Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Rechtevergabe unter Gruppen
|
Grüezi ins Forum
Ich habe eine Frage zur Rechtevergabe in DynPG. Ich habe zwei Gruppen aufgebaut wo je ein User zugreifen darf.
Ich habe nun im RechtevergabeCenter, jedem User die entsprechende Gruppe (unter Punkt 2.) zugeteilt und unter Punkt "Rechtevergabe der Gruppe" diesem auch die Untergruppe zugeteilt, dass jeder nur innerhalb seiner Gruppe arbeiten kann.
Das Problem: Wenn ich nicht unter Punkt 3 die jedem User Superadmin-Rechte zuteile, kann dieser in seiner zugeteilten Gruppe nichts ändern (???).
Was mache ich falsch?
Merci fürs Feedback.
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
|
|
27.03.2009 10:20
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hallo Herr Wicki
Ich habe einen Screenshot im Anhang, wie es eigentlich funktionieren müsste.
Ähm ich sehe eben, dass im Screenshot natürlich noch Felder aktiviert sind, welche nicht sein sollten. Aber ich denke, Sie verstehen schon was ich meine. ;)
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: gif, Größe: 13 Kb)
|
|
|
27.03.2009 14:45
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Hallo Herr Gamper
Genau davon bin ich ausgegangen. Ich habe Ihnen folgenden Screenshot angehaengt. Mit der Einstellung wie Sie sie jetzt sehen, klappt es jedoch nicht. Ich muss beim Superadmin (Nr. 3) auch "Ändern" anwählen. Nur dann kann diese Person alles ändern :-(
Wenn ich die Markierung bei Nr. 3 Superadmin weglasse, kann sie gar nichts mehr ändern...
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: jpg, Größe: 63 Kb)
|
|
|
27.03.2009 15:09
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Hallo Herr Gamper
Habe nun nochmals mehrere Möglichkeiten und Kombinationen im Rechtevergabe-Center durchgecheckt. Komme aber immer wieder aufs gleiche Ergebnis.
Attachment 1 So wie es sein soll. Die Benutzerin hat nur die Möglichkeit, die benannte Gruppe und Untergruppen zu ändern. Mit dieser Einstellung kann sie jedoch nichts ändern.
Attachment 2 Mit dieser Einstellung kann die Benutzerin Änderungen vornehmen, jedoch nicht nur in der benannten Gruppe und Untergruppe sondern in allen Gruppen, was nicht sein sollte.
Ich wäre um weitere Hilfe froh.
P.S.: Sie haben mir doch noch die aktuellen Templates geschickt. Wäre es möglich, dass sich da was geändert hat? Jedoch habe ich das Template "groups.tpl" nicht ersetzt.
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: gif, Größe: 29 Kb)
|
2
|
Attachment (Dateityp: gif, Größe: 29 Kb)
|
|
|
28.03.2009 12:56
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
Gruezi Herr Wicki,
Die Einstellung "Darf Gruppe ändern" hat nur Auswirkungen auf die Gruppe selbst, nicht aber auf deren Artikel. Wenn ein Benutzer in einer Gruppe Artikel anlegen sollte, müsste die Einstellung "Darf Artikel in Gruppe erstellen" ebenfalls angelklickt werden. Das ist die erste Checkbox unterhalb "Rechtevergabe der Gruppe "XY" -> Rechte der Gruppe "XY".
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
30.03.2009 21:29
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Grüezi Herr Würsch
Das habe ich nun so probiert (Siehe Anhang). Nur wenn ich den Button "Darf Artikel ändern" unter Punkt 3 ganz unten "Administrationsrechte für Superadmin" nicht anwähle, kann der Benutzer leider immer noch nicht nur ueber die Gruppe "Panthera Fitness" aendern (??).
Merci für Ihr Feedback.
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: gif, Größe: 32 Kb)
|
|
|
31.03.2009 14:32
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
Hallo Herr Wicki
Ich habe dass nun nochmals probiert auf unserem test server gampers.ch und zwar mit folgendem Szenario:
1. Gruppe in der obersten Stufe erstellen "test"
2. Neuen Benutzer anlegen
3. Diesem Benutzer nur für die Gruppe "test" die Berechtigungen zuweisen mit auf untergruppen erweitern.
Wenn ich mich dann mit diesem neuen Benutzer anmelde, sehe ich unter der Gruppen Navigation nur noch die Gruppe "test".
Kann es sein, das sie eine Untergruppe für den Benutzer freigeben wollen, wo er in der Obergruppe keine Artikel erstellen Berechtigung hat? Das könnte zu Konflikten führen, da dies in DynPG momentan nicht möglich ist. Das heisst der Benutzer müsste für den gesamten Baum bis zu seinem Unterordner diese Berechtigungen haben.
Evtl. senden Sie mir mal einen Screenshot ihrer Gruppenstruktur, damit ich das Anhand von dieser auch noch nachvollziehen könnte.
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
31.03.2009 21:13
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hallo Herr Wicki
Wir haben nun die Berechtigungen noch einmal angeschaut.
Das Problem ist, dass Sie jeder Gruppe spezifisch mitteilen müssen, dass der Benutzer Änderungsrechte hat.
Über Bild 1 sehen Sie die grundsätzliche Berechtigung, danach die Berechtigung je Artikel, wo Sie jede Gruppe explizit anwählen und die darin enthaltenen Artikel freigeben müssen.
Da steckt Verbesserungspotenital dahinter - wir werden es gelegentlich anschauen, doch es ist ziemlich Arbeitsintensiv.
Grüessli
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: gif, Größe: 21 Kb)
|
2
|
Attachment (Dateityp: gif, Größe: 10 Kb)
|
|
|
15.04.2009 21:10
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Hallo Herr Gamper
Merci für Ihr Feedback. Ja die Berechtigungen soweit sind mir klar. Das Problem wie ich feststellte ist ja momentan, dass die komplette Rechtevergabe nicht mit den Frontend-Editor von DynPG verbunden ist. Denn am schnellsten aendert man ja mit diesem die entsprechende Seite.
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
|
|
16.04.2009 19:00
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hallo Herr Wicki
Zitat | ass die komplette Rechtevergabe nicht mit den Frontend-Editor von DynPG verbunden ist. |
Dies ist eben nicht korrekt, denn auch das haben wir ausgetestet und es funktioniert. Zwar werden die Icons angezeigt, doch sobald etwas geändert wird, erscheint die Meldung, dass man keine Berechtigung hat.
Grüessli
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
16.04.2009 21:57
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Zitat | Dies ist eben nicht korrekt, denn auch das haben wir ausgetestet und es funktioniert. Zwar werden die Icons angezeigt, doch sobald etwas geändert wird, erscheint die Meldung, dass man keine Berechtigung hat. |
Hallo Herr Gamper
Ahh verstehe, der erste Ansatz für Gruppe und Untergruppe ist ok - nur muessen alle darunterliegenden Artikel von Hand freigegeben werden. Dann versuch ich das mal.
Merci fuer Ihre Abklaerungen.
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
|
|
16.04.2009 22:32
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|