erbuc
Beiträge: 2
|
Login funktioniert nicht auf CMS
|
Hi
Nach der Installation wollte ich mich als admin im CMS einloggen, aber ich erhalte nur "Login fehlgeschlagen".
Welche Datei muss man eliminieren oder ändern um das admin-login zurückzusetzen?
|
|
|
|
11.09.2006 14:53
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
DB-Tabelle der Adminbenutzer
|
Zitat | Welche Datei muss man eliminieren oder ändern um das admin-login zurückzusetzen? |
Hallo!
Um das Passwort für den CMS-Benutzer zurück zu setzen, führen Sie bitte folgenden SQL-Befehl auf Ihrer Datenbank aus:
UPDATE `dynpg_cms_user` SET `PASSWORD` = PASSWORD( 'password' );
Sie sollten sich anschließend mit den Admin-Benutzernamen (Standard: "admin" und dem Passwort "password" anmelden können)...
Alternativ gehen Sie bitte in die erstellte Datenbanktabelle `dynpg_cms_user` (in der Datenbank, unter der DynPG installiert wurde) und schauen Sie nach, ob überhaupt ein Benutzer angelegt wurde.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
11.09.2006 15:06
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
erbuc
Beiträge: 2
|
Danke für den Tipp.
Der erste Setup lief beim ersten mal nicht korrekt, habe dann nochmals gestartet. Dann kam die OK Meldung. Scheinbar hat er aber dann trotzdem keine DB-Daten eingerichtet.
Habe nun nochmals den Setup durchlaufen lassen und es funktioniert.
Danke
|
|
|
|
14.09.2006 14:28
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
flughund
Beiträge: 8
|
das gleiche Problem
|
habe soeben die neuste Version des DynPG heruntergeladen und das Problem, dass die Installation nicht korrekt beendet wird (s. Screenshot anbei) und kein Benutzer (Admin) angelegt wird. Was kann ich versuchen?
|
--
Gruss, flughund
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: jpg, Größe: 31 Kb)
|
|
|
17.12.2006 20:17
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hallo Flughund
Kurze Nachfrage:
Ist dies bei einer Neuinstallation oder beim Ausführen eines Updates? Was verwenden Sie für einen Server (Linux oder Windows)?
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
18.12.2006 06:56
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
flughund
Beiträge: 8
|
ja, es ist die 1. Installation auf Unix/Linux (mehr Infos: http://www.cyon.ch).
|
--
Gruss, flughund
|
|
|
18.12.2006 08:57
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Danke für die Mitteilung.
Haben Sie dem Verzeichnis, wo DynPG drin liegt (also CMS, oder Tool oder wie Sie es auch benannten) die Rechte 777 vergeben? Also nur dem Verzeichnis und nicht allen Dateien.
Haben Sie alles genau so vorgenommen, wie unser Installations-Video dies auch zeigt?
Grüessli
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
18.12.2006 09:12
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo flughund!
Die Installation meldet, dass etwas bei der Installation der Datenbank nicht korrekt gelaufen ist. Dies kann mehrere Ursachen haben:
1. es existiert die unter Schritt 2 angegebene Datenbank nicht
2. die Benutzerdaten zur Verbindung zum Datenbankserver waren nicht korrekt
3. der Datenbankserver ist kein MySQL-Server
Schauen Sie einmal in die Datenbank ob dort Tabellen angelegt wurden.
Vielleicht noch ein Missverständnis, was aufgetreten sein könnte: die Datenbank, in der die für DynPG notwendigen Datenbanktabellen abgelegt sind, muss bereits vor der Installation erstellt worden sein.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
18.12.2006 16:10
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
flughund
Beiträge: 8
|
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zu Herr Gampers Tipps:
1. Die Config-Datei und der Update/bin Ordner bekamen 777, der Ordner "CMS" (mit dem kompletten CMS drin) konnte ich nicht auf 777 setzen ohne dass ich beim Ausführen einer PHP-Datei darin die Fehlermeldung bekam, dass der Ordner Schreibrechte für Gruppen habe.
2. Ich habe mir nicht die Zeit für's Video genommen, sondern bin nach der PDF-Anleitung vorgegangen
Zu Herr Schliebner:
1. - 3. Die Datenbank existiert und ist eine MySQL-DB. Zumindest legte die Installation 17 Tabellen darin an, jedoch kein User
Habt Ihr sonst noch Ideen?
|
--
Gruss, flughund
|
|
|
18.12.2006 16:25
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo,
schauen Sie bitte, ob der Benutzer in der Tabelle dynpg_cms_user angelegt wurde. Wenn nicht, führen Sie den SQL-Query
INSERT INTO `dynpg_cms_user` VALUES (1, 'admin', PASSWORD( 'password' ), 'TRUE', 'FALSE', 'TRUE', 'TRUE', 'TRUE', 'TRUE', 'TRUE');
aus, welcher einen Benutzer "admin" mit dem Passwort "password" hinzu fügt.
U.U. wurden hier die Datensätze nicht in die Tabellen geschrieben.
Es wäre super, wenn Sie einmal folgende Fragen beantworten könnten:
a) haben Sie die Beispieldaten(-sätze) mitinstalliert?
b) liegen in den anderen Tabellen, wie z.B. `dynpg_cms_rights`, `dynpg_cms_mailtexts` oder `dynpg_cms_bin`Datensätze?
Wenn dies ebenfalls nicht der Fall ist, dann scheint hier die Installation der benötigten Standarddatensätze nicht funktioniert zu haben.
Anbei finden Sie eine SQL-Datei, welche diese einfügt.
Wenn dies nicht der Fall war, dann ist dies ggf. ein Fehler, welchen wir beheben können.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: sql, Größe: 4 Kb)
|
|
|
18.12.2006 16:41
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
flughund
Beiträge: 8
|
vielen Dank. Mit der SQL-Datei hat's geklappt.
Alle Tabellen waren leer!
Ja, ich habe die Installation mit Beispieldaten durchgeführt.
Falls Sie weitere Angaben für einen eventuellen Bug benötigen, einfach melden.
Vielen Dank für die rasche Hilfe!
|
--
Gruss, flughund
|
|
|
18.12.2006 17:02
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Zitat | Falls Sie weitere Angaben für einen eventuellen Bug benötigen, einfach melden. |
Ja gerne!
Ich versuche der Sache mal auf den Grund zu gehen.
Welche MySQL-Version wird auf dem Server denn benutzt?
Noch etwas: vermutlich wurden die Beispieldaten dann auch nicht mit installiert. Im Installationsordner "install/sqlbin" befindet sich noch die SQL-Datei "installexamples.sql", welche die Beispieldaten installiert, welche sicher noch recht nützlich sind. Ggf. können Sie diese ja noch nach installieren...
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
18.12.2006 17:13
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
flughund
Beiträge: 8
|
ok, danke. Hier die Angaben zum Server:
Betriebssystem: Linux 2.6.9-42.0.3.ELsmp
Apache: 1.3.37 (Unix)
PHP Versionen: 4.4.4
Perl: 5.8.5
mySQL Version: 5.0.24-standard
Weitere Infos: http://www.cyon.ch
Anbei die verwendete php.ini
|
--
Gruss, flughund
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: ini, Größe: 39 Kb)
|
|
|
18.12.2006 17:29
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
flughund
Beiträge: 8
|
upps. Beim ausführen der Beispieldaten-SQL-Datei erhalte ich folgenden Error:
Fehler
Es scheint einen Fehler in Ihrer MySQL-Abfrage zu geben. Die MySQL-Fehlerausgabe, falls vorhanden, kann Ihnen auch bei der Fehleranalyse helfen.
ERROR: Unbekannte Interpunktion @ 184
STR:
[...]
');
MySQL meldet:
#1146 - Table 'pictured_dynpg.dynpg_cms_articletexts' doesn't exist
|
--
Gruss, flughund
|
|
|
18.12.2006 17:33
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Ist die Tabelle `dynpg_cms_articletexts` nicht vorhanden?
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
18.12.2006 17:40
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Folgende Tabellen sollten vorhanden sein:
dynpg_cms_article
dynpg_cms_articletexts
dynpg_cms_bin
dynpg_cms_counter
dynpg_cms_counter_log
dynpg_cms_editor_css_def
dynpg_cms_group_treestruct
dynpg_cms_groups
dynpg_cms_guestbook
dynpg_cms_images
dynpg_cms_leadimages
dynpg_cms_mailadresses
dynpg_cms_mailtexts
dynpg_cms_preview
dynpg_cms_rights
dynpg_cms_user
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
18.12.2006 17:47
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
flughund
Beiträge: 8
|
hm, nur folgende sind vorhanden:
dynpg_cms_article
dynpg_cms_bin
dynpg_cms_counter
dynpg_cms_counter_log
dynpg_cms_editor_css_def
dynpg_cms_groups
dynpg_cms_group_treestruct
dynpg_cms_guestbook
dynpg_cms_imagegroups
dynpg_cms_imagegroup_treestruct
dynpg_cms_leadimages
dynpg_cms_mailadresses
dynpg_cms_mailtexts
dynpg_cms_preview
dynpg_cms_rights
dynpg_cms_textgroups
dynpg_cms_user
|
--
Gruss, flughund
|
|
|
18.12.2006 18:12
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
In Ordnung, dann wissen wir wenigstens, dass das Problem mit der SQL-Datei zusammen hing.
Vermutlich liegt hier ein Kompatibilitätsproblem zwischen den getesteten MySQL-Versionen und Ihrer vor.
Für Ihre engagierte Hilfe sind wir sehr dankbar!
Entfernen Sie doch bitte einmal die Tabellen der Datenbank, welche Sie bereits erstellt hatten, sodass Sie die SQL-Datei "dynpg.sql" im Ordner "install/sqlbin" einmal frisch ausführen können. Werden Ihnen dann MySQL-Fehler angezeigt?
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
18.12.2006 18:25
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
flughund
Beiträge: 8
|
Alles klar. Vielleicht bekomme ich dann ein Zusatzmodul günstig... ;-)
Hier: ich habe alle tabellen nochmals gelöscht und über Import die genannte SQL-Datei ausgeführt. Folgede Fehlermeldung trat auf:
Fehler
SQL-Befehl:
-- --------------------------------------------------------
--
-- Tabellenstruktur f?r Tabelle `dynpg_cms_articletexts` --
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `dynp g_cms_articletexts ` (
`id` bigint( 20 ) unsigned NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
`TEXT ` tex t NOT NULL ,
`GROU P ` big int( 20 ) NOT NULL default '',
PRIMARY KEY ( `id`) , FULLTEXT KEY `TEXT ` (`T EXT `)
) TYPE = MYISAM COMMENT = 'Artikelinhalte ';
MySQL meldet:
#1067 - Invalid default value for 'GROUP'
|
--
Gruss, flughund
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: jpg, Größe: 42 Kb)
|
|
|
19.12.2006 20:09
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
Vielen Dank!
Wir wissen nun also, wo das Problem liegt. Das SQL-File anbei sollte nun korrekt auf Ihrem MySQL-Server ausführbar sein!
Bitte testen Sie doch das File im Anhang nocheinmal. Der Import sollte wie gesagt nun klappen.
Bei Erfolg werden wir dann alsbald möglich ein Update aufschalten!
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: sql, Größe: 11 Kb)
|
|
|
19.12.2006 21:15
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|