| webtroll   Beiträge: 14 | 
							
							
								|  DynPG & Navigation |  
								| Dank Urs weiss ich wie ich die Hauptnavigation (oben) erstelle. 
 Nun möchte ich im Footer auch eine Navigation (vertikal) in mein Footer einfügen.
 
 Muss/kann ich da in der Gruppe Diverses neben der Untergruppe Hauptnavigation noch eine Gruppe Footernavigation einfügen? Und wenn ja wie muss der Artikel aussehen damit diese dann vertikal angeordnet ist?
 
 Grüße aus Schwaben
 Alex
 |  
								| --- Ich bin doppelt so alt wie ich aussehe
 |  
								|  |  | 
				
					| 29.02.2016 07:00 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN | 
			
			
			
				
					| Chris   Beiträge: 510 | 
							
							
								| Hi Alex, 
 ja erster ansatz neben der gruppe für die hauptnavigation noch eine für den footer anzulegen passt.
 
 Danach kannst das Snippet der haupnavigation dort hin kopieren, wo Du den footer anzeigen möchtest. Darin die Gruppen-ID ändern, damit von der Footer-Grupppe her die Navi geschrieben wird.
 
 Vertikal anordnen kannst Du, indem Du dem Menu-Template sagst, es solle ein anderes Templat-Set verwenden. Zb. "horizontal" damit müsste ein Service-Navi möglich sein.
 
 LG
 chris.w.
 |  
								| ************************************* Christoph Würsch
 Urbanización Aranjuez
 Asturianas No° 23
 Asuncion / Paraguay
 -------------------------------------
 Tel: +595 (0)21 332 984
 -------------------------------------
 http://www.chriswuersch.com
 *************************************
 |  
								|  |  | 
				
					| 29.02.2016 13:56 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN | 
				
				
					| webtroll   Beiträge: 14 | 
							
							
								| danke Chris, 
 werde ich versuchen
 
 Grüße
 Alex
 |  
								| --- Ich bin doppelt so alt wie ich aussehe
 |  
								|  |  | 
				
					| 02.03.2016 18:04 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN | 
				
				
					| Su   Beiträge: 416 | 
							
							
								| Lieber Chris 
 In meinem aktuellen Fall braucht es für die Haupt- und die Service-Navi das gleiche Template-Set: Beide sollen vertikal dargestellt werden.
 
 Mein Knopf in der Leitung: Wie formatiere ich diese unterschiedlich?
 
 Als ersten Lösungsansatz für die Fragestellung Haupt- und Service-Navi habe ich versucht, es mit zwei navi-snippets hinzukriegen:
 
 navi.php gibt aus Gruppe XX nur level 1 aus, navi_service.php nur level zwei. Damit würde ja die Formatierungsfrage hinfällig, weil ich das in der menu.css definieren könnte.
 
 Da habe ich aber Knöpfe in der Leitung mit der min- und max-depth ;-)
 
 Im Voraus herzlichen Dank fürs Entknüpfen
 und liebe Grüsse
 
 Susanna
 
 |  
								| http://www.artundmedia.ch |  
								|  |  | 
				
					| 18.05.2016 11:08 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN | 
				
				
					| Chris   Beiträge: 510 | 
							
							
								| hi susanna, 
 für haupt und service navi würde ich 2 hauptgruppen innerhalb dynpg anlegen. danach 2 navi snippets welche jeweils auf die ids dieser 2 hauptgruppen zeigen. sprich snippet 1 haupt auf gruppe haupt und snippet 2 service auf gruppe service. danach beim einbinden in die php-Seite machst Du jeweils einen eigenen div container mit id oder class darum herum:
 
 <div class="navmain">hier das include haupt</div>
 <div class="navservice">hier das include service</div>
 
 danach kannst via .navmain navielemente + .navservice navielemente die via css separat ansteuern, obwohl beide diesselben elemente besitzen.
 
 lg
 chris.w.
 |  
								| ************************************* Christoph Würsch
 Urbanización Aranjuez
 Asturianas No° 23
 Asuncion / Paraguay
 -------------------------------------
 Tel: +595 (0)21 332 984
 -------------------------------------
 http://www.chriswuersch.com
 *************************************
 |  
								|  |  | 
				
					| 18.05.2016 16:45 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN | 
				
				
					| Su   Beiträge: 416 | 
							
							
								| Hoi Chris 
 Herzlichen Dank, ich versuch das gern so. Sollte bei einer zweisprachigen Website ja noch überschaubar sein ;)
 
 lg su
 |  
								| http://www.artundmedia.ch |  
								|  |  | 
				
					| 18.05.2016 19:49 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |