Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - DynPG Software-Forum - RechtevergabeCenter

kust

Beiträge: 241

RechtevergabeCenter
Ich finde keine Anleitung zu diesem Thema.

Ich möchte einem Betreuer nur die Rechte für das Ändern einer ganzen Gruppe und einer ganzen Gruppe bei Artikelbezogene Texte freigeben.

Löschen darf er keine Texte, Artikel oder Gruppen.

Wo finde ich eine Anleitung ?

Habe bereits ausgiebig Versuche gemacht im RechtevergabeCenter, aber ohne Erfolg.

30.05.2007 00:22

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Guten Tag
Ja ein Thema, welches nicht selbsterklärend ist. Deshalb habe ich eben einen kurzen Film gedreht on online gestellt:
Hier zum Flash-Film
Thema: "Backend: Das Einrichten von Benutzern mit beschränkten Berechtigungen."

Ich hoffe, dass dies für's Erste genügt. :-)
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

30.05.2007 10:29

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Herr Gamper

Vielen Dank für das Erstellen des Filmes.

An meinem PC läuft der Film nicht (die bisherigen Filme laufen aber problemlos).

30.05.2007 10:51

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Ups - das war wohl im IE wo das Popup nicht geöffnet wurde.
Ich habe es nun korrigiert.
Danke für die Mitteilung.
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

30.05.2007 11:28

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Herr Gamper

Nun läuft der Film im IE - besten Dank !

Habe sehr schnell festgestellt, warum es bei mir nich funktioniert hat:
Im RechtevergabeCenter habe ich nie auf den Link neben Ziffer 3 geklickt.

Dadurch waren die Admin-Rechte über alle Gruppen und Artikel noch gesetzt. Habe diese entfernt - nun werden für den neuen User nur noch die freigegebenen Gruppen und Texte mit den erlaubten Funktionen angezeigt im dynPG.

Suuuuuuuuper !

Mit freundlichen Grüssen
KS


30.05.2007 11:59

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Miteinander

Habe alles so ausgeführt wie im Film dargestellt.
Habe dem Benutzer RWU nur die Recht für das Ändern erteilt. Nicht aber jene zum Löschen von Gruppen oder Artikel.

Bei den Artikeltexten ist es OK, das Symbol zum Löschen wird nicht angezeigt.

Bei den Grupppen wird das Symbol zum Löschen nach wie vor angezeigt, wenn mit dem User RWU eingelogt wird.

PS:
Vermutlich kann mit dem User "Urs Gamper" in das Projekt www.rwu-planung.ch eingelogt werden.

Freundliche Grüsse
kust

11.06.2007 14:56

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo Kust!

Es ist korrekt. Der genannte Benutzer sieht zwar das X, ihm wird aber das Löschen verweigert. Die Rechte sind korrekt gesetzt.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

11.06.2007 18:13

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Herr Schliebner

Danke für die Antwort.

Beim Löschversuch einer Gruppe wird einer rote Meldung angezeigt: OK.

Beim Löschveruch eines Artikels in einer Gruppe (Button Gruppe) kommt eine grüne Meldung: Vorgang erfolgreich (bin schön erschrocken !). Mit Erleichterung konnte ich dann feststellen, dass die Meldung nicht stimmte. Der Artikel war noch vorhanden.

Tja - wenn man es weiss, kann man leben damit.

Freundliche Grüsse
kust

11.06.2007 21:16

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo!

Ja, gut, dies sollte aber natürlich geändert werden.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

11.06.2007 21:45

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Diesen Vorschlag unterstütze ich voll und ganz !

Freundliche Grüsse
kust

11.06.2007 23:05

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Miteinander

Bei http://www.langita.ch habe ich zur Zeit nur das Gästebuch von dynPG eingebunden.

Nun möchte ich dynPG auch noch einsetzen für das dezentrale hochladen von Bildern (ab nächsten Samstag für eine Dauer von ca. 2 Wochen).

Auf der Website http://www.langita.ch/bilder/bilder.php werde ich den Link zu dynPG publizieren sowie Benutzer und Passwort. Eine kurze Erklärung sowie der Link zum entsprechenden Schulungsfilm ermöglicht allen Surferinnen und Surfern Bilder hochzuladen.

Habe versucht, alle Rechte für diesen "offenen" User zu sperren, indem ich nur auf einer Test-Gruppe die Rechte erteilt habe.

Bei den Gruppen ist dies OK.
Beim Gästebuch können aber alle Funktionen ausgeführt werden: sperren, freigen und sogar löschen.

User welche Bilder hochladen können, dürfen aber das Gästebuch nicht sehen oder zumindest nicht verändern.

Freundliche Grüsse
kust

20.06.2007 16:40

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Miteinander

Da ich keine Antwort erhalte muss ich annehmen, dass keine Lösung existiert.

Ich werde dynPG in einem zweiten Verzeichnis installieren, mit einer eigenen Datenbank für die Bilder-Uploads.

Freundliche Grüsse
kust

22.06.2007 10:34

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Ups - diese Anfrage ging unter.

Aber Sie vermuten richtig (ich musste es auch erst austesten). Früher war das Gästebuch ein fester Bestandteil des Backendes. Heute wird es zwar auch gleich mitinstalliert, ist jedoch vor einem halben Jahr als Plugin gebaut worden.

Da entstand der Fehler, dass dies wohl beim Vergeben von Rechten berücksichtigt werden kann, doch leider wirkungslos bleibt.

Wir werden schauen, dass dies im nächsten Update behoben wird.

Grüessli
Urs Gamper

gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

22.06.2007 11:09

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Herr Gamper

Vielen Dank für die Antwort.

Da Gästebücher im Trend liegen, ist es gut, wenn Sei die Rechtevergabe für das Gästebuch mittelfristig ergänzen können.

Freundliche Grüsse
kust

22.06.2007 21:04

ZITIEREN | ANTWORTEN