| 
			
				
					| Su   Beiträge: 416 | 
							
							
								|  Sprachwechsel bei mehrsprachiger Website |  
								| Hoi mitenand 
 Ich hab das Tutorial - Mehrsprachige Webseiten gelesen, aber leider hilft mir das nicht weiter.
 
 Weil z.B. in Deutsch und Spanisch nicht die gleichen Artikel auf der Startseite angezeigt werden sollen, habe ich zwei separate snippets erstellt: news.php und news_espanol.php. Jetzt müsste natürlich auf der spanischen Site das ‚mehr lesen‘ als ‚leer mas‘ erscheinen.
 
 Ich müsste wohl im news_espanol.php das localised/es.lang.php einbauen? Leider weiss ich aber nicht wie.
 
 Die gleiche Frage habe ich auch für navi.php und navi_espanol.php. Da habe ich zwei separate snippets erstellt, weil ich unterschiedlich benannte Folgeseiten haben will.
 
 Grundsätzlich müsste ich wohl auch der index.php und der index_espanol.php sowie den jeweiligen Folgeseiten ebenfalls den Sprachparameter verpassen?
 
 Im Voraus herzlichen Dank für eure Unterstützung
 und liebe Grüsse
 
 Susanna
 |  
								| http://www.artundmedia.ch |  
								|  |  |  
					| 08.01.2016 09:39 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  
					| Urs Gamper   Beiträge: 531 | 
							
							
								|  Mehrsprachigkeit - Hilfedateien dazu |  
								| Guätä Morgä Susanna Im Anhang habe ich dir eine Beispieldatei mit allen notwendigen Angaben.
 Ich hoffe, dass dir dies weiterhilft.
 Herzliche Grüsse
 Urs
 |  
								| gamper media GmbH 5621 Zufikon
 +41-56-631 80 23
 |  
								| 
										
											| Attachments |  
											| 1 | Attachment (Dateityp: zip, Größe: 7 Kb) |  |  |  
					| 08.01.2016 09:51 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  
					| Su   Beiträge: 416 | 
							
							
								| Lieber Urs 
 Vielen Dank, auch für unser TelGespräch. Leider bin ich nicht klar gekommen, wie die Sprachvariante 'es' zusätzlich einbauen.
 
 Wie von dir geraten, habe ich für die beiden index-Seiten und die jeweiligen Folgeseiten nur die header-parameter aus der 1.php genommen, die beiden neuen includes mit 'es' ergänzt und die vorbestehenden includes wie z.B. navi_espanol.php auf navi_es.php umbenannt.
 
 Was könnte ich bloss überlueget haben?
 
 Einmal mehr herzlichen Dank im Voraus
 für Tipps und Tricks :-)
 
 Susanna
 |  
								| http://www.artundmedia.ch |  
								|  |  |  
					| 09.01.2016 17:11 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  
					| Su   Beiträge: 416 | 
							
							
								| Lieber Urs 
 Ich hab jetzt nochmals gepröbelt: Seit ich in der spanischen Index-Seite die einleitende php-Abfrage analog deinem Muster ‚index_en.php‘ eingetragen habe, funktioniert es jetzt -> ‚mehr lesen‘ wird in den spanischen News nun zu ‚leer mas‘.
 
 Nochmals vielen Dank
 und liebe Grüsse
 
 Susanna
 |  
								| http://www.artundmedia.ch |  
								|  |  |  
					| 10.01.2016 17:08 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  |