kust
Beiträge: 241
|
Kalender anwenden: Dokumentation ?
|
Hallo miteinander
Wo finde ich eine Dokumentation in welcher ich nachlesen kann, wie der Kalender angewendet werden kann.
Habe hier im Forum bereits gelesen, dass im navi.php eine zusätzliche Zeile "$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param...." eingefügt werden muss.
Dort habe ich auch gesehen, dass eine Datei kalender.php gestartet wird.
wie muss der Inhalt von kalender.php aussehen ?
Gruss kust
|
|
|
|
14.02.2008 09:19
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hoi Kurt
Gib mir bitte noch zwei, drei Stunden.
Ich bin an einer Doku und stell sie danach online.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
14.02.2008 10:15
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Super, habe schon Zeit....
Das Kalender-Module habe ich nur zum "Kennenlernen" heruntergeldaden.
Gruss kust
|
|
|
|
14.02.2008 11:31
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Kalender-Doku ist aufgeschaltet
|
Hoi Kurt
So nun ist die Doku im Bereich Doku und Videos - für Webdesigner (unten bei den Dokus ) aufgeschaltet.
Ich hoffe, dass ich an alles gedacht habe.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
14.02.2008 11:49
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Urs
Vielen Dank für die Dokumentation. Bin einen grossen Schritt weiter gekommen.
>> http://www.hombi.ch/computeria/kalender.php
Hier erscheint die Meldung:
Fatal error: Call to undefined function: setparam_a_ignorelimitation() in /mnt/sites/hombi.ch/web/computeria/kalender.php on line 70
Die verwendeten Dateien kalender.php und calendar.tpl habe ich angehängt.
Für mich ist auch nicht ganz klar, was ich in einem Termin-Artikel (in der Gruppe "Kalender") alles definieren muss.
Gruss kust
|
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: php, Größe: 4 Kb)
|
2
|
Attachment (Dateityp: tpl, Größe: 6 Kb)
|
|
|
14.02.2008 15:35
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Ich vermute, dass die vorangehende Frage nicht angekommen ist (Odrner im Forum ist grau=kein neuer Beitrag?).
Zitat | Hallo Urs
Vielen Dank für die Dokumentation. Bin einen grossen Schritt weiter gekommen.
>> http://www.hombi.ch/computeria/kalender.php
Hier erscheint die Meldung:
Fatal error: Call to undefined function: setparam_a_ignorelimitation() in /mnt/sites/hombi.ch/web/computeria/kalender.php on line 70
Die verwendeten Dateien kalender.php und calendar.tpl habe ich angehängt.
Für mich ist auch nicht ganz klar, was ich in einem Termin-Artikel (in der Gruppe "Kalender") alles definieren muss.
Gruss kust
|
|
|
|
|
14.02.2008 23:07
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hoi Kurt
Doch natürlich hatte ich deinen Beitrag gesehen. Doch auch bei mir hat der Tag nur 24h. ;)
Versuch es in der kalender.php einmal mit diesem Code (einfach dieselben Zeilen ersetzen):
// DEFAULT DYNPG VIEWS
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AG_Anytime(TRUE);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AG_ForceNav(TRUE);
$GLOBALS["DynPG"]->Write_AllGroups();
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Groups(Array());
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Anytime(FALSE);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_ForceNav(FALSE);
$GLOBALS["DynPG"]->Write_AllArticles();
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime(FALSE);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_CategoryNavigation(TRUE);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_PrintNavigation(TRUE);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_ArticleHeader(TRUE);
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_IgnoreLimitation(TRUE);
$GLOBALS["DynPG"]->Write_Article();
$GLOBALS["DynPG"]->loadSavedParams();
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_IgnoreLimitation(FALSE);
?>
Andernfalls bekunde ich Mühe, hier den Fehler zu sehen und muss Daniel übergeben. :(
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
15.02.2008 07:32
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Urs
Bitte entschuldige das kurzfristige Nachhaken (bin eben ein "Forum-Anfänger"). Oben habe ich ja geschrieben, dass es nicht dringend ist. Dies gilt auch jetzt noch.
Im kalender.php habe ich den Code ersetz. Die Fehlermeldung erscheint noch immer:
Fatal error: Call to undefined function: setparam_a_ignorelimitation() in /mnt/sites/hombi.ch/web/computeria/kalender.php on line 73
Die geänderte Datei kalender.php habe ich angehängt.
Gruss kust
|
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: php, Größe: 4 Kb)
|
|
|
15.02.2008 09:34
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo Kurt,
der Fehler impliziert, dass die verwendete DynPG-Version dort, wo der Kalender eingesetzt wird, nicht die aktuelle 3.5.0 ist. DynPG "kennt" sozusagen diese Funktion nicht, welche durch Urs' Codeschnipsel benutzt wurde.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
15.02.2008 11:36
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Miteinander
Vielen Dank für den Tip: Version 3.5.0 istallieren.
Der Kalender funktioniert jetzt grundsätzlich bei:
http://www.hombi.ch/computeria/kalender.php?read_category=18
Nun möchte ich, dass der Kalender ständig eingeblendet wird.
/plugins/DPGcalendar/styles/style.css" in "div#dynpg_calendar_container"
"display: none" auf "display: block" stellen, sowie mithilfe der Angaben für
"top" und "left" den Kalender dahin schieben, wo man ihn haben möchte...
...habe ich ausgeführt. Der Kalender wird aber nicht richtig positioniert.
Vermutlich fehlt das style.css bei kalender.php. Ich weiss aber nicht wie das geht. Beide Dateien habe ich angehängt.
Gruss kust
|
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: php, Größe: 4 Kb)
|
2
|
Attachment (Dateityp: css, Größe: 4 Kb)
|
|
|
18.02.2008 23:34
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hoi Kurt
Ersetze einmal in der style.css die Formatierungen des ersten DIV's hiermiet:
div#dynpg_calendar_container {
position: absolute;
font-size: 11px;
border: 1px #00498c solid;
background-color: #e5f3fb;
width: 198px;
filter:alpha(opacity=90);
-moz-opacity: 0.9;
opacity: 0.9;
display: block;
z-index: 500;
padding: 10px;
margin-left: 350px;
margin-top: 150px;
}
Nun kannst du mit "margin-left" und "margin-top" die genaue Position bestimmen.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
19.02.2008 07:40
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Urs
Vielen Dank für diesen Ersatz-Code. Nun kann ich den Kalender problemlos positionieren.
Da ich den Kurs-Kalender stark vereinfacht habe (nur die Titelzeile des Artikels wird angezeigt) sollen mehr als 5 Artikel pro Seite angezeigt werden.
>> http://www.hombi.ch/computeria/kalender.php?read_category=18
Wo kann ich die Zahl 5 ändern, so dass erst nach 10 Artikel-Zeilen mit "Weiter" eine weitere Seite angezeigt wird ?
Gruss kust
|
|
|
|
19.02.2008 20:54
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hoi Kurt
Du hast in deinem CMS-Verzeichnis die Datei config.php.
In dieser findest du folgenden Eintrag:
$GLOBALS['cfg']["config_AllArticles_Limit"] = 5; // integer
Ändere die Zahl auf die gewünschte Anzahl, welche du in der Seite angezeigt haben möchtest.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
19.02.2008 22:47
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo Kurt,
altdernativ kannst du die Anzahl auch je Seite bzw. Ansicht individuell ändern, mittels
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AG_Maxview(10);
oder
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_AA_Maxview(10);
je nachdem, ob es sich dabei um eine Gruppen- bzw. Artikelliste handelt. Eine solche Zeile einfach jeweils vor das entprechende $GLOBALS["DynPG"]->Write_Groups(); oder $GLOBALS["DynPG"]->Write_AllArticles() schreiben... (für den Kalender also "SetParam_AA_Maxview")
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
20.02.2008 11:00
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Miteinander
Vielen Dank für die beiden Antworten. SUPER-Service !!!!!!!
In speziellen Fällen ist es sicher von Vorteil, wenn die Anzahl Zeilen für den Kalender explizit definiert werden kann.
--------------------------------------------------
Nun habe ich noch zwei Fragen (sind aber nicht dringend):
>> http://www.hombi.ch/computeria/kalender.php?read_category=18
A:
Datum und Zeit aus dem Erfassungs-Feld "Fixieren oder Datum von/bis" in der Auflistung anzeigen (damit es bei "Gruppen >> Artikel" nicht zwei mal erfasst werden muss.
B:
Im Kurs-Kalender sollen Termine welche in der Vergangenheit liegen nicht angezeigt werden.
Gruss kust
PS: Es eilt wirklich nicht !
|
|
|
|
20.02.2008 11:36
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|