Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - Formulardaten in eine MySQL-DB speichern

kust

Beiträge: 241

Formulardaten in eine MySQL-DB speichern
Hallo Miteinander

Grundsätzlich habe ich diese Funktion ausserhalb von DynPG gelöst:
>> http://www.hombi.ch/skifest/anmeldung_2008.html

Nun möchten wir möglichst alles mit DynPG lösen, damit die zuständige Person im Formular alles anpassen kann (Titel, Kategorie-Auswahl, Lehrernamen-Auswahl, usw.).

Darum die Frage:
Existieren für DynPG solche Möglichkeiten, damit gezielt ein zweites PHP-Script ausgeführt werden kann, in welchem die Eingabedaten weiterverarbeitet werden können ?

Wenn dies nicht zutrifft, werde ich die bisherigen Formulare verlinken. Die jährlichen Änderungen müssen dann direkt im Code (oder im bisherigen Web-Editor) vorgenommen werden.

-------------------------------

Ablauf im Ist-Zustand:

Bei Klick auf "Anmeldung Anzeigen" wird ein weiteres Formular angezeigt (http://www.selfadmin.ch/skifest_db/anmeldung_skifest.php) in welchem die Anmeldung bestätigt werden kann.

Im dritten Module werden die Daten in die MySQL-DB gespeichert.(http://www.selfadmin.ch/skifest_db/anmeldung_skifest_ok.php)

PS:
Zur Zeit können problemlos Test-Anmeldungen ausgeführt werden.

------------------------------

Gruss kust

04.04.2008 16:24

ZITIEREN | ANTWORTEN

Fredi Hottinger

Beiträge: 2

Lieber Kurt,

ich versuche gerne Ihnen eine sachliche Antwort zu geben und werde aber Urs oder Daniel noch um eine Antwort bitten.

Ein Formular einbinden sollte möglich sein, mit wenig Aufwand. Aber dass Sie das Formular in DynPG so verwalten können - so dass z.B. die Namensgebung oder das Aussehen angepasst werden können, braucht schon sehr grosse Anpassungen. Sie müssen bedenken, dass diese Skripte dann in die Umgebung vollständig eingebunden sein müssen und vor allem eine eingebunden Backend-Anpassung (in das jetztige Backend) doch sehr viel an Arbeit bedeuted (Anpassen und freies Beschriften der Formulare).

Wenn schon würde ich Ihnen ein kleines Backend nur für das Formular empfehlen, so muss man es nicht an den Rest des CMS angleichen. Aber man könnte eventuell auch die "jährlichen Anpassungen über dasselbe kleine Backend schreiben, damit man nicht in das System muss.
Dies nur so ein Gedanke, wie ich es versuchen würde zu lösen.

Ich persönlich würde Ihnen vorschlagen, dass Sie nur die Einbindung des Formulares mit DynPG machen. Bei der Einbindung oder bei Problemen ist Ihnen Urs und Daniel sicher gerne behilflich.

Ich hoffe ich konnte die Möglichkeiten einigermassen aufzeigen.

Danke für die Anfrage und Gruss

Fredi Hottinger

05.04.2008 08:08

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hoi Kurt

Ein zweites Backend macht sicherlich wenig Sinn. Ich denke, dass es da schon eine Lösung gibt und dass diese allenfalls auch durch Fredi realisiert werden könnte.

Doch erst würden wir dies gerne mit Daniel anschauen. Dieser befindet sich aber bis und mit Montag in den Ferien.

Du hörst so bald als möglich von uns.

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

06.04.2008 13:37

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo miteinander!

Derzeit ist ein solcher Ablauf nicht allein mit DynPG-Mitteln zu realisieren, weil die Formulardaten beim Versenden des Formulars direkt verarbeitet werden. Eine Unterstützung für solche Zwischenstehenden Seiten zu implementieren ist aber prinzipiell möglich.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

08.04.2008 12:55

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Miteinander

Besten Dank für die Antworten.

Da ich noch weitere ähnliche Formulare habe, welche Informationen in eine MySQL-Datenbank übergeben bin ich an einer Lösung interessiert.

Das Speichern der Eingabe-Daten in die MySQL-Datenbank kenne ich. Ich kann das Script "anmeldung_skifest_ok.php" (Beilage) entsprechend anpassen.

Ich bräuchte eine Funktion, welche die Eingabedaten vom DynPG-Formular bereitstellt und an das Script "anmeldung_skifest_ok.php" übergibt.

Mit welchen Entwicklungs-Kosten muss ich rechnen ?

Gruss kust
Attachments
1 Attachment (Dateityp: php, Größe: 4 Kb)

15.04.2008 21:59

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Abend Kurt,

kannst du die PHP-Datei bitte nochmal hochladen? Packe sie vorher aber noch in ein ZIP-Archiv, da der Upload der Datei alleine den PHP-Code umsetzt...

Über Näheres schreibe ich Dir dann eine E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

16.04.2008 00:39

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Daniel

Gerne lade ich die beiden Dateien noch einmal hoch.

Habe noch eine Korrektur zum Wunsch von oben:
Die Daten aus dem DynPG-Formular müssten an das Script anmeldung_skifest.php übergeben werden.

In diesem Script werden die Daten angezeigt und wenn OK, an das Script anmeldung_skifest_ok.php weitergegeben, für das Speichern in der Datenbank (mit Mail an den Sachbearbeiter und Bestätigungs-Mail an den Absender).

Gruss kust
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 3 Kb)
2 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 2 Kb)

16.04.2008 14:00

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Am 28.6.2008 habe ich den Auftrag fuer die Realisierung dieser Erweiterung (Formular-Engine DynPG: Daten >> MySQL) an Daniel Schliebner erteilt.

Termin: Ende Oktober 2008

Nach den Tests im November/Dezember 2008 oder spaetestens nach dem Skirennen im Februar 2009 werde ich hier einen Schlussbericht einstellen.

kust

28.06.2008 11:24

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Schlussbericht:

Die Formularroutine wurde Anfangs Oktober 2008 geliefert. Daniel Schliebner hat mich anschliessend beim Anpassen meiner PHP-Dateien unterstützt. Vielen Dank für die sehr gute Arbeit !

Ablauf:

Schritt 1
Bei http://www.hombi-skifest.ch >> "ANMELDUNG" werden die Anmelde-Infos in einem DynPG-Formular erfasst. Im Fenster mit den DynPG-Formular-Definitionen wurde durch Daniel Schlibner eine zusätzliche Option "Seite zwischenschalten:" eingebaut. In diesem Feld kann das URL für Schritt 2 angegeben werden.

Schritt 2
Die erfassten Datenfelder werden angezeigt, mit der Aufforderung, diese zu kontrollieren. Wenn Korrekturen bei den erfassten Infos erforderlich sind, kann mit dem Button Browser-Back zum Schritt 1 zurückgekehrt werden. Wenn die erfassten Datenfelder OK sind, können diese gesendet werden.

Schritt 3
Die erfassten Datenfelder werden in eine MySQL-Datenbank eingefügt und Anmeldung sowie Bestätigung werden per Mail zugestellt. Anschliessend wird die im DynPG definierte OK-Meldung angezeigt.

-------------------------------------

PS:
Zur Zeit wird das Anmelde-Formular angezeigt bei:
http://www.hombi-skifest.ch >> ANMELDUNG
Bitte bei Bemerkungen den Hinweis "Test" angeben, wenn ein Test durchgeführt wird.

Nach dem Anmeldeschluss im Februar 2009 wird nur noch ein Hinweis angezeigt. Bei Bedarf kann ich die 3 Schritte auf einer Test-Adresse publizieren.

Freundliche Grüsse
kust

19.10.2008 23:34

ZITIEREN | ANTWORTEN