de 2012 >> Navigation Top >> Forum >> Forum

Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - DynPG Software-Forum - Installation von DynPG

pixeltrixer

Beiträge: 8

Installation von DynPG
Hi forum,
ich ziehe mir gerade die Videos von Helge Maus rein, und da fällt mir auf, dass, wenn ich bereits eine herkömmliche Homepage auf dem Server betreibe, ich mit der Installation von DynPG womöglich genau diese unbrauchbar mache.

Bis jetzt habe ich nur den Ordner per FTP auf den Server kopiert es ist also nichts passiert.
Kann ich nun weitermachen, oder besteht tatsächlich die Gefahr, dass ich Schrott mache?
klimbim
MAC G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB: Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, Photoshop 7.0, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro | WIN XP Notebook 1,7 GHz, 1024 MB Ram: FH 10, PS 7.0, DrW MX

14.03.2007 17:49

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Bestehende Daten überschreiben
Hallo

Wenn DynPG in ein eigenes Verzeichnis gelegt wird und die Möglichkeit
besteht eine neue Datenbank anzulegen, besteht absolut keine Gefahr.

Natürlich darf dann nicht mit den gleichnamigen Dateine gearbeitet werden. Bei mir läuft dies jeweils so:

Eben habe ich eine bestehende Site mit DynPG erstellt welche gänzlich in html erstellt war. Da ist es ja kein Problem, weil die Dateiendung nicht mehr *.html sondern *.php ist.

Wenn bereits php-Dateien bestehen, eröffne ich einen Projektordner und erstelle das ganze Projekt in dem eigenen Verzeichnis.

Ich hoffe, dass ich die Frage richtig verstanden habe und auch einigermassen beantworten konnte.

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

14.03.2007 18:00

ZITIEREN | ANTWORTEN

pixeltrixer

Beiträge: 8

Hallo Urs,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Bei mir ist es so, dass alle html-Files auf der ersten Ebene liegen. Alle Bilder sind nach Themen in sep. Ordner auf der gleichen Ebene abgelegt. Daneben liegt mein "cms"-Ordner, der die php-Teile usw. beherbergt.
Das wäre doch entprechend deiner Schilderung, und ich kann mit der Installation fortfahren - oder nicht?
klimbim
MAC G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB: Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, Photoshop 7.0, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro | WIN XP Notebook 1,7 GHz, 1024 MB Ram: FH 10, PS 7.0, DrW MX

14.03.2007 18:09

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo!

Die Installation von DynPG arbeitet ausschließlich im Ordner, indem
die CMS-Dateien liegen, d.h. in der Regel der "cms"-Ordner. Andere Dateien, welche bereits bestehen und anderswo existieren, als im CMS-Ordner beleiben absolut unberührt.

Zu Erklärung: Die Installation legt lediglich eine Konfigurationsdatei an, welche im "cms"-Ordner angelegt wird. Außerdem wird die Datenbank installiert. Weitere änderungen an Dateien werden nicht vorgenommen.

=> du kannst die Installation also bedenkenlos ausführen...
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

14.03.2007 18:28

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Daniel war schneller :)
Dann ist es doch DER Klimbim... ;)

Du machst es absolut korrekt so und musst wirklich keine Angst haben, etwas zu überschreiben.

Es freut mich, dass du dich an DynPG heranwagst. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen und es würde mich sehr freuen, hier ein Feedback von dir zu erhalten.

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

14.03.2007 18:38

ZITIEREN | ANTWORTEN

pixeltrixer

Beiträge: 8

Rechtevergabe fehlgeschlagen
Hallo Daniel, hallo Urs,
auf die 1. Info von Urs hin habe ich mit der Installation begonnen, und obwohl anfangs bei den Produktvorausetzungen komplett grünes Licht gegeben wurde, schlug die Installation fehl, und Konfiguration (configuration.php-dist) zeigt mir mit einem Mal die rote Karte. Beim Versuch, Rechte zu vergeben, konnte ich mit der rechten Maustaste keinen entprechenden Menüpunkt in DrW MX (6.0) finden und habe auch sonst nirgends etwas in dieser Richtung entdeckt.
Ich frage mal kurz bei HDS nach, wie das funktioniert ... ;-)
… oder kennt Ihr euch auch mit son einer alten DrW-Version aus?
klimbim
MAC G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB: Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, Photoshop 7.0, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro | WIN XP Notebook 1,7 GHz, 1024 MB Ram: FH 10, PS 7.0, DrW MX

14.03.2007 18:54

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

huch nein, mit DW6 hatte ich nie etwas zu tun.
Ich kann dir leider nicht sagen, wie es dort gemacht wird. :(
Zum guten Glück haben wir HDS :).
Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

14.03.2007 19:00

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Arbeitest du eventuell auf einem Windows-Server? Hier läuft es mit der Rechtevergabe nicht analog zu UNIX-Servern...

Ggf. verweigert dir DrW dann die Rechtevergabe, da diese meist über eine Serververwaltungssoftware à la PLESK oder CONFIXX geregelt wird...
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

14.03.2007 19:05

ZITIEREN | ANTWORTEN

pixeltrixer

Beiträge: 8

Standard bei 1&1?
Mein Provider ist 1 &1 Internet. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die auf Unix Basis agieren.
klimbim
MAC G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB: Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, Photoshop 7.0, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro | WIN XP Notebook 1,7 GHz, 1024 MB Ram: FH 10, PS 7.0, DrW MX

14.03.2007 19:09

ZITIEREN | ANTWORTEN

pixeltrixer

Beiträge: 8

Passwort ist weg
Hallo Daniel,
vielen Dank für deine letzte Info. Ich habe jetzt einfach im Finder von Mac OSX die Rechte neu vergeben, das wars.

Hallo Urs, in dem ganzen Tohuwabohu habe ich nun vergessen, das "einfache" Passwort zu notieren. Kann ich das anfordern oder muss ich mich jetzt neu anmelden?
klimbim
MAC G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB: Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, Photoshop 7.0, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro | WIN XP Notebook 1,7 GHz, 1024 MB Ram: FH 10, PS 7.0, DrW MX

14.03.2007 19:38

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Ich nehme nun mal an, dass du das Kennwort zum Backend meinst, welches du mit dem Benutzernamen eingeben musstest...

Wenn ja - gehe in die PHPMyAdmin und dort auf die Tabelle dynpg_cms_user. Dort kannst du das Kennwort neu setzen.

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

14.03.2007 19:52

ZITIEREN | ANTWORTEN

pixeltrixer

Beiträge: 8

????
Im Moment weiß ich gar nix mehr. Hilft dir das weiter? :-/
Ich wollte mich einfach einloggen, um mich nach der Installation umzusehen ...
klimbim
MAC G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB: Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, Photoshop 7.0, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro | WIN XP Notebook 1,7 GHz, 1024 MB Ram: FH 10, PS 7.0, DrW MX

14.03.2007 20:05

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Nur keine Verwirrung ;-)

Genau - du hast also die Installation abgeschlossen und möchtest nun in das Backend des CMS einloggen. In der Hetze des Gefechtes hast du bei der Installation einen Zugang vergeben, welchen du nun nicht mehr hast.

Der einfachste Weg, diesen Umstand zu ändern führt über die PHPMyAdmin. Warst du da schon einmal drin? Kennst du den Zugang zu dieser? Hast du zufällig eine Plesk-Umgebung zu deinem Server?

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

14.03.2007 20:16

ZITIEREN | ANTWORTEN

pixeltrixer

Beiträge: 8

PHPMyAdmin - Plesk-Umgebung?
Hi Urs,
"null Ahnung und davon jede Menge" beschreibt meinen derzeitigen Zustand am besten. Also frisch ans Werk ...
Zitat: Der einfachste Weg, diesen Umstand zu ändern führt über die PHPMyAdmin. Warst du da schon einmal drin? Nein!!
Kennst du den Zugang zu dieser? Nein!!
Hast du zufällig eine Plesk-Umgebung zu deinem Server?Nie gehört ...
Mit DrW speziell scheint es ja nichts zu tun zu haben, weil du dich da nicht auskennst, :) in der Remoteansicht und der Dateiübersicht bin ich nicht fündig geworden und ebenfalls nicht bei meinem Provider 1 & 1. Und im Internet geht nicht mangels login-Daten - nun ist gutes Rad teuer ...
klimbim
MAC G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB: Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, Photoshop 7.0, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro | WIN XP Notebook 1,7 GHz, 1024 MB Ram: FH 10, PS 7.0, DrW MX

15.03.2007 08:54

ZITIEREN | ANTWORTEN

pixeltrixer

Beiträge: 8

Bin drin
Hallo Urs,
hatte gerade eine göttliche Eingebung, und so ist alles wieder da: Benutzername und Passwort.
Danke nochmal für alles.
klimbim
MAC G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB: Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, Photoshop 7.0, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro | WIN XP Notebook 1,7 GHz, 1024 MB Ram: FH 10, PS 7.0, DrW MX

15.03.2007 10:01

ZITIEREN | ANTWORTEN