat.
z. B. Benutzer Müller erhält Zugriff auf die Ordner mueller-images und mueller-docs
Vorerst wäre für unser Projekt folgendes Teil Modul interessant:
- Benutzerspezifische Dateiverwaltung
Zu einem späteren Zeitpunkt die Teil Module:
- Profildaten der Benutzer
- Mailinggruppen
- Formulare für das Erfassen von Profilen
- Formulare für das Erfassen von Veranstaltungen und Berichte
- Automatischem Verzeichnisschutz für registrierte Anwender
Was würden die einzelnen Teil Module der Community - Verwaltung kosten und ist die spätere Erweiterung des Moduls ohne Probleme realisierbar?
|
Besten Dank und liebe Grüße
Ursula
|
|
|
06.08.2010 17:40
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Hallo Ursula
Zitat | im Bereich „Benutzerspezifische Dateiverwaltung“ jedem Benutzer seinen eigenen Bilder und Dokumente Ordner anlegen, auf dem ausschließlich dieser Benutzer Zugriff hat. |
Ja das ist korrekt so.
Zitat | Was würden die einzelnen Teil Module der Community - Verwaltung kosten und ist die spätere Erweiterung des Moduls ohne Probleme realisierbar? |
Leider ist es nicht möglich, dass Community-Modul modular zu haben. Da sind alle Funktionen mit eingebaut.
Es gibt aber schon Möglichkeiten. Ich werde mir erlauben, darauf per Mail Bezug zu nehmen.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
06.08.2010 19:38
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|