Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - DynPG Software-Forum - DynPG 4.5.0 Installation Problem

sambam

Beiträge: 5

DynPG 4.5.0 Installation Problem
Hallo miteinander!

Ich bin gerade dran, dynpg 4.5.0 zu installieren.
Beim Schritt 5/5 aber steht unten "Konfiguration konnte nicht verschoben werden!"... scheint ein Problem mit der run.php auf Linie 326 zu haben. Habe es ein paarmal versucht, kommt aber immer das gleiche.
Die zu ändernde Dateien habe ich natürlich auf Wert 777 gesetzt...

Kann mir jemand helfen?

Danke schon im Voraus

Gruss

Samuel

29.08.2011 12:27

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo!

Die Installation scheint die Datei "config.php" im Stammverzeichnis nicht anlegen zu können. Bitte überprüfe doch folgendes:

a) Hat das DynPG-Verzeichnis (also das, welches die Datei VERSION enthält) die Rechte CHMOD 777?

b) Existiert zu Beginn der Installation die Datei "configuration.php-dist"?

c) Welche dieser Dateien existieren noch, nachdem die Installation ausgeführt wurde und die Fehlermeldung erscheint?

configuration.php-dist
configuration.php
config.php

Das Problem scheint zu sein, dass die config.php nicht geschrieben resp. kopiert werden kann.

Wenn die configuration.php existiert, so sollte diese einfach in config.php umbenannt werden können.

Im Zweifelsfall kannst du auch die config.php aus dem Anhang in das DynPG-Stammverzeichnis kopieren. Vorher müssen dort aber noch die Zugangsdaten zur DB (die ersten Konstanten in Zeile 9-11) eingetragen werden.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 1 Kb)

29.08.2011 12:43

ZITIEREN | ANTWORTEN

Nikklaus

Beiträge: 1

dynpg 4.5.0 installieren auf Windows Server
Zitat
sambam schrieb: Ich bin gerade dran, dynpg 4.5.0 zu installieren.
Beim Schritt 5/5 aber steht unten "Konfiguration konnte nicht verschoben werden!"... scheint ein Problem mit der run.php auf Linie 326 zu haben. Habe es ein paarmal versucht, kommt aber immer das gleiche.
Die zu ändernde Dateien habe ich natürlich auf Wert 777 gesetzt...


ich hatte ebenfalls genau diese Fehlereldung wie sambam, mit der Anleitung von Daniel hats jetzt aber bei mir das Installieren von dynpg auch funktioniert.
Die fehlenden Rechte muss man auf einem Windows Rechner dann aber im Datei- Explorer auf dem Server ändern.
Anleitung:
Dafür braucht man den Zugriff auf seinen Server:
den zu ändernden Ordner findet man jetzt auf dem Computer, mit dem Datei- Explorer wechselt man zum Speicherort der Domain, z.B. C://Inetpub/vhost/domain.com/httpdocs/xxx.
Hat man die Datei oder den Ordner gefunden ändert man die entsprechenden Zugriffsrechte in dem man den Ordner mit dem Rechtsklick wählt und dann im neu angezeigten Menu, die Eigenschaften des Ordners anzeigt.
Die zu ändernden Eigenschaften findet man im Bereich Sicherheit. Jetzt kann man alle Rechte für die zu der Domain registrierten Benutzer markieren, um die für ihn momentanen Zugriffsrechte zu ändern.
Wenn alle zusätzlich benötigten Rechte für den erstellten User angehackt sind, speichert man diese Einstellungen.
Mit den neuen Rechten für den Benutzer der Domain funktioniert dann anschliessend das Verschieben der Dateien und auch die Insatllation von dynpg 4.5.0 auf der Webseite.
Nikklaus

02.11.2011 16:57

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

DynPG 4.5.1 PROBLEM
Hallo,

seid ich DynPG von der Version 4.2.1 auf 4.5.0 und danach auf die Version 4.5.0 auf 4.5.1 aktualisiert habe, funktioniert meine Homepage nicht mehr!

Die erste Seite kann ich aufrufen hier und im Anschluss auf die nächste Seite springe, passiert nix. Die Seite bleibt einfach weiß bzw. im IE8 kommt diese Meldung: "Die Website kann diese Seite nicht anzeigen".

Woran kann das liegen?

Gruß Rafael
Rafael Dilger

20.12.2011 00:48

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi rafi,

das schaut nach einem php fatal error aus, desshalb eine reine weisse seite. hast du gesehen das dynpg ab 4.5 eine php version >= 5 braucht und ist das auf deinem Server der Fall?

Wenn das DynPG geupdated wird, sollten auch alle installierten Plugins nachgezogen werden. Hast Du das auch gemacht?

Hast Du Zugriff auf das Error Log des Webserver und könntest dort evtl. mal nachschauen, was für ein PHP-Fatal-Fehler geworfen wird.

danke und gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

20.12.2011 01:59

ZITIEREN | ANTWORTEN

Rafi

Beiträge: 41

Hi Chris,

ja, ist so gar die Version 5.2.17!

Wie ziehe ich die Plugins nach? Ich habe eben alle Plugins nachinstalliert, aber bis jetzt passiert nix!!!

Mit dem Error Log nach zuschauen!

danke erst mal und gruss

Rafi
Rafael Dilger

20.12.2011 23:34

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi rafi,

ja dann mal im error log schauen. hast du evtl. etwas zuviel gelöscht nach dem update?

im update ordner gibt es zum beispiel einen ordner namens "bin", ist der noch drauf?

sonst evtl. mal eine dynpg 4.5.1 vollversion darüber spielen, ohne den installations ordner und die config-distri... Datei. vorher am besten aber noch ein backup machen, das zb. css oder template dateien wieder zurück gespielt werden könnten.

gruss
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

21.12.2011 00:03

ZITIEREN | ANTWORTEN