aertse
Beiträge: 11
|
Update/Installation
|
Hallo zusammen
ich habe versucht das DYNPG 3.4.1 auf die neue Version 3.4.4 zu updaten.
Da ich in der alten Version einen kleinen Bug hatte, habe ich danach noch eine neue komplette Version 3.4.4 geladen und dann versucht diese unter www.provence-willkommen.ch zu installieren.
Leider findet das Tool die Datenbank nicht, obwohl diese korrekt installiert ist.
(mehrfach neu versucht)
Ist evtl. aus der Warnmeldung im Attachement ersichtlich wo der Fehler liegt?
Besten Dank in vorraus
Aertse
|
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: tiff, Größe: 163 Kb)
|
|
|
17.01.2008 21:56
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo Aertse!
Vorsicht. Es sieht so aus, als hätten Sie die komplette Version über die alte Version kopiert. Bei der erneuten Ausführung werden insbeondere allenfalls vorhandene DynPG-Datenbanktabellen gelöscht, damit die SQL-Installation korrekt ausgeführt werden kann!
Der Fehler liegt wahrscheinlich darin, dass die Installation natürlich versucht, gewisse Strukturen anzulegen (mal abgesehen von der Datenbank), d.h. Ordner erstellen, config anelgen, ... Dies ist aber bei bereits ausgeführter Instrallation nicht mehr ohne weiteres Möglich, weil diese teilweise schon existieren und damit nicht mehr neu angelegt werden können. Daher kommen die Fehlermeldungen.
Installieren Sie also unbedingt nur das Update von DynPG und koperen Sie nicht die komplette Version über eine bestehende Installation.
Das Update sollte die config.php (ggf. mal im CMS nachschauen, ob vorhanden) finden und zum Update der Datenbankstrukturen verwenden.
Ich hoffe das konnte etwas Aufklärung schaffen!
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
17.01.2008 22:13
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
aertse
Beiträge: 11
|
Hallo Daniel Schliebner
Ich hatte die alte Anwendung auf dem Server gelöscht also nur die neue Version des DYNPD 3.4.4 auf dem Server auch eine neue MySQL war kreiert mit anderem Namen.
Ich glaube das Problem liegt eher daran, das der Hostpoint-Server in der Zwischenzeit (aus Sicherheitsgründen) die Berechtigung 777 nicht mehr erlaubt.
Ich erhielt die Auskunft, dass ich das kurzfristig über den Control Panel umstellen könne, doch das hat wohl nichts genutzt.
Frage: ist die Installation auch mit einer anderen Einstellung möglich?
zB 775 oder 757?
Vielen Dank
Aertse
|
|
|
|
18.01.2008 11:18
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hallo Aertse
Ich habe gerade kürzlich ein Update auf einem Hostpoint-Server gemacht und keine derartigen Probleme gehabt.
Doch du kannst dich doch über das Control Panel von Hostpoint in das entsprechende Verzeichnis einwählen und die Bereichtigung 777 vergeben. Also auf "Explorer" - "public_html" und das erstellte CMS-Verzeichnis bzw. die Datei darin anwählen - auf den Link bei Berechtigung klicken und dort die Rechte vergeben.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
18.01.2008 13:59
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo,
handelt es sich um einen Windows oder einen Unix-Server?
Prinzipiell muss der CHMOD Wert nicht 77 sein, sondern wichtig ist, dass "Write" auf "Everyone" steht, d.h. genügen tut auch 757. Analog genügt z.B. auch 557. Wichtig ist, dass die lezte Pos. auf 7 steht.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
18.01.2008 14:10
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
aertse
Beiträge: 11
|
Hallo zusammen
Ich habe genau alles so gemacht - sogar eine neue MySQL Datenbank gemacht
und alles neu auf den Server kopiert und wieder die gleiche Fehlermeldung, im Schritt 4: Keine Verbindung zur Datenbank 'provence_cms'! (findet er die Datenbank nicht)
Warning: file(../configuration.php-dist) [function.file.php]: failed to open stream: No such file or directory in /home/provence/public_html/cms/install/run.php on line 116
Warning: implode() [function.implode.php]: Bad arguments. in /home/provence/public_html/cms/install/run.php on line 116
Warning: mkdir() [function.mkdir.php]: File exists in /home/provence/public_html/cms/install/run.php on line 153
Ist es möglich dass etwas mit der Datei run.php nicht stimmt?
Gruss und Dank
Aertse
|
|
|
|
18.01.2008 16:21
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo,
folgende Fehlerquellen erschließen sich mir:
1. die Fehlermeldungen deuten auf folgendes hin: zum einen findet er die Datei "cms/configuration.php-dist" nicht, zum anderen versucht er das Verzeichnis "cms/upload" anzulegen, welches aber schon zu existieren scheint.
2. ist die config.php in "cms/config.php" von der Installationsroutine angelegt worden - stimmen die Daten, welche in dieser Datei angegeben sind?
3. Müssen Sie eventuell statt "localhost" einen anderen Datenbankserver angeben (z.B. bei Hostern wie 1und1 ist dies eine spezielle Adresse).
Arbeiten Sie auf einem Windows- oder Unixserver?
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
18.01.2008 17:43
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
aertse
Beiträge: 11
|
Hallo Daniel Schliebner
Es hat tatsächlich nur an der Einstellung "localhost" gelegen.
Diese war nicht richtig - jetzt läuft alles wieder.
Besten Dank für die rasche Unterstützung
Grüsse Aertse
|
|
|
|
21.01.2008 16:06
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Zitat | Hallo Daniel Schliebner
Es hat tatsächlich nur an der Einstellung "localhost" gelegen.
Diese war nicht richtig - jetzt läuft alles wieder.
Besten Dank für die rasche Unterstützung
Grüsse Aertse |
Hallo Aertse
__Bezgl. der CHMOD Werte bei Hostpoint ist das richtig. Ich hab DynPG mit dem Wert "755" installiert. Soball "777" manuell eingegeben wird, bricht sofort die Verbindung ab. Das war für mich anfänglich auch verwirrend, da es bis vor kurzem noch funktionierte.
__Ausserdem hatte ich das "Localhost"-Problem vor ein paar Tagen auch. Es gibt noch Server vor der Umstellung die mit "localhost" problemlos funktionieren. Vorallem aber bei neueren Servern muss man unbedingt die mySqL-Datenbankserver korrekt eingeben.
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
|
|
22.02.2008 19:04
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
climber5
Beiträge: 26
|
Server Anforderungen
|
Hallo Dynpg-Team
Ich habe DynPG auf meiner Testumgebung unter OS X mit Mamp problemlos instalieren können. Allerdings funktioniert es nicht ganz wunschgemäss beim Provider:
WIN2k
MySQL-Client-Version: 5.0.37
PHP Version 5.2.2
Bei der Installation über die php Installationsroutine erhalte ich am Schluss folgende Fehlermeldung (Attachment 1 (png)):
Bei der Installation der Datenbank ist ein Fehler aufgetreten
('requireddata.sql meldet: ')
Wenn ich dann die Installation abbreche, den Ordner cms/install entferne, dann wurden alle MySQL Tabellen erstellt, und Anmelden ist auch möglich.
Aber es sind weniger Datensätze in den Tabellen, als bei meiner lokalen Installation. Bei einer solchen Installation endet die Benutzerverwaltung mit einem php Time-Out nach 30 Sekunden
Ich habe versucht dieses Problem zu extrahieren, und habe zuerst die DB mit den Files aus dem Ordner cms/install/sqlbin aufgesetzt:
- zuerst alle Tabellen gelöscht
- File dynpg.sql ohne Fehler ausgefühtr
- File requireddata.sql ergibt folgende Fehlermeldung:
Fehler
SQL-Befehl:
--
-- standard image-group
--
INSERT INTO `dynpg_cms_imagegroups` ( `id` , `NAME` , `SHORTTEXT` )
VALUES (
'', 'Hochgeladene Dateien', ''
);
MySQL meldet: Dokumentation
#1366 - Incorrect integer value: '' for column 'id' at row 1
Ich bin in SQL leider zu wenig bewandert, um das beheben zu können.
Wenn ich alle MySQL Daten aus von meiner Testumgebung zum Provider kopiere, dann funktioniert das Login. Auch die Benutzerverwaltung klappt dann, allerdings kann ich unter dem Menüopunkt "Artikelbezogene Texte" keine neuen Gruppen erstellen. Die installation der Gallery funktioniert, aber nicht das hinzufügen eines neuen Bildes. Diese Aktion endet mit:
Notice: Trying to get property of non-object in D:Webserverwww.kmherisau.chwwwrootcmspluginsDPGgallery_galery.php on line 58
Warning: imagecreatetruecolor() [function.imagecreatetruecolor]: Invalid image dimensions in D:Webserverwww.kmherisau.chwwwrootcmspluginsDPGgallery_galery.php on line 95
Warning: imagecopyresampled(): supplied argument is not a valid Image resource in D:Webserverwww.kmherisau.chwwwrootcmspluginsDPGgallery_galery.php on line 96
Warning: imagejpeg(): supplied argument is not a valid Image resource in D:Webserverwww.kmherisau.chwwwrootcmspluginsDPGgallery_galery.php on line 97
Warning: imagedestroy(): supplied argument is not a valid Image resource in D:Webserverwww.kmherisau.chwwwrootcmspluginsDPGgallery_galery.php on line 98
Habt ihr eine Liste, die ich dem Provider geben kann, wie ein Server Punkt für Punkt richtig aufgesetzt werden muss, damit DynPg ordnungsgemäss läuft?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Christoph
|
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: png, Größe: 2 Kb)
|
|
|
28.04.2008 12:52
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
Es scheint, dass auf dem MySQL-Server des Providers manche SQL-Queries nicht so tolerant behandelt werden, wie es i. a. der Fall ist. Prinzipiell ist es aber ein Fehler im Installations-SQL und wird im nächsten DynPG (>= 3.5.2) behoben sein. Solange können Sie wiefolgt vorgehen: installieren Sie DynPG auf dem Server erneut, indem Sie
1. den "update"-Ordner und die "config.php" im CMS-Verzeichnis löschen und die "configuration.php-dist" erneut hochladen. Anschließend
2. gehen Sie in den Ordner "install/sqlbin/requireddata.sql" und ändern die Zeile 35 zu
INSERT INTO `dynpg_cms_imagegroups` (`id`, `NAME`, `SHORTTEXT`) VALUES (1, 'Hochgeladene Dateien', '');
3. führen Sie die DynPG-Installation erneut aus. Bereits vorhandene Datenbanktabellen werden automatisch gelöscht.
Für die Gallerie: existiert in der Datenbank die Tabelle "dynpg_gallery_settings" und hat sie einen Eintrag? Wenn dem so nicht ist, führen Sie
INSERT INTO `dynpg_gallery_settings` VALUES (1, 2, 0, 50, 3, 3, 1, 'FF0000', 5, 'double', 'FALSE', 150, 1, 1, 1, '0000FF', 3, 'inset', 'FALSE', 500, 500, 'FALSE');
aus.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
28.04.2008 16:50
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
climber5
Beiträge: 26
|
Hallo Daniel,
Vielen Dank für Deine rasche Antwort!
Ich habe die Installation jetzt genau so nochmals instaliert, das Ergebnis am Schluss bleibt das gleiche. Auch wenn die Installation so ohne Probleme funktioniert hat. Was ich nicht verstehe, warum ich den cms/update Ordner löschen soll. Nach der erneuten Installation gemäss Deiner Beschreibung hat der immer noch gefehlt, darum habe ich den Ordner wieder vom Original ersetzt.
Der Eintrag in "dynpg_gallery_settings" exisitert genau so, an dem liegt es leider auch nicht.
Um das Problem etwas darzustellen habe ich mir auch erlaubt einen Film zu erstellen. Hoffe er ist mit fast 38MB nicht viel zu gross geworden.
Wie kann ich meinen Provider anweisen, die SQL-Queries toleranter zu behandeln?
Liebe Grüsse
Christoph
|
|
|
|
28.04.2008 22:12
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
Zitat | Wie kann ich meinen Provider anweisen, die SQL-Queries toleranter zu behandeln? |
Das wird wohl an der MySQL-Version liegen, viel ändern wird der Provider da nicht können.
Die Fehlermeldungen weisen allesamt darauf hin, dass die installierte Datenbank nicht vollständig ist. Hast du ggf. die Möglichkeit, die lokal installierte DynPG-Datenbank zu exportieren und sie in die Datenbank auf dem Server zu importieren?
Andernfalls würde ich auch mal in der Datenbank nachschauen, sofern du mir einen Testzugang dazu per E-Mail bereitstellen würdest.
Ich meinte im letzten Post übrigens den "upload"-Ordner, nicht den "update"-Ordner (ein Schreibfehler)...
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
28.04.2008 23:31
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|