Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - DynPG Software-Forum - V 3.5.0 Editor für Artikel-Leadtext: Datum ?

kust

Beiträge: 241

V 3.5.0 Editor für Artikel-Leadtext: Datum ?
Hallo Miteinander

Grundsätzlich ist der Editor zu begrüssen.

Ich vermute, dass bei DynPG-Version 3.5.0 Datum und Uhrzeit nicht mehr gespeichert wird nach einer Änderung.

Ich kann die Reihenfolge in der Artikelliste auf der Startseite nicht mehr beeinflussen.

>> www.hombi.ch

Früher genügte eine fiktive oder kleine Änderung bei den Artikel-Daten, damit der Artikel zu oberst angezeigt wurde.

Gruss Kust

14.02.2008 22:56

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hallo Kurt

Dies ist korrekt und auch im Changelog vermerkt.

Du kannst die Reihenfolge über folgendes Global festlegen:
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AG_Order( Array( 'DATE_FROM' ) );

bzw.

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Order( Array( 'DATE_FROM' ) );

Es ist immer von Vorteil, wenn beim Publizieren von News bei "Limitieren vom" ein Datum eingegeben wird.

Bei einem Veranstaltungskalender muss dann bei "Zeitpunkt fixieren" das Datum von "Limitieren bis" eingetragen werden, damit die Sortierreihenfolge von diesem Feld übernommen wird sowie das Global folgendermassen gesetzt sein:

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Order( Array( 'DATE_TO' ) );

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

15.02.2008 07:41

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Urs

Vielen Dank für die Beispiele.
Diese funktionieren ausgezeichnet.

Gruss kust

22.02.2008 12:30

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Veranstaltungstermine sortieren - Zeitpunkt fixieren
Hallo miteinander

Ich habs leider total verhauen und find nicht heraus, wie reparieren:

Ich will die Veranstaltungstermine in erster Priorität nach dem fixierten Zeitpunkt sortieren. DATE_FROM und DATE_TO sind dann die untergeordneten Prioritäten.

Ich habs mit DATEFIX etc. ausprobiert - und alles wurde immer schlimmer :-)

Herzlichen Dank im Voraus!
Susanna
http://www.artundmedia.ch

09.05.2009 18:34

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo Susanna,

siehe hier unter "Funktionen für die Artikellistenansicht":

http://www.dynpg.ch/wiki/index.php/Funktionsreferenz

für eine Übersicht der Sortierungsparameter. Das für dich relevante Attribut heißt "FIXPOINT".
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

11.05.2009 15:38

ZITIEREN | ANTWORTEN

Patrick Wicki

Beiträge: 131

Zitat
siehe hier unter "Funktionen für die Artikellistenansicht"

Hallo Herr Schliebner

Genau die Übersicht habe ich gesucht. Eine Frage noch wäre die genaue Bedeutung dieser Funktionen:

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGdynmenu', 'implode_subtree', Array(45));
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGdynmenu', 'expand_subtree', Array(45));

Danke für den Hinweis.
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch

11.05.2009 18:17

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo Herr Wicki,

der erste Parameter setzt eine Gruppe als "aktiviert" im Menü (dies bewirkt im allgemeinen ein ausklappen der Gruppe),

der zweite Parameter setzt eine Gruppe als "deaktiviert" im Menü (dies bewirkt im allgemeinen ein einklappen der Gruppe).

Beides sind persistente Zusstände, d.h. die Gruppe im Menü bleibt im Menü stets aus- bzw. eingeklappt.

Als eine mögliche Anwendung für den ersten Parameter wäre denkbar, dass man auf der index-Seite (index.php) bereits einen Menüpunkt im Menü ausgeklappt haben möchte. Hierzu kann die jeweilige Gruppe durch den ersten Parameter bereits ausgeklappt werden, ohne dass der Benutzer erst auf den Menüpunkt klicken muss (in Ihrem Beispiel wäre das die Gruppe 45).
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

11.05.2009 18:31

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Herzlichen Dank für die Infos, den Link zur dynpg-wiki-Seite und die so hervorragende Unterstützung und Begleitung!

Liebe Grüsse
Susanna


http://www.artundmedia.ch

11.05.2009 19:54

ZITIEREN | ANTWORTEN

Patrick Wicki

Beiträge: 131

Zitat
der erste Parameter setzt eine Gruppe als "aktiviert" im Menü (dies bewirkt im allgemeinen ein ausklappen der Gruppe),

der zweite Parameter setzt eine Gruppe als "deaktiviert" im Menü (dies bewirkt im allgemeinen ein einklappen der Gruppe).

Beides sind persistente Zusstände, d.h. die Gruppe im Menü bleibt im Menü stets aus- bzw. eingeklappt.

Als eine mögliche Anwendung für den ersten Parameter wäre denkbar, dass man auf der index-Seite (index.php) bereits einen Menüpunkt im Menü ausgeklappt haben möchte. Hierzu kann die jeweilige Gruppe durch den ersten Parameter bereits ausgeklappt werden, ohne dass der Benutzer erst auf den Menüpunkt klicken muss (in Ihrem Beispiel wäre das die Gruppe 45).


Guten Abend Herr Schliebner
Herzlichen Dank für die Erklärung. Um das ganze gleich noch etwas nützlicher zu machen wollte ich fragen, ob ich Ihre Erklärung gleich ins Wiki http://www.dynpg.ch/wiki/index.php/Funktionsreferenz eintragen soll?
Wenn ja, unter welche Gruppierung? "Weitere Funktionen"?

Merci fürs Feedback.
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch

13.05.2009 00:25

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

am 15.02.2008 07:41 hat Urs Gamper folgende Antwort geschrieben:

Du kannst die Reihenfolge über folgendes Global festlegen:
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AG_Order( Array( 'DATE_FROM' ) );

bzw.

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Order( Array( 'DATE_FROM' ) );

Es ist immer von Vorteil, wenn beim Publizieren von News bei "Limitieren vom" ein Datum eingegeben wird.

Heute habe ich die zweite Variante angewendet:
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Order( Array( 'DATE_FROM' ) );

Dadurch werden auf der Startseite die Artikel absteigend nach 'DATE_FROM' angezeigt (www.hombi.ch).

Ich möchte die Artikel aufsteigend nach 'DATE_FROM' anzeigen.

Freundliche Grüsse
kust

28.09.2010 23:32

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hoi Kurt
Zitat
Ich möchte die Artikel aufsteigend nach 'DATE_FROM' anzeigen.


Du findest da auch die Zeile
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Sort( Array( 'DESC' ) );

Ändere das DESC in ASC (oder umgekehrt), damit es die Reihenfolge ändert.

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

28.09.2010 23:37

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Grüezi Urs
Danke für die Antwort.

Habe diese Zeile nicht gefunden im Code:

-----------------------------
//
// HOME-ANSICHT
//

// spezielles Template
$GLOBALS["DynPG"]->setupTemplate('home');

// Artikel auf der Startseitenansicht
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_MaxView(36);

// Separator (welchen man im Editor hinzufügen kann)
// NICHT ignorieren
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_IgnoreSeperator(false);

// Artikeltext NICHT mitladen:
// bei vielen Artikeln spart dies erheblich Performance. Möchten
// Sie jedoch zu den Artikeln der Liste, auch den ersten Teil des
// Textes (bis zum Separator) ausgeben, so stellen Sie dies auf "true" , sonst "false"
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_fullLoadText(false);

// WICHITG: separiert die Artikel, welche auf der Startseite
// angezeigt werden sollen (nach den Flag im Backend)
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_seperateHome(true);

// Liste ausgeben
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Anytime(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Order( Array( 'DATE_FROM' ) );
$GLOBALS["DynPG"]->Write_AllArticles();

$GLOBALS["DynPG"]->setupTemplate('default');

// Details zu einem Artikel nach Klick auf "mehr"
// $GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime(false);
// $GLOBALS["DynPG"]->Write_Article();

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime(true);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_CategoryNavigation(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_ArticleHeader(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_PrintNavigation(false);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Article(19);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_IgnoreSeperator(true);
$GLOBALS["DynPG"]->Write_Article();
?>


-----------------------------

Wo muss diese eingefügt werden ?
Es pressiert nicht !

Herzliche Grüsse
Kurt

28.09.2010 23:59

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

gruezi kurt

wo genau dieser parameter eingefügt wird ist nicht so wichtig. sie können diesen einfach unter dem folgenden befehl integrieren:


$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Order( Array( 'DATE_FROM' ) );
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Sort( Array( 'DESC' ) );

ASC = Aufsteigend
DESC = Absteigend

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

29.09.2010 00:04

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Grüezi Chris

Vielen Dank für die ergänzende Antwort. Nun funktioniert die Reihenfolge der Artikel auf der Startseite hombi.ch.

Herzliche Grüsse
Kurt

29.09.2010 00:20

ZITIEREN | ANTWORTEN