iPARTNER
Beiträge: 1
|
Super flexibles CMS
|
Hallo DynPG-Team!
Ein großes Lob für die Entwicklung von DynPG. Ich habe mich bereits mit einigen CMS-Systemen wie Mambo, JOOMLA! und Typo3 beschäftigt. Allen genannten gemeinsam sind die breite Funktionsvielfalt, tolle "out of the box" Vorlagen, jedoch auch der große Lernaufwand, ein Layout auch nur im geringsten anzupassen. Jedes dieser Systeme ist eine Wissenschaft für sich.
Hier sehe ich riesige Chancen für DynPG. Die Übersichtlichkeit und der einfache Einbau in eigene Layouts ist einfach überzeugend. Nach 2 Stunden "spielen" stand die erste DynPG Präsentation.
Super Arbeit!
Weiter so,
Helge Maus
http://www.iPARTNER.de
|
|
|
|
03.11.2006 13:47
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Herzlichen Dank!
|
Hallo Helge
Freu :-) und Danke!
Leider sind die Feedbacks bisher sehr spärlich geflossen, weshalb wir doch etwas verunsichert sind.
DynPG ist in den letzten zwei Monaten etwa 400 Mal runtergeladen worden. Wir sind weiterhin intensiv daran, dieses Produkt zu verbessern.
Es ist uns aber bewusst, dass nicht alles selbsterkärend ist. Deshalb wären wir sehr froh, wenn hier auch von Problemen bei der Installation oder beim Einbau berichtet würden. Nur so können wir uns verbessern.
Natürlich würden wir uns auch sehr freuen, wenn wir Feedbacks erhalten, wo DynPG erfolgreich eingesetzt wurde.
Grüessli
Urs Gamper
gamper-media
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
03.11.2006 13:58
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Piter
Beiträge: 1
|
Installationspfad inkorrekt
|
Hallo Zusammen
Ich habe per Zufall eigentlich das CMS im Internet gefunden. Nachdem ich mich angemeldet habe und die Software gedownloadet habe und installieren wollte, kamen etliche Fehler zum vorschein. Es fing bereits beim einwählen ein, hier konnte ich nicht den Eintrag Sessions - Kein Zugriff ändern. Danach noch zum Schluss die Meldung, natürlich kurz vor Abschluss der Installation, kam die Fehlermeldung Installationspfad inkorreket.
Kann mir jemand helfen. So wie es aussieht ist das ein sehr gutes CMS. Kann es aber nicht probieren.
Danke und Gruss Piter
|
|
|
|
03.02.2007 21:20
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo Piter!
Vielleicht kurz vorab:
Die Fehlermeldung mit der nicht beschreibbaren Session zu Beginn ist leider eine Kinderkrankheit. Bzw. resultiert diese aus einer inkorrekten PHP/Server-Konfiguration, weil der Pfad, inden PHP die Sessions schreibt nicht mit dem übereinstimmt, welcher in der php.ini angegeben wurde. Vermutlich können die Sessions dennoch korrekt geschrieben werden.
Nun zum eigentlichen Problem: bei der Installation kann in Schritt 3 der Installationspfad angegeben werden. Es wird hier immer automatisch ein Pfad vorgegeben, welcher aus dem aktuellen Pfad, indem das CMS liegt, generiert wird. In der Regel funktioniert dieser - hier aber anscheinend nicht, es sei denn, Sie haben den Pfad geändert. Wie dem auch sei: der Pfad scheint nicht zu existieren, ansonsten wäre zumindest nur die Warnung "Installationspfad nicht lesbar" ausgegeben worden. Prüfen Sie eventuell einmal den Pfad auf Korrektheit.
Auf was für einem System versuchen Sie das CMS zu installieren?
- Ist dies eine lokale Installation oder eine Installation auf einem Webserver?
- installieren Sie das CMS auf einem Linux/Unix-Server oder einem Windows-Server?
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
03.02.2007 21:35
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|