kust
Beiträge: 241
|
Anmelden bei Suchmaschinen
|
Die Besitzerin von www.wissebach.ch bemängelt, das das neue Thema "Hypnose" welches vor ca. 2 Wochen neu eingefügt wurde bei Google noch nicht erscheint.
Soll ich eine automatische Suchmaschinen-Anmeldung verwenden ?
Welche eignet sich für die Schweiz ?
|
|
|
|
15.11.2014 11:49
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi kust,
seo sind eine wissenschaft für sich und infos zum thema findet man via google zuhauf. gerne kann ich hierzu aber ein paar unverbindliche tipps abgeben:
Wenn man folgendes in Google eingiebt:
site:wissebach.ch hypnose
Findet dieser an erster Stelle die gewünschte Seite. Die ist also bei google gelistet.
Das Problem: Diese Seite / Gruppe war vorher Kulinarisches und wurde geändert auf Hypnose. Besser wäre es den alten Artikel auszublenden / deaktivieren und für den neuen Inhalt einen neuen anzulegen. Damit wird diese Seite neu bei Googel aufgenommen (zusätzlich) und die alte fällt dann irgendwann man wieder raus.
Innerhalb der Meta Angaben steht revisit after 30 days. Man sagt dem roboter also explizit er solle erst nach 30 Tagen wieder kommen! Das könnte man bei Bedarf heruntersetzen.
Desweiteren ist die obige Seite bei weitem nicht auf Suchwörter wie zb. Hypnose optimiert und hätte noch einiges an Potential.
Damit Google die Seitenänderung sofort erkennt, kann man evtl. die alte deregistrieren (aus dem index löschen) und die neue direkt übermitteln (via google tools) oder man wartet einfach noch ein bisschen ab und optimiert generell zuerst die seite ;)
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
15.11.2014 18:03
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Vielen Dank Chris, dies bringt mich einen grossen Schritt weiter.
MFG kust
|
|
|
|
17.11.2014 11:11
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Nun habe ich Einiges gelesen, unter anderem auch, dass die 5-8 meta name Keywords einer Seite mit dem Text übereinstimmen sollten.
Darum möchte ich bei www.wissebach.ch die meta Keywords reduzieren und pro Artikel definieren.
Bei www.hrns.ch welche ich mit einer DynPG-Vorlage in im Sommer 2014 erstellt habe, kann ich die meta name Keywords pro Artikel definieren.
Kann ich auch www.wissebach.ch mit wenig Aufwand so umstellen, dass ich die Keywords pro Seite definieren kann ?
Zusatz-Frage:
Werden Stichworte aus Tabellen auch für den Such-Index bei Google verwendet ?
MfG kust
|
|
|
|
18.11.2014 23:01
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hallo Kust
Zitat | Kann ich auch www.wissebach.ch mit wenig Aufwand so umstellen, dass ich die Keywords pro Seite definieren kann ? |
Ich muss demnach davon ausgehen, dass es eine recht alte dynpg-Version ist. Meines Erachtens sollte dies ab der Version 4.1.0 dynpg.org/index.php?read_article=325 drin sein.
Und dann müssen natürlich die Templates-Versionen von title, meta, description auch angepasst werden. Du wirst da dann neue Versionen unter cms/templates finden. Die alten Versionen löschen und die neuen Versionen umbenennen.
Vielleicht solltest du zu obigem Thema noch wissen, dass grundsätzlich die Inhalte von Titel und Lead übernommen werden. Wenn du also bereits einen guten Titel hast, muss du unten das Feld nicht mehr ausfüllen. Dasselbe für das Lead. Wenn aber das Lead leer oder nichtssagend ist, empfiehlt es sich, dieses unten suchmaschinenoptimal auszufüllen.
Zitat | Werden Stichworte aus Tabellen auch für den Such-Index bei Google verwendet ? |
Titel und Lead sind für Google sehr wichtig, keywords werden nicht mehr gross berücksichtigt. Google achtet speziell auf h1, h2, h3 und Listen. Aber grundsätzlich ist es ja eine Volltextsuche, also auch Tabelleninhalte werden gefunden.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
19.11.2014 10:45
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Vielen Dank für diese interessanten Erklärungen.
Bei www.wissebach.ch wird seit 2014 die DynPG-Version 4.5.3 verendet. Die 3 Meta-Felder wurden bereits bisher angezeigt, aber nicht in die index- und info-Datei übertragen.
Die Templates-Versionen von title, meta, description habe ich angepasst.
Nun muss ich noch die index.php und info.php anpassen sowie im Verzeichnis inc/ vermutlich folgende php's ergänzen: inc/meta_keywords.php
inc/meta_description.php
inc/meta_title.php
Selber mache ich nicht mehr viel mit Internet Publishing, aber es kommen immer noch Fragen (und diese Sache mit Google interessiert mich noch immer).
MfG kust
|
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: docx, Größe: 14 Kb)
|
|
|
19.11.2014 17:03
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hallo Kust
Zitat | Nun muss ich noch die index.php und info.php anpassen sowie im Verzeichnis inc/ vermutlich folgende php's ergänzen: inc/meta_keywords.php inc/meta_description.php inc/meta_title.php |
Ja das ist richtig. Ausser in der index.php in allen verwendeten php-Seiten den pfad für die drei Templates einfügen.
Es ist doch schön, wenn du einfach nur noch tun kannst, was dir Spass macht! Du bist immer gerne gesehener Gast im Forum.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
19.11.2014 20:46
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|