Su
Beiträge: 416
|
Artikel auf 'Ja, Veröffentlichen' stellen klappt in einer der Gruppen nicht mehr
|
Hallo miteinander
Ein seltsames Phänomen: Ich hab in einer Gruppe 14 Artikel vorbereitet, die ich - da Event-Website - nach und nach von 'Nicht veröffentlichen' auf 'Ja, veröffentlichen' umstellen wollte. Bei 11 davon hats problemlos geklappt mit dem Häkli. Die letzten 3 wollten nicht: Ich musste sie in phpmyadmin auf 'ispublic: TRUE' umstellen.
Die .php hat eine Maxview von 80.
Am Tag zuvor hab ich eine andere Gruppe bearbeitet (2-tägiger Event), in der ich 13 Artikel vorbereitet hatte, und da liefs problemlos mit dem laufend Zuschalten.
Ich dachte, dass es möglicherweise ein vorübergehendes Internetzugang-Problem sein könnte, da ich ausser Haus einen etwas instabilen Anschluss hatte. Aber auch hier ists so. Und vor allem: Wenn ich in einem der 3 nicht veröffentlichbaren Artikel nur schon ein Komma ändere, stellts mir den Artikel wieder auf 'Nicht veröffentlichen' um.
Hättet ihr mir allenfalls ein Tipp, worans liegen könnte?
Herzlichen Dank im Voraus
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
06.06.2011 20:26
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi susanna,
das tönt klar nach den berechtigungen. Der eingeloggte Benutzer hat keine Publish-Rechte auf die erwähnten Artikel. Es könnte sein das diese Artikel bereits vorhanden waren und danach ein dynp-update gemacht wurde oder ähnliches.
nun um dieses Problem zu beheben, kannst Du mal versuchen für den Benutzer die berechtigungen nochmals zu setzen (Publish), evtl. nur für diese Artikel wenn es mit den anderen keine Probleme gibt oder auch evtl. diese betroffenen Artikel zu kopieren/duplizieren, damit dadurch die Publish-Rechte wieder korrekt wären.
gruss
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
06.06.2011 20:53
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hoi Chris
Herzlichen Dank für die unverzügliche Antwort!
Ich bin ja aber der Super-Admin. Ausser mir gibts nur noch einen 'Sklaven', der als einziges Newsletter-AbonnentInnen erfassen darf ;) Ich habs nochmals kontrolliert: Als ich diesen zweiten Mitarbeiter eröffnete, hab ich mir meine eigenen Rechte glaub nicht versehentlich kaputt gemacht.
Ich hab am 22.2.11 die ersten 3 Artikel vorbereitet und die restlichen 11 dann am 2.6.11 am Morgen des Events vorbereitet ...
Wo könnte ich sonst noch nachschauen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
06.06.2011 21:06
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi susanna,
es kann sein das beim erstellen des zweiten benutzers die publish rechte auf diese bereits existierenden artikel für den hauptuser irgendwie durcheinander gekommen sind...
wenn du in den rechten für den super user nachschaust, hat dieser publish rechte (als superuser + auch auf die geannanten Artikel?)
wenn ja mache doch das publish recht mal weg speichere und mach es wieder hin ;) sonst dasselbe mal bei diesen 3 artikeln.
gruss
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
06.06.2011 21:11
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hoi Chris
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.
Ich hab als Super-Admin alle Rechte ausser 'autark bearbeiten'. Auf Artikelebene habe ich keinerlei Einschränkungsrechte gesetzt. (Für die Person, die einzig Newsletter-Adressen erfassen darf, habe ich gemäss Anleitung von Urs alle Rechte weggemacht, damit sie nur noch das Newsletter-Modul sieht.)
Hat leider nichts gebracht, mir die Publish-Rechte wegzunehmen und danach wieder einzuschalten.
Es sind ja nicht die vorbestehenden Artikel, die Schwierigkeiten machen, sondern nur die letzten 3 der neu erstellten Artikel in der Gruppe 'Donnerstag' - die ich lange nach dem Erfassen der zusätzlichen Person erstellt habe.
Ich hab ja zur gleichen Zeit in anderen Gruppen neue Artikel erstellt, die keinerlei Problem darstellen. Aber es ist natürlich so: Die 'anderen' neuen Artikel habe ich nicht zuerst einmal auf 'standby' gesetzt - sie waren von Anfang an öffentlich.
Könnte sich evt. in phpmyadmin in der einen Gruppe etwas 'verhänkt' haben?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
06.06.2011 22:24
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi susanna,
wenn das problem bei neuen artikeln nicht auftaucht, kannst du mal versuchen diese 3 problem artikel zu duplizieren und danach bei den neuen zu schauen ob die dann gehen.
ob und wie diese nun mal öffentlich waren oder nicht sollte keine rolle spiele, das hängt wirklich nur mit den berechtigungen ab. autark sollte man beim superadmin auch nicht setzten, sonst kann nur noch dieser die von ihm bearbeiteten artikel ändern.
sonst kannst mir auch per email die dynpg zugangsdaten senden, dann schaue ich mir das dort mal an.
gruss
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
06.06.2011 22:33
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hoi Chris
Neu erstellte Artikel kann ich zwar auf 'ja, veröffentlichen' stellen, und so zeigts es im Backend dann auch an. Aber im Frontend ist nichts zu sehen.
Gerne maile ich dir die Zugangsdaten.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
07.06.2011 10:26
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi susanna,
jetzt komme ich nicht mehr mit.
- war das problem nicht das veröffentlichen dieser 3 artikel im backend?
- hat sich dieses problem jetzt mit dem duplizieren der artikel behoben?
- bestand dieses problem noch bei anderen artikeln aus anderen gruppen oder nur bei diesen 3?
so nun die anzeige auf der webseite wäre ja dann wieder ein neues problem...
- erscheinen nur diese 3 artikel und deren kopien nicht oder alle aus dieser gruppe?
- funktioinert das mit den anderen artikeln aus anderen gruppen?
=> hier sollte vermutlich mal das snippet angeschaut werden.
gruss
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
07.06.2011 16:42
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hoi Chris
Ich habs jetzt nochmals versucht und alle fehlerhaften Artikel nochmals neu angelegt. Jetzt klappts prima und wie gewohnt: Ich kann sie ein- und ausschalten nach Lust und Laune, auch dann, wenn ich sie zu Testzwecken dupliziere. Mit Duplizieren der 'kaputten' Artikel gings nicht - da kam auch die Macke mit.
Aber es ist und bleibt mir ein Rätsel: Warum sind 8 der Artikel, die ich zur genau gleichen Zeit wie die 3 'kaputten' angelegt habe, tipptopp, die letzten 3 hatten aber die Macke? Ich war ja die ganze Zeit als Super-Admin eingeloggt, habe während des Turniers definitiv kein Update gemacht und am Donnerstag war die Person, welche die NL-AbonnentInnen erfassen sollte, nie online. War da allenfalls eine von mir unbemerkte Internetstörung, so dass die 3 Artikel nicht alle Infos mitbekommen haben? Die waren ja jeweils Duplikate des vorherigen.
Nochmals herzlichen Dank für deine Unterstützung
und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
07.06.2011 16:57
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi susanna
ich bezweifle das ich das ganze nachvollziehen kann und somit eingrenzen könnte woran es liegt. irgendwas war da mit den publish-rechten und diesen artikeln einfach schief gelaufen.
evtl. warst du plötzlich mit dem eingeschränkten user eingeloggt und dann wurden diese 3 zickigen artikel angelegt ;)
sollten wir nochmals probleme kriegen, müssten wir versuchen, genau nachzuvollziehen, wie diese artikel angelegt wurden. da hattest ja alle artikel genau gleich gemacht oder?
oder wurden da evtl. artikel neu angelegt und diese 3 zum beispiel dupliziert? oder sogar eine gruppe dupliziert wo dann diese 3 zicken artikel anlegte?
sobald wir einen solchen vorgang indentifizieren können, welcher dann nachher die publish rechte verbockt, könnte ich debugen, vorher ist es fast unmöglich.
liebe grüsse
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
07.06.2011 17:16
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hoi Chris
Du hast mir einen ganz schönen Schreck eingejagt ;) Wäre ja der Clou und oberpeinlich gewesen, wenn ich mich mit den eingeschränkten Rechten eingeloggt hätte und danach hier 'blöde Fragen' stelle.
Ich wollte es zur Sicherheit ausprobieren (die ursprünglichen, zickigen Artikel habe ich ja gelöscht, kann also nicht mehr sehen, wer ausser mir diese theoretisch erstellt haben könnte.)
Fazit ist aber: Der zweite User ohne jegliche Rechte sieht ja nicht einmal die Gruppen und Texte, die ich als Super-Admin erfasst habe, kann keine Gruppen erstellen etc. Diejenigen Texte, die er noch sieht, sind vermutlich die verwaisten Texte, die nirgends gebraucht werden? (Siehe meine Frage 'Rechtevergabe: Nur Erfassen von Newsletter-AbonnentInnen' vom 30.5.2011 und Urs' Antworten).
Wird wohl auf ewig ein Rätsel bleiben, warum die 3 Artikel zickig getan haben. Vielleicht emotionale Gründe, hihi? Das schweizerische DynPG hats nicht ertragen, dass der FC Porto gegen den FC Zürich gewonnen hat?
Nochmals herzlichen Dank für dein Engagement zur Lösung dieser seltsamen Fragestellung und liebe Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
07.06.2011 18:09
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|