Su
Beiträge: 416
|
Bildergalerie-Modul: Nach den Updates kein Grow-/Shrink-Effekt mehr (prev/next nicht mehr vorhanden)
|
Hoi mitenand
Wegen serverseitiger Software-Updates musste ich eine Website von 4.5.1. auf 4.5.3 updaten. Trotzdem wurde mir der Inhalt im Frontend nicht angezeigt.
Das Umstellen der config.php auf Debug-Modus 'true' ergab einen Fehler in der handlegallery.php/Zeile 250. Also machte ich fürs Gallery-Modul die updates von 1460 auf 1470 und danach von 1470 auf 1500.
Nun sehe ich zwar die Website im Frontend wieder, aber auf den Bildergalerien habe ich keinen Grow-/Shrink-Effekt mehr: Das PREV, NEXT und CLOSE sind weg. (Die Bilder öffnen sich nur noch einzeln und closen beim Draufklicken.)
Bei einer anderen Website half es, neue Gallery-Einstellungen zu kreieren und die Bildergalerien damit neu aufzusetzen. Hier nützt es leider nichts.
Aufgefallen ist mir ausserdem, dass die Beschreibungen mit Umlauten, die ich für die Galleries gemacht hatte (z.B. 'Ein fröhlicher Schlusstag') im Backend nicht mehr angezeigt werden.
Ich danke euch schon jetzt vielmals für eure Tipps
und grüsse euch herzlich
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
05.08.2014 12:04
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Könnten in diesem Falle allenfalls die weiteren Module das Problem verursachen?
Ich hab hier Extendforms 1.2.0, Countdown 1.0.0 , Newsletter 1.5.0 sowie Umfragen, Blog und Gästebuch. (In Gebrauch sind nur Extendforms und Countdown.)
Vielen Dank
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
05.08.2014 13:15
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Gelöst: Slimbox aus Galerie entfernen und Encoding fixieren
|
Hallo Susanna,
Problem 1 (Galerie): Im "styles" Verzeichnis der Galerie waren noch die Dateien des Slimbox Plugins (slimbox2.css und slimbox2.js). Diese werden aber schon durch DynPG selbst eingebunden. Diese müssen demnach aus dem "styles" Ordner raus, da sonst diverse Fehler durch die Doppeleinbindung entstehen, u.a. die von dir beobachteten.
Problem 2 (Umlaute): Dies wurde hier im Forum schon besprochen: Umlaute in Gruppen und Artikeltiteln nicht möglich: Eine Frage von MySQL 5.1?
Ich habe also den MySQL Encoding fixiert auf utf8.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
05.08.2014 14:39
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|