Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - DynPG Software-Forum - problem mit dynpg installation

psohdon

Beiträge: 2

problem mit dynpg installation
Hallo


ich habe mir eben die aktuelle version 4.2.2 von dynpg installiert

die installation als solches lief auch fehlefrei

jedoch wenn ich die administration aufrufen will erscheint nur folgendes

‹

oder zu sehen auf
http://web37.dashosting.de/dynpg/index.php


hoffe sie können hier weiterhelfen


mfg

uwe smith

16.05.2011 21:02

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo!

Versuchen Sie einmal die index.php aus dem ZIP im Anhang in das DynPG-Verzeichnis zu kopieren.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 2 Kb)

16.05.2011 21:24

ZITIEREN | ANTWORTEN

psohdon

Beiträge: 2

vielen dank. das hat geholfen

16.05.2011 23:14

ZITIEREN | ANTWORTEN

IW

Beiträge: 17

Probleme mit Installation Version 4.5.1
Nach mehrfacher erfolgreicher Installation (S. Abb1) gehe ich auf den Link "1. Hier gelangen Sie zur DynPG Administration."

Anschliessend passiert immer das selbe: Ich erhalte die folgende Fehlermeldung s. Abb2. Nachher geht nichts mehr … Was läuft schief?!
Attachments
1 Attachment (Dateityp: png, Größe: 3 Kb)
2 Attachment (Dateityp: png, Größe: 1 Kb)

06.09.2012 09:43

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Hallo IW

Leider sind die Bilder schwarz - warum auch immer. Jedenfalls können wir die Fehlermeldung leider nicht sehen.

Wurde denn das Verzeichnis "Install" gelöscht? Denn solange dieses nicht gelöscht wird, kann man nicht auf die Administration gelangen.

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

06.09.2012 09:49

ZITIEREN | ANTWORTEN

IW

Beiträge: 17

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ja, das habe ich gelöscht. Allerdings sehe ich bei mir die Datei configuration.php-dist nirgends im Verzeichnis, so dass ich diese nicht löschen konnte. Ich arbeite mit MAC, könnte es damit zu tun haben?

Die Fehlermeldung:

Fatal error: require_once(): Failed opening required 'config.php' (include_path='.;C:\php\php52\pear;C\php\Php52\ZendFramework\library') in D:\www\www495\dynpg\index.php on line 47

Freundlichen Gruss
Attachments
1 Attachment (Dateityp: jpg, Größe: 72 Kb)
2 Attachment (Dateityp: jpg, Größe: 7 Kb)

06.09.2012 10:05

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Gut danke.

Die configration.php-dist löscht es praktisch immer von selbst. Das ist demnach gut. Doch ich denke, dass die config.php nicht oder nicht korrekt angelegt worden ist.

Handelt es sich hier demnach um eine lokale Installation auf dem MAC und nicht auf einem Server?

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

06.09.2012 10:10

ZITIEREN | ANTWORTEN

IW

Beiträge: 17

Via Mac auf einen Hostserver …

06.09.2012 10:29

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Ah, dann besteht kein Unterschied zwischen PC oder Mac. Ein Grossteil der Leute welche dynpg einsetzen, arbeitet auf Mac.

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

06.09.2012 10:41

ZITIEREN | ANTWORTEN

IW

Beiträge: 17

O.k. und was kann ich nun tun, damit sich mein Problem löst? Ich habe das ganze dynpg-Verzeichnis mittlerweile wieder gelöscht und neu hochgeladen … Wie soll ich vorgehen, dass der Fehler nicht wieder passiert?

Danke

06.09.2012 10:44

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Schade, dass bereits alles gelöscht ist.

Der erste Screenshot zeigt auf, dass die Installation erfolgt ist. Betreff dem Fehler muss ich passen, das werden die Programmierer beantworten müssen.

Ich würde vorschlagen, die Installation noch einmal durchzugehen. Danach bitte einmal die config.php mit derjenigen im Anhang vergleichen, ob da in etwa alles gleich ist und sonst entsprechend anpassen (Das kann es zwischendurch bei einigen Hostings geben).

Wenn das auch nichts nützt, bitte noch einmal melden, damit Christoph oder Daniel sich dem Problem annehmen können.

Danke und Gruss
Urs
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 1 Kb)

06.09.2012 10:53

ZITIEREN | ANTWORTEN

IW

Beiträge: 17

Danke!

Die Installation war erneut erfolgreich. Das Verzeichnis install ist gelöscht. Ich finde seltsamerweise nirgends eine config.php Datei. Nur eine tcpdf_config.php …

In welches Verzeichnis kommt dieses File?

06.09.2012 11:05

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Ah da kommen wir der Sache schon etwas näher.

Die config.php kommt in das CMS-Verzeichnis. Wenn diese "dynpg" lautet, demnach da hinein.

Hier wurde demnach ein tcpdf_config.php angelegt. Er ist mir schleierhaft weshalb. Interessant wäre, dessen Inhalt zu wissen. Einfach bei Bereitstellung vorgängig allfällige Benutzerdaten entfernen (ähnlich wie ich es in der config.php gemacht habe).

Besten Dank und Gruss
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

06.09.2012 11:09

ZITIEREN | ANTWORTEN

IW

Beiträge: 17

Dieses tcpdf_config.php hat es schon angelegt nach dem ich den downgeloadeten Software-Ordner lokal entpackt habe, war also bereits drin (?). Ich habe nun das config.php hochgeladen und erhalte nach dem ich zur Administration gelangen wollte:

Cannot connect to MySQL Server. Please contact your administrator.

Attached das tcpdf_config.php
Attachments
1 Attachment (Dateityp: php, Größe: 6 Kb)

06.09.2012 11:20

ZITIEREN | ANTWORTEN

IW

Beiträge: 17

P.S. Dies lag im Verzeichnis /pdf/config. Ein config im CMS-Verzeichnis gab es von Anfang an nicht …

06.09.2012 11:28

ZITIEREN | ANTWORTEN

Daniel Schliebner

Beiträge: 382

Hallo!

Bei der Installation wird auf der Basis der configuration.php-dist die config.php erzeugt und im Stammverzeichnis ("dynpg") abgelegt. Vermutlich konnte dies bei Ihnen aus irgend einem Grund nicht geschehen (vermutlich, weil PHP zur Laufzeit keine Berechtigung hatte, im Installationsverzeichnis Dateien zu erzeugen).

Bei der tcpdf_config.php handelt es sich um eine Konfigurationsdatei der 3rd-Party Software "TCPDF" und ist korrekt da wo sie ist.

Zur Lösung Ihres Problems sollte es nun genügen, wenn Sie die config.php aus Urs Beitrag in das Stammverzeichnis ("dynpg") kopieren. Wenn Sie dies getan haben (dies scheint mir bereits erfolgt zu sein), öffnen Sie die config.php und tragen Sie oben bei den Zeilen

define("MYSQL_USER", "Benutzer");
define("MYSQL_PASSWORD", "Passwort");
define("MYSQL_DATABASE", "Datenbank");

die Zugangsdaten zur DB sein, welche Sie bereits bei der Installation angegeben haben (MySQL-Benutzer, MySQL-Passwort und den Namen der Datenbank), also z.B.

define("MYSQL_USER", "admin");
define("MYSQL_PASSWORD", "password");
define("MYSQL_DATABASE", "db_dynpg");

wenn der MySQL-Benutzer "admin" mit Passwort "password" ist und die Datenbank "db_dynpg" heißt.

Nun sollte die Fehlermeldung "Cannot connect ..." verschwinden.
Mit freundlichen Grüßen

ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de

Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY

Tel.: +49 30 33980300

06.09.2012 11:35

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Danke für die Info.

Es ist richtig, dass es im Hauptverzeichnis (nach dem Entpacken des ZIP) kein config.php hat. Diese Datei wird erst durch die Installation angelegt. Also dann, wenn Sie Ihre Zugangsdaten angeben.

Bevor wir nach der Ursache des "Cannot connect to MySQL Server" bitte ich Sie, sich einmal zu vergewissern, ob in der phpMyAdmin die Tabellen erfasst sind. Da müsste es nun über 20 Tabellen drin haben, welche mit "dynpg_cms_" beginnen.

Ist dies der Fall? Wenn ja, stimmen in der config.php die Angaben zur Datenbank nicht überein.

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

06.09.2012 11:35

ZITIEREN | ANTWORTEN

IW

Beiträge: 17

Also ich habe nun die Zeilen im config.php entsprechend angepasst und bin endlich einen Schritt weiter: Beim Login für den Editiermodus und komme rein!

Muss ich das phpMyAdmin noch prüfen? Wo liegt das?

Sorry, wenn ich ein wenig langsam im verstehen bin, ich komme ursprünglich aus der grafischen Ecke …

06.09.2012 11:52

ZITIEREN | ANTWORTEN

Urs Gamper

Beiträge: 530

Nein, nein - demnach ist alles in Ordnung - super!

Die phpMyAdmin ist üblicherweise über das Controlpanel des Hostings ersichtlich.

Grüessli
Urs Gamper
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23

06.09.2012 11:53

ZITIEREN | ANTWORTEN