wasi
Beiträge: 122
|
Navigation horizontal
|
In der Regel ist das Navigationsmenü im Browser senkrecht angeordnet.
Gibts mit DynPG die Möglichkeit, das Menü horizontal zu gestalten? Die Submenus sollten dann vertikal darunter aufklappen.
|
|
|
|
15.04.2008 15:02
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
Dies ist ein etwas komplizierterer Anwendungsfall. Anbei lege ich Ihnen einmal ein Packet mit zwei erforderlichen Templatesets ("default" und "horizontal"), sowie zwei dafür erforderliche CSS-Dateien ("menu.css" und "hmenu.css") und letztlich noch zwei PHP-Include-Dateien. Sie enthalten die Snippets, welche zum einen das vertikale Menü implementieren ("navi-vert.php") und auch das horizontale ("navi-horiz.php").
Gehen Sie wiefolgt vor:
1. entpacken Sie das Archiv und kopieren Sie die Ordner "templates" und "styles" in (cms)/plugins/DPGdynmenu/.
2. Kopieren Sie den Ordner "inc" oder den Inhalt an eine beliebige Stelle auf Ihrem Server.
3. An die Stelle, an welche Sie die horizontale oder vertikale Navigation einbinden möchten, binden Sie das jeweilige File ein (d.h. include('navi-horiz.php'); oder include('navi-vert.php');).
4. Nehmen Sie ggf. Änderungen in den beiden Includes (navi-*.php) vor. Derzeit wird dort der Artikel, welcher das Menü enthält, mit der ID 1 vorausgesetzt, sollte der Artikel bei Ihnen eine andere ID haben, so müssen Sie dies entsprechend ändern.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: zip, Größe: 5 Kb)
|
|
|
15.04.2008 16:48
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
wasi
Beiträge: 122
|
Danke,
|
ich werde es mal bei der neuen Site versuchen.
Gruss nach Berlin
wasi
|
|
|
|
15.04.2008 17:12
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
wasi
Beiträge: 122
|
horizontalmenu.php
|
Guten Tag Herr Schliebner
Unter plugins ---> DPGdynmenu ---> hats eine Datei verticalmenu.php.
Müssten wir dort nicht sinngemäss auch eine Datei horizontalmenu.php haben, damit es klappt?
Könnten Sie mir diese noch senden, wenn ja?
Danke
Gruss Wasi
|
|
|
|
23.04.2008 15:45
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
wasi
Beiträge: 122
|
verticalmenu.php
|
Herr Schliebner, es gibt auch eine Datei verticalmenu.php im Verzeichnis DynPG.
Muss es nicht auch eine horizontalmenu.php-Datei geben?
Wasi
|
|
|
|
23.04.2008 15:54
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Abend,
nein, die Dateien direkt in "plugins ---> DPGdynmenu" (nicht den Unterverzeichnissen) sind ausschließlich Dateien, welche zur Bereitstellung des Plugins für DynPG dienen, also sozusagen die Engine des Menüs. An diesen Dateien sollten Sie auf keinen Fall Änderungen vornehmen.
Die Datei verticalmenu.php hat also nichts mit dem Einbinden des Menüs zu tun.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
23.04.2008 21:41
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Guten Tag Wasi ;)
Da war alles korrekt gemacht bis auf einen kleinen Fehler, über welchen ich auch eine Zeitlang gestolpert bin.
Das Include in der index.php hiess navi_horiz.php statt navi-horiz.php und konnte demnach auch nicht angezeigt werden.
Grüessli
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
24.04.2008 07:11
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
wasi
Beiträge: 122
|
upps
|
... das habe ich nicht beachtet. Vielen Dank für die erfolgreiche Fehlersuche.
Habe nun ein bisschen Platzprobleme, alle Navipunkte horizontal unterzubringen.
Kann ich zusätzlich zur horizontalen Navigation auch noch eine vertikale einbauen?
Gruss Wasi
|
|
|
|
24.04.2008 09:24
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Es ist nicht (oder nur mit einigen Tricks) möglich, eine Navigation in der gleichen Ebene zu unterteilen. Die Trennung von Navigation und Unternavigation (also Ebenen) ist bereits mit Ihren vorhandenen Templates möglich.
Sie erstellen auf der Folgeseite an der Stelle wo Sie die Unternavigation einfügen möchten, einfach ein zweites Includ auf die normale navi.php.
Dadurch werden - durch die Templates gesteuert - automatisch zwei unterschiedliche CSS aufgerufen, welche Sie dann anpassen können.
Grüessli
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
24.04.2008 11:50
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|