Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - Formularfeld ‚Optionsfeld‘: Gibt es einen Trick, da ein required mitzugeben?

Su

Beiträge: 416

Formularfeld ‚Optionsfeld‘: Gibt es einen Trick, da ein required mitzugeben?
Hoi mitenand

Sorry, schon wieder ich ;-)

Ist eine Kundenanfrage: Zwei (oder mehr) Konzertdaten als Optionsfelder.

Wenn ich nichts selektiere, weiss die Kundin beim Eingang der Formulardaten bei ihr nicht, für welches Datum Tickets bestellt werden.

Wenn ich eine der Optionen selektiere, schreiben die Gäste dann im Kommentar, an welchem Tag sie wirklich kommen wollen. Wenn ich das Kommentarfeld weglasse, wird es auch nicht besser ...

Ich habs auch mit einem Dropdownfeld versucht: Die Kundin bekommt dann als Mitteilung oft: 'Konzertdatum: Bitte unbedingt auswählen,' weil die User nicht dran gedacht haben, das richtige Datum reinzudroppen.

Ich danke euch von Herzen für eure Tipps, wie hier für die Kundin effizient vorgehen.

Grüessli
Susanna
http://www.artundmedia.ch

28.01.2015 15:16

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Ist mir grad eingefallen: Bei zwei Konzertdaten könnte ich ja einfach zwei separate Formulare erstellen und entsprechend verlinken. Aber was tun, wenn es dann - wie in anderen Fällen - viel mehr Optionen geben können sollte ...?
http://www.artundmedia.ch

28.01.2015 15:24

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hoi Susanna

In deinem Fall würde es doch einfach reichen, ein einziges Feld mit "gewünschtes Datum" einzutragen wäre, welches zwingend ausgefüllt werden muss.

Du hast also z.B. die Konzertdaten:
Montag, 1. Moat Jahr Ort Zeit
Dienstag, 2. Monat Jahr Ort Zeit
Und darunter ein Formularfeld:
Bitte tragen Sie hier Ihr Wunschdatum ein:

Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

28.01.2015 15:28

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

oder machst für jedes mögliche datum ein Anzahl Feld. oder für die mögliche anzahl an tickets die bestellt werden können jeweils ein dropdown mit allen konzertdaten etc.etc.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

28.01.2015 15:48

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Hoi mitenand

Ich danke euch herzlich fürs Mitdenken und eure super Inputs!

Ich habs kreuz und quer durchgedacht: Nützt glaub leider alles auch nichts für eine saubere ‚Konzertticket-Anmeldung‘ via Standard-Formular?

Zwingendes Formularfeld ‚Wunschdatum eintragen‘:

Da kann ja der User wahllos hineinschreiben, was er will …


Für jedes mögliche Datum zusätzlich ein zwingendes Feld ‚Anzahl Personen‘ oder ‚Anzahl Tickets’:

Geht ja auch nicht. Der User müsste ja dann bei jedem Datum, an dem er NICHT teilnehmen will, eine Null reinschreiben. Wenn ich den Wert als Null vorgebe, sind wir zurück auf Platz eins: Wenn der User unachtsam ist und nichts eingibt, weiss die Kundin wieder nicht, für welches Konzertdatum er sich angemeldet respektive Tickets bestellt hat.

Haarerauf ;-) und liebe Grüsse

Susanna

P.S.: Es gibt das ja aber schon mit den zwingend auszufüllenden Optionfeldern. Wenn ich z.B. an einer Umfrage teilnehme, fragen die ja schon zu Beginn mit einem Optionsfeld, ob Deutsch oder Französisch. Wenn ich da nichts eintrage, gibts eine Fehlermeldung.
http://www.artundmedia.ch

28.01.2015 17:49

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi su,

man könnte die pflichabfrage für dropdowns, checkboxen und radios mit javascript relativ einfach nachbauen.

wenn Du aber zb. ein dropdown machst mit den eigentlichen konzertdaten, ist es dem formversender gar nicht möglich, nichts auszuwählen. Dazu könntest ein Pflichtfeld text für die Anzahl machen, somit ist er schon mal gezwungen eine Anzahl einzugeben.

alles andere, zb. mit vorausgefüllten anzahl feldern pro möglichem konzert, ist auch gar nicht so dumm. Natürlich bringt es dann nichts, wenn in die mit 0 vorausgefüllten Anzahlfeldern nicht etas anderes reingeschrieben wird, kann aber gar nicht abgefangen werden (ausser wieder mit js... ist das aber nötig!)

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

28.01.2015 19:17

ZITIEREN | ANTWORTEN