Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - Allgemeines Forum - Darstellung Backend Dateiverwaltung hochladen

bzdesktop

Beiträge: 9

Darstellung Backend Dateiverwaltung hochladen
Hallo Zusammen
Im Backend bei Dateiverwaltung (im Firefox) ist die Darstellung beim Upload verschoben.
Irritiert beim Ausführen, jedoch funktioniert der Upload.
Muss eine spezielle Einstellung erfolgen, damit dies wieder korrekt dargestellt wird.
Lieber Gruss
Boni Zimmermann

17.10.2013 13:56

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 531

Hoi Boni
Mit Erscheinen des Firefox 22 gab es Veränderungen.
Wir werden dies im nächsten Update berücksichtigen, welches im November erscheinen wird.
Grüessli
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

17.10.2013 14:00

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Countdown-Modul: Gibt es eine Möglichkeit, dass es nicht nur das Datum, sondern auch die Zeit berücksichtigt?
Hoi mitenand

Sorry für die Frage für dieses Gratis-Modul! Vielleicht hättet ihr mir aber einen schnellen Tipp, wie ich es bewerkstelligen könnte, dass das Modul auch meine eingegebene Zeit berücksichtigt?

Im Voraus herzlichen Dank
und liebe Grüsse

Susanna
http://www.artundmedia.ch

24.10.2013 15:05

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi su

das sollte über die plugin parameter gesetzt werden können:

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGcountdown', 'countdown_format', 'dHMS');

d -> Tage
H -> Stunden
M -> Minuten
S -> Sekunden

die Zeit müsste eigentlich per Default bereits angezeigt werden.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

24.10.2013 16:28

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Lieber Chris

Vielen Dank und sorry, dass ich mich erst jetzt zurückmelde. Ich war an der Büli-Mäss - und machte halt kurz vor der Messe, wo man es ja dann klar rechnen kann, den Countdown manuell 'Noch 2 Tage bis zur Büli-Mäss' etc.

Ich habs jetzt versucht und das Obige ins incl/countdown.php eingesetzt. Es rechnet mir aber trotzdem nur die Stunden bis Mitternacht. Testbeispiel ein Event, der morgen 30.10. um 19 stattfindet -> Resultat im Frontend aktuell = 5 Std, 20 Min, 50 Sek. Müsste ja aber 1 Tag, 0 Std, 20 Min, 50 Sek sein.

Aber ja nu: Braucht wohl ausser mir glaub sonst niemand ;-)

Liebe Grüsse
Susanna
http://www.artundmedia.ch

29.10.2013 18:46

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi su,

Du hast recht da fehlten die Stunden, Minuten und Sekunden im Countdown Plugin ;) habe diese nun noch eingefügt. vorher ging das nur auf den Tag genau und jetzt geht es auch auf Sekunden genau ;)

Habe das Plugin gleich wieder auf dem buelimaess server hochgeladen :)

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

29.10.2013 21:00

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Lieber Chris

Sooooo cool! Herzlichen Dank! Isch ja luschtig, mit dem Ding z'schpile!

Jetzt muss ich mir noch überlegen, wie ich dann den Countdown bei 0 Sekunden = leer wieder vernünftig fülle ;-)

Eine Frage noch: Bezieht sich der Countdown auf die lokale (= die eigene) Compi-Zeit oder funktioniert das über die serverseitige Zeit?

Ein fiktives Beispiel: Ich möchte dich morgen auf 19 h zum Znacht einladen. Bei mir steht jetzt so ungefähr: 1 Tag, 19 Min, 48 Min, 20 Sek.

http://www.buelimaess.ch/gewerbemesse_sik_vor_eigenem_countdown.php?read_group=4

Was steht bei dir?

Liebe Grüsse
Susanna
http://www.artundmedia.ch

29.10.2013 22:57

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi su,

ja ich muss mal schauen ob ich dieses plugin updaten kann, so das man nach ablauf des countdown zb. einen eigenen Text zeigen könnte ;)

desweiteren wäre eine nächste Option für Server- / Clientzeit für das Von-Datum noch super, denn aktuell nimmt es die Zeit des Client / Compi, da dieses via Javascript generiert wird ;)

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

29.10.2013 23:13

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Lieber Chris

Das wär ja Luxus pur! Aber das Modul müsste wieder kostenpflichtig werden, denke ich?

In der Zwischenzeit bin ich sehr froh, dass ich das Ding 1. wieder laufen lassen kann und 2. weiss, was sagen, wenn sich meine OK-Kollegen allenfalls über die Countdown-Zeiten wundern. Mein Compi syncht sich ja laufend mit irgend so einer Atomzeituhr. Andere haben vielleicht eine 'Privatzeit' eingerichtet?

Herzli
Susanna
http://www.artundmedia.ch

29.10.2013 23:31

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi su,

jetzt durfte ich dir doch mal wieder einen stein in den garten werfen ;) so schön...

das meiste war übrigens jetzt bereits via language dateien konfigurierbar und das wird auch weiterhin so bleiben. wenn du in das deutsche sprachfile unter dem plugin schaust, siehst du schon die ganzen einstellungen, welche du dort global festlegen kannst.

desweiteren ist jetzt also auch noch folgendes konfigurierbar:

countdown_use_servertime
countdown_expiry_text

dadurch kann man festlegen ob die serverzeit oder die vom client als target dienen sollte und der zweite dient noch zur festlegung einzelner auslaufttexte die erscheinen wenn der countdown durch ist.

für das attachte beispiel habe ich also folgende parameter gesetzt und dazwischen jeweils nochmals den write_article sowie den neuen countdown div. beim zweiten beispiel siehst du es nur wenn du deine compi zeit änderst. das letzte beispiel wechselt noch den artikel auf einen ausgelaufenen counter:

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGcountdown', 'countdown_format', 'dhms');
==> write

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGcountdown', 'countdown_div_id', 'dynpg_countdown_2');
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGcountdown', 'countdown_use_servertime', true);

==> div _2
==> write

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGcountdown', 'countdown_div_id', 'dynpg_countdown_3');
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param('DPGcountdown', 'countdown_expiry_text', 'Die Messe ist hier und Jetzt');

==> div_3
==> change article
==> write

ist bei dir in der gewerbemesse_sik_vor_eigenem_countdown.php eingefügt.

gruss und viel spass damit :)
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
Attachments
1 Attachment (Dateityp: gif, Größe: 12 Kb)

30.10.2013 03:14

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Lieber Chris

Das ist ja phantastisch, vielen herzlichen Dank!

Ich habs mit Hin- und Her-Pröbeln fertig gebracht, dass mir nur noch eine (statt zwei) Countdown-Zeit angezeigt wird - natürlich diejenige, die dann nach Ablauf auf den 'Erfolgs-Text' wechselt ;)

Jetzt habe ich aber noch ein doofes Problem: Beim Countdown müsste es unter den dhms noch heissen 'bis zur'. Dieser 'Hilfstext' muss aber selbstverständlich verschwinden, wenns dann auf den Erfolgs-Text wechselt.

Ich hab dafür ein zusätzliches inc/countdown_text_bis_zur.php erstellt und im Backend einen Artikel mit der entsprechenden Limitierung. Das glaubt mir das Teil aber nicht: Das giftgrüne 'bis zur' bleibt auch nach seinem eigenen Ablauf da stehen:

http://www.buelimaess.ch/gewerbemesse_countdown_tests.php?read_group=4

Im inc/countdown_text_bis_zur.php habe ich die save/loads eingebaut. Müsste ich die wohl auch sonst überall reintun?

Im Voraus herzlichen Dank für deine weitere Unterstützung.

Liebe Grüsse und guete Nomittag

Susanna

http://www.artundmedia.ch

30.10.2013 13:44

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

hi su,

beschriftungstext welcher nach dem auslauf verschwindet hast vermutlich schon im language file "countdown_description". Wenn Du dort etwas einträgst, müsste dieser Text unterhalb des Countdowns erscheinen und nach Ablauf bei Anzeigen vom expiry_text verschwinden.

wenn ich falsch liege und dieser zwar angezeigt wird nach ablauf aber nicht verschwindet, kannst es natürlich gerne über deine super idee mit dem limitierten artikel lösen.

der parameter greift nicht, weil ich diesen in meinem test-snippet einfach so setze und danach nicht zurück ändere ;).

$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_IgnoreLimitation(true);

also einfach diesen in deinem snippet wieder auf false stellen oder mein snippet sauber erstellen mit den save und loads ;)

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

31.10.2013 02:02

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Lieber Chris

Vielen Dank - klappt super mit der countdown_description!

Liebe Grüsse
Susanna
http://www.artundmedia.ch

31.10.2013 10:22

ZITIEREN | ANTWORTEN

Su

Beiträge: 416

Übrigens: Wären 'im anderen Fall' wohl schon deine berühmten save/loads gewesen ;-) Limitation true/false hatte nichts gebracht.
http://www.artundmedia.ch

31.10.2013 15:00

ZITIEREN | ANTWORTEN