de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - DynPG Software-Forum - RSS Blog Problem

robertpaul

Beiträge: 61

RSS Blog Problem
Hallo zusammen,
meine Anfragen häufen sich leider :-(

Haben den Blog bei einem Kunden angelegt. Bei dem Rss Link ist mir zuerst aufgefallen, dass er keine Artikel einliest. Warum auch immer?

Klicke ich zudem auf auf RSS-Feed oder einen anderen Link, tut sich die Seite eines engl-sprachigen Webhoster auf.

Auf der dynpg Seite auch.
Z.B. DynPG-Update 4.1.1 fehlerhaft. Neues Release vom 07. April - hat folgenden Link: http://www.domain.com/myarticles.php?read_article=169

Ich habe dann in den Templates (structure / articles und in der blogrss.php) Änderungen vorgenommen, so dass jetzt die Artikel eingelesen und im Feed angezeigt werden. Auch die Verlinkung auf den Blog geht, aber richtig zufriedenstellend ist es nicht.

Vielleicht ist es nur eine kleine Einstellungssache?

mit freundlichen Grüßen
Robert

12.04.2010 14:39

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Gruezi Robert,

In den Einstellungen des Blogs kann eine URL definiert werden, welche die URL auf Ihren Blog sein sollte und dadurch stimmen dann auch alle Links.

Sollte das nicht funktionieren, wäre ich froh wenn Sie hier den jeweiligen Link auf das Projekt posten könnten, damit ich mir das direkt anschauen könnte.

mfg
chris.w.

PS: Auf der dynpg.org Seite habe ich es bereits korrigiert - danke für den Hinweis - dort lag es an einer falschen URL aus dem rss-Templateset
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

12.04.2010 16:43

ZITIEREN | ANTWORTEN

robertpaul

Beiträge: 61

Hallo Chris,
habe erstmal alles wieder in den IST-Zustand versetzt!

Die Url habe ich definiert in den Blogeinstellungen!

hier der Link zum Blog:

Blog

mfg
Robert

12.04.2010 17:32

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hoi robert,

also ich habe den fehler gefunden und zwar liegt es am neuen tinymce/editor welcher tags in den Artikelinhalt reinschreibt und die stören dann im RSS-Feed. Ich habe Dir eine modifizierte "blogrss.php" an diesen Beitrag angehängt. Ersetze diese bitte auf deinem Server im Blog-Pluginverzeichnis und dann schauen wir mal ob es dann klappt ;)

gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 2 Kb)

12.04.2010 18:40

ZITIEREN | ANTWORTEN

robertpaul

Beiträge: 61

hallo Chris,
das sieht schon gut aus!

Leider klappt die Verlinkung auf den Artikel nicht. Vielleicht zurück zuführen auf mein Gemurkse ... ich schau noch mal, wo ich was geändert habe

mfg
Robert

12.04.2010 18:55

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi robert,

nö da gab es noch einen fehler. der sollte nun in dieser version behoben sein. kannst du das bitte auf deinem Server nochmals ersetzen?

danke und gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 2 Kb)

12.04.2010 19:07

ZITIEREN | ANTWORTEN

robertpaul

Beiträge: 61

hallo chris,
leider unverändert!

Ich habe die Datei mehrmals hochgeladen um ein Fehler auszuschliessen

mfg
Robert

sehe gerade, dass er in Firefox gar kein Link anzeigt?

12.04.2010 19:17

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

jetzt sieht der inhalt des rss-feeds schon mal schön aus, jetzt fehlt in der Blog-URL nur noch das "http://" dann sollte es funktionieren.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

12.04.2010 19:22

ZITIEREN | ANTWORTEN

robertpaul

Beiträge: 61

Ja Chris,
wunderbar ... klappt jetzt prima!

Vielen Dank
gruß
Robert

12.04.2010 19:27

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

RSS-Feed aboniert, ohne Reaktion im RSS-Reader
Ein Kunde möchte seine Vorstandsmitglieder via RSS über Änderungen auf einer Website informieren.

Mit verschiedenen Test habe ich festgestellt, dass der RSS-Feed abonniert werden kann, dass aber im Windows Live Mail Änderungen auf der Website nich automatisch gemeldet werden.

Wenn im Windows Live Mail der RSS-Feed manuell angeklickt wird, wird die Änderung auf der website angezeigt.

Muss das automatische Melden eines Änderungs-Hinweises im Windows Live Mail speziell definiert werden (ev. sogar im DynPG) ?

Test bei:
>> http://www.hombi.ch >> RSS-Button


Freundliche Grüsse
kust

10.12.2010 12:39

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hallo kust,

es scheint bei windows live eine einstellung für rss-feed updates zu geben:

http://windowsteamblog.com/windows/b/windowsexperience/archive/2007/08/19/using-windows-live-mail-as-an-rss-feed-reader.aspx

Zitat
I have a Search Folder added for "Unread feeds". This will display any unread feeds that come in. I changed the default update schedule for all my RSS feeds from 1 day to 1 hour. Every hour, my RSS feeds are updated and my "Unread feeds" Search Folder displays them for me with the number of unread feeds. This is how I keep track of my news and what everyone is saying out in the community.


mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

10.12.2010 14:49

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Chris

Danke für die Antwort. Diese hat für mich noch nichts neues ergeben.

Bevor ich weitere Fragen stelle, möchte ich mich entschuldigen, dass ich die oben aufgeführte Frage an einen bestehenden Beitrag angehängt habe. wenn nötig kann ich einen neuen Beitrag starten.
-----------------------------
Möglicherweise habe ich zu hohe Erwartungen bei Windows Live Mail, wenn ich meine, dass wie in einem Feed-Reader die geänderten Seiten automatisch angezeigt werden bei "Ungelesene Feeds".

Habe in der Zwischenzeit FeedBuster und Feedreader 3.14 getestet. Dort werden geänderte Seiten laufend automatisch gemeldet.

Weil ich vermute, dass dies auch bei Win Live Mail möglich ist, habe ich weiter gesucht und bin im IE8 auf das RSS Feed - Entwicklongstools gestossen (IE8, Extras, Entwicklongstools (ev. zwei mal klicken)).

Dort hat es eine Funktion "Überprüfen" - habe ich natürlich ausgeführt:
1. Anzeigen: http://www.hombi.ch/webportal/rss/aktuell.xml.php
2. Überprüfen Feed
3. Ergebnis als PDF angehängt

Bereits bei den Tests mit Feedreader 3.14 ist mir aufgefallen, dass bei Zeit 00:00 angezeigt wird. Beim Überprüfen gemäss Ziffer 2 wird auch das Datum kritisiert.

Mich würde nun interessieren, ob Win Live Mail meine (Kunden-)Wünsche erfüllt, wenn das Datum gemäss RFC-822 abgefüllt wird. Leider weiss ich nicht, wie dies im DynPG oder in der Datei aktuell.xml.php definiert werden muss.

Freundliche Grüsse
kust

11.12.2010 18:22

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Nun noch die PDF-Dateien.....
Attachments
1 Attachment (Dateityp: pdf, Größe: 22 Kb)
2 Attachment (Dateityp: pdf, Größe: 13 Kb)

11.12.2010 18:27

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi kust,

es gibt mehrere möglichkeiten dies anzupassen:

1. Ueber die language-files
2. Ueber das verwendete Template

Hier die einfachere Variante wäre 1, nur werden dann diese Datum einer Artikelliste über die gesamte Webseite anders angezeigt. Sollte das aber keine Rolle spielen kannst Du folgende Werte in der Sprachdatei unter /dynpg/localised/de.lang.php anpassen.

-> general_articles_language => ist das language tag
-> general_articles_create_date_format => ist das pubDate tag

Jetzt könnte es aber sein, das Du eher das änderungsdatum und nicht erstellungsdatum des artikels pro eintrag im rss feed haben möchtest. dann müsstest du folgendes tag im sprachfile anpassen und im template auch noch eine anpassung vornehmen.

-> general_articles_change_date_format -> und im Template $CREATEDATE durch $CHANGED ersetzen.

das datumsformat im sprachfile müste dann gem. deinen angaben folgendermassen gemacht werden:

'D, d M Y H:i:s O' oder einfach 'r' das sollte bereits nach RCF2882 formatiert sein.

Für die Anpassung nur im Template, müssten wir zuerst auch das sprachfile anpassen, damit wir für diese Datum auch noch die Zeit und das richtige Format mit ins Template bekommen. Dazu müsstest Du die obengenannten Datumstrings noch umformatieren -> 'Y-m-d H:m:s'. Danach im Template an der Stelle wo dieses Datum ausgegeben wird folgendes machen:

$CREATEDATE
ersetzen durch
$#PHP date('r', strtotime('{$CREATEDATE}'))#

Auch hier evtl. anstatt das Createdate das Aenderungsdatum CHANGED verwenden.

Ich würde Dir aber die erste Variante empfehlen.

Bei weiteren Fragen/Problemen kann ich Dir gerne auch helfen, das mal umzusetzen bei Dir auf dem Server.

gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

12.12.2010 16:04

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi kust,

noch etwas... ich vermute das es evtl. gar nicht am format des datums liegt sondern eben eher daran, dass das erstellungsdatum des artikels für dieses rss feld pubDate verwendet wird und nicht das änderungsdatum (Bei deinem Feed steht dort nämlich 14.10.2007). zusätzlich wird dieses datum auch ohne zeit angegeben, das sollte vermutlich auch geändert werden. Bevor du jetzt die ganzen änderungen vom letzten beitrag machst versuche doch zuerst mal folgendes:

"localised/de.lang.php":
general_articles_change_date_format -> 'd.m.Y H:i:s'

"tpl/MyCMS/rss/articles.tpl":
im pubDate die Variabel $CREATEDATE -> $CHANGED

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

12.12.2010 16:12

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Chris

Vielen Dank für die Tips. Leider ist es noch immer so, dass Win Live Mail Änderungen via RSS-Feed nicht feststellt.

Habe meinem Kunden aus verschiedenen Gründen empfohlen, die Vorstandsmitglieder über andere Kanäle zu informieren.

Da ich sehr viele RSS-Tests durchgeführt habe, interessiert mich das RSS-Thema grundsätzlich. Meine Fragen werde ich aber in einem neuen Beitrag "RSS Feed für Windows Live Mail optimieren" stellen.

Vielen Dank für deine Beratung !

Freundliche Grüsse
kust

14.12.2010 21:40

ZITIEREN | ANTWORTEN