Verwaltung (mehrerer) Websites
|
Hallo
Vorweg: bin Neuling im Umgang mit Dynpg und komme aus der Gestaltung, somit sind meine "Informatik"-Kenntnisse nicht besonders gross. Mit HTML u. CSS komme ich nun langsam zurecht, ich arbeite im Dreamweaver.
Ich habe irgendwo einen Knoten im Verständnis …
Ich habe dynpg auf meinem Testserver installiert. Nun möchte ich zu Übungszwecken kleinere Websites (bereits im Dreamweaver aufgebaut) in dynpg integrieren. Bei einer ist dies erfolgreich geschehen. Ich habe vor dem Doctype das entsprechende Snippet eingefügt, das Verzeichnis der Site liegt ebenfalls auf dem Testserver. Aber jetzt verstehe ich auch anhand der Anleitungen und Tutorials nicht, wie es weitergeht …
Soweit ich verstanden habe, muss ich jetzt, wenn ich die Site im Backend bearbeiten möchte, zuerst deren Struktur mit Gruppen + Artikeln aufbauen und den Content integrieren? Wo muss ich denn das CSS usw. ablegen? Kann ich eine Site als eine Art Projekt in Dynpg anlegen?
Oder muss ich bei mehreren Websites, für jede eine neue MySQL-Datenbank einrichten und Dynpg installieren?
Ich verstehe das einfach nicht.
|