de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - Aktuelles Datum / Update Seite Automatisch erzeugen!?

Rafi

Beiträge: 41

Aktuelles Datum / Update Seite Automatisch erzeugen!?
Hallo,

wäre es möglich, das DynPG automatisch das Datum übernimmt, wenn ich was im Backend ändere???

Also ich habe auf dieser Seite auf "Home": www.spielmannszug-koenigslutter.de ganz unten links stehen, "Letzte Aktualisierung der Homepage". Dieses Datum muss ich immer selbst ändern, und wenn man dann auf das Datum klickt, kommt eine Update Seite, wo man sehen kann, was aktualisiert wurde!!!

Ich will das alles Automatisieren.

Geht das???

LG Rafi
Rafael Dilger

15.03.2010 15:46

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Hi Rafi,

Ja das ist möglich und zwar würde ich folgenden Ansatz vorschlagen:

1. Erstellen eines Customtemplates, welches nur das Aenderungsdatum des Updateartikels ausgiebt. Dazu legst Du unter dem Dynpg-Verzeichniss (dynpg/tpl/MyCMS/) einen neuen Ordner an (zb. "updatedatum") und erstellst darin eine Templatedatei ("detail.tpl"). Der Inhalt dieser Datei ist dann folgendes: {$FELDNAME} Bitte ersetze FELDNAME durch CHANGED, das kann ich hier nicht direkt reinschreiben, weil es sonst mit dem Aenderungsdatum ersetzt wird ;)

2. Jetzt musst Du nur noch das Snippet erstellen welches deinen Updateartikel mit diesem Templateset aufruft und schon wird automatisch immer das Updatedatum dargestellt, also etwas in dieser Art:

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime(true);
$GLOBALS["DynPG"]->setupTemplate('updatedatum');
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Article(AID);
$GLOBALS["DynPG"]->Write_Article();
$GLOBALS["DynPG"]->setupTemplate('default');

gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

15.03.2010 16:15

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Es geht leider nicht!!!

Gruß Rafi
Rafael Dilger

15.03.2010 23:03

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Hi Rafi,

Was geht nicht?

Bitte achte darauf, das innerhalb des Snippets bei folgendem Global:

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Article(AID);

AID durch die Artikel-ID deines Updateartikels ersetzt werden muss, damit das ganze funktioniert.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

16.03.2010 13:55

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Hallo,

ich habe es genau so gemacht wie Sie es beschrieben haben! Das Datum wird aber nicht eingefügt!

Ich habe mich vllt. ein wenig missverständlich ausgedrückt. Da soll nicht das Datum eines bestimmten Artikels stehen, sondern das Datum, wenn ich ein Artikel z. B. unter News eingefügt habe oder unter Presse, also immer das Datum wenn ich ein Artikel irgendwo in Backend eingefügt habe!!!

Gruß Rafi
Rafael Dilger

17.03.2010 07:58

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Hi Rafi,

Ja es wäre natürlich auch möglich, dass das Erstellungsdatum des zuletzt angelegten Artikels ausgegeben wird, dazu müsste man aber innerhalb des Snippets sagen das er nach diesem Feld sortieren soll und das DynPG immer alle Artikel selektieren sollte. Darum hatte ich das einfach umgedreht. Sofern Sie im DynPG einen Artikel etc. einfügen, bearbeiten Sie ja auch ihren Update-Artikel, wo Sie die gemachten änderungen beschreiben oder? Desshalb könnte man einfach das Updatedatum dieses Artikels auf der Seite ausgeben und dann wäre es dynamisch.

Nun gibt es irgendeinen Fehler oder wird einfach gar nichts angezeigt? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das evtl. nur mit der neueren DynPG Version möglich ist. Wenn Du möchtest, kannst Du mir ja die FTP-Zugangsdaten zum Server auf meine EmailAdresse senden, dann würde ich mir das mal anschauen.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

17.03.2010 14:31

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Hallo,

also, ich habe es so hin bekommen, wie Sie es mir beschrieben haben, Herzlichen Dank!!!

Ist es ein großer Aufwand, wenn man die andere Variante anwenden möchte???

Gruß Rafi
Rafael Dilger

18.03.2010 22:17

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Gruezi Rafi,

Mir ist gerade noch eingefallen das Ihr Vorhaben evtl. durch die AA-Parameter und Funktionen bereits umgesetzt werden könnte :) Es müsste aber im getcontent.php noch eine kleine Ergänzung vorgenommen werden und das Customtemplate müsste noch ein wenig ergänzt werden.

Schauen Sie mal hier:
http://www.dynpg.org/wiki_de/index.php/Funktionsreferenz/Globals

Die Parameter welche für Sie wichtig wären sind folgende:

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Groups(array(), array());
=> Hier müssten alle Gruppen Id's, aus welchen Sie das Update-Datum deren Artikel ermitteln wollen, in das erste array geschrieben werden.
Zb: array(1,2,3,4)

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Maxview(1);
=> Zeigt nur einen Artikel an der selektieren.

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Order( Array('CHANGED') );
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Sort( Array('DESC') );
=> Das bestimmt die Sortierung der selektierten Artikel und bestimmt somit das der neuste Artikel im zuerst kommt.

$GLOBALS["DynPG"]->setupTemplate('updatedatum');
=> Setzt Ihr customtemplateset.

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Anytime(true);
$GLOBALS["DynPG"]->Write_AllArticles();
=> Die schreiben den eigentlichen Artikel.

Die zu ergänzende Zeile im getcontent.php ist 2791 und der Code wäre
'MODIFIER' => '`MODIFIER_NAME`','CHANGED' => '`CHANGED`'

Das Template welches Sie bereits angelegt haben wäre folgendermassen zu ändern:
articles.tpl anstatt detail.tpl
und im Inhalt sollte folgendes stehen:

{$FELD}

Bitte "liste" durch "listing" ersetzen und "FELD" durch "CHANGED"

Damit sollte es eigentlich funktionieren.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

18.03.2010 23:13

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Zitat
Die zu ergänzende Zeile im getcontent.php ist 2791 und der Code wäre 'MODIFIER' => '`MODIFIER_NAME`','CHANGED' => '`CHANGED`' Das Template welches Sie bereits angelegt haben wäre folgendermassen zu ändern: articles.tpl anstatt detail.tpl und im Inhalt sollte folgendes stehen: {$FELD} Bitte "liste" durch "listing" ersetzen und "FELD" durch "CHANGED"


Das habe ich nicht so ganz verstanden!!!

Gruß Rafi
Rafael Dilger

15.04.2010 22:04

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Hallo Rafi,

In der neuesten DynPG Version 4.1.1 ist diese Modifikation des getcontent.php bereits implementiert. In der Beilage die neuste Version dieser Datei, einfach entzippen und ins DynPG-Verzeichnis ihres Webservers laden, sofern nicht schon die neueste DynPG Version installiert ist.

Das Templat articles.tpl habe ich Ihnen ebenfalls angehängt. Dieses einfach entzippen und ins von dir angelegte Templateset-Verzeichnis "dynpg/tpl/MyCMS/updatedatum/" auf Deinen Webserver laden.

PS: Bitte machen Sie ein Backup der zu überschreibenden Dateien auf dem Webserver, sollte evtl. wegen den Versionen etwas schief gehen.

Damit sollte es funktionieren ;) Sofern Du das verwendete Snippet zur Datumsausgabe gem. meinen Vorschlägen umgebaut hast.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 34 Kb)
2 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 1 Kb)

15.04.2010 22:39

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Hoi Chris

Für die neue Website des Blue Stars/FIFA Youth Cup sollte ich genau das machen können, also automatischer Eintrag von Aktualisierungsdatum/-zeit.

Hier habe ich 4.2.1. installiert. Dürfte ich dich um Ratschläge bitten, wie mit dieser DynPG-Version umgehen?

Ich hab ein update.php und einen entsprechenden Artikel erstellt. Diesen aktualisiere ich im Moment aber manuell.

Herzlichen Dank im Voraus
für deine Unterstützung
und liebe Grüsse

Susanna
http://www.artundmedia.ch

12.02.2011 13:20

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hoi susanna,

eigentlich müsste soweit wie oben beschrieben alles funktionieren. ich verstehe noch nicht ganz was Du genau erreichen willst. kannst du mir das evtl. noch ein bisschen detailierter erklären?

liebe grüsse
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

14.02.2011 16:56

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Hoi Chris

Bitte entschuldige die späte Antwort - konnte ich leider erst heute einbauen. Funktioniert prima, vielen Dank!

Eine kleine Frage noch: Könnte ich auch die Aktualisierungszeit ergänzen?


Total spannend ist das mit den den arrays, denke ich: Für unser Turnier habe ich ja eine nicht ersichtliche Hauptgruppe 'Turnier 2011' (= Nr. 8) angelegt und da drin die ganzen Inhalte fürs diesjährige Turnier aufgebaut.

Im Snippet habe ich zum Ausprobieren mal nur die 8 (also nicht auch alle einzelnen Nrn der Untergruppen) eingeben -> Zeigt mir bei jeder einzelnen Seite das effektive Aktualisierungsdatum der jeweiligen Seite - nicht einfach das allgemeine Datum 'Letztes Mal im Backend etwas gemacht'. Findi super - ehrlich und benutzerfreundlich!

Nach der update.php habe ich im Seitenlayout noch die copyright.php und webteam.php. Da hats mir zuerst plötzlich auch nur noch das Aktualisierungsdatum - statt des Texts - reingehauen … Aber ich hab ja schon viel gelernt bei dir/euch. Also überlegen/suchen/finden ;): Mit $GLOBALS["DynPG"]->setupTemplate('default'); alles wieder paletti

Herzlichen Dank im Voraus für Zeit-Tipps
und liebe Grüsse

Susanna
http://www.artundmedia.ch

18.02.2011 18:59

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi susanna,

Das wird über das folgenden Sprachfile definiert:

dynpg/localised/de.lang.php => für Deutsch

Dort drinn für die Artikellistenansicht folgendes ändern:
$_LANG_['general_articles_change_date_format'] = 'd.m.Y';
durch
$_LANG_['general_articles_change_date_format'] = 'd.m.Y H:i:s';

Für die Artikeldetailansicht folgendes:
$_LANG_['general_detail_change_date_format'] = 'd.m.Y';
durch
$_LANG_['general_detail_change_date_format'] = 'd.m.Y H:i:s';

Dadurch werden auch die Stunden, Minuten und Sekunden des Änderungsdatums ausgegeben. Das ganze wirkt sich aber auf die gesamte Webseite aus, wo dieser Wert über ein Template im Frontend ausgegeben wird, doch denke ich, das dies vermutlich nirgends der Fall sein wird :)

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

18.02.2011 20:12

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Hoi Chris

Vielen Dank! Jetzt habe ich aber festgestellt, dass es ziemlich lächerlich aussieht, wenn bei Seiten mit inhaltlich statischem Inhalt - wie z.B. den Reglementen - die sekundengenaue Aktualisierung steht. Ich bräuchte das nur für die Seiten 'Spielpläne' und 'Spieltelegramme', wo's an den beiden Turniertagen für die User eine wesentliche Information ist, von welcher Zeit die Aktualisierung stammt.

Liesse sich das nicht auch irgendwie mit einem Snippet auf den entsprechenden php-Seiten automatisieren? Datums- und Zeitbutton des Editors reagieren ja leider nicht dynamisch, hab ich festgestellt.

Im Voraus herzlichen Dank für Tipps (oder ein secco 'Nein' ;) )
und liebe Grüsse

Susanna
http://www.artundmedia.ch

19.02.2011 11:43

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Hoi Chris

Leider nochmals generell zum automatischen Aktualisierungsdatum: Sobald ich einen Artikel in 'home' anzeigen lasse und dann auf 'mehr' klicke, ist das Akt.datum ganz weg. Schreibt ja dann read_article statt read_group - ist jedenfalls das, was ich bisher herausgefunden habe. Könnte es daran liegen, und wenn ja, wie könnte ich das in meiner update.php ergänzen?

Meine Versuche mit zusätzlich

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Order( Array('CHANGED') );
und/oder
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AG_Order( Array('CHANGED') );

halfen leider nichts.

Im Voraus herzlichen Dank und liebe Grüsse
Susanna
http://www.artundmedia.ch

19.02.2011 14:58

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

Hi Susanna,

1. Die Anzeige nur in gewissen Gruppen. Entweder machst Du da für diese Gruppen eine eigene .php-Seite oder wir müssten eine Abfrage einbauen, welche das Include nur bei diesen Gruppen macht.

2. Ich denke in unserem Templateset und Snippet ist es momentan nur für die Artikelliste implementiert oder? Das heisst wir müssten auch noch ein detail.tpl in unser Templateset kopieren, welches nur dieses Updatedatum (analog articles.tpl aber ohne die Listen-Tags) ausgiebt.

Evtl. gibst Du mir hier mal die Links durch, wo genau Du was anzeigen möchtest und dann könnte ich Dir das noch implementieren.

gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

21.02.2011 15:28

ZITIEREN | ANTWORTEN