| 
			
				
					| Su   Beiträge: 416 | 
							
							
								|  Die Bildergalerien machen nicht, was ich will - Umbruch für Text nach der Galerie / hover auf den Vorschaubildern / Hochformate |  
								| Hallo miteinander 
 Die Bildergalerien machen mir immer wieder 'Bauchweh':
 
 1)
 Wenn ich nach dem gallery-item Text einfüge, zeigts  mir diesen im Frontend direkt hinten nach dem letzten Vorschaubild – je nach dem, wie viel Platz da noch ist. Das, obwohl ich nach dem gallery-item non-breaking-spaces eingefüge, bevor ich den anschliessenden Text schreibe.
 
 Ich hab das bisher so gelöst, dass ich halt einen table einfügte, das gallery-item in Zeile 1, den Text in Zeile 2 einsetze. Scheint mir auf die Dauer aber für unsere Kunden nicht ganz die coole Lösung zu sein?
 
 Beispiel:
 http://gewerbe-bülach.ch/gewerbeverein.php?read_article=114
 
 2)
 In Firefox 'hüpfen' die Vorschaubilder beim mouse over ca. 5 Pixel nach unten. (In Safari und IE nicht.) Ich hab leider nicht herausgefunden, wo ich welchen Parameter anpassen muss und ich wäre euch sehr dankbar für den entscheidenden Tipp.
 
 3)
 Hochformate mag das Bildergalerie-Modul offensichtlich gar nicht ;) Wenn ich solche einfügen muss, bringts mir in der Vorschau die ganze Anordnung durcheinander: Dann sind plötzlich nicht mehr 5 Vorschaubilder auf einer Zeile (meine Einstellung), sondern es gibt eine äusserst 'kreative' Untereinander-/Nebeneinander-Anordnungen … Das optische Durcheinander kann ich dann nur lösen, indem ich die Hochformate jeweils manuell nach rechts aussen stelle.
 
 Das macht mir für die gut 2'000 Fotos, die ich für den youthcup 2011 online stellen werden darf, natürlich mega Sorgen.
 
 Herzlichen Dank im Voraus
 für eure immer so wertvolle Unterstützung
 und liebe Grüsse
 
 Susanna
 |  
								| http://www.artundmedia.ch |  
								|  |  |  
					| 03.02.2011 15:47 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  
					| Chris   Beiträge: 510 | 
							
							
								| hi susanna, 
 hmm da hilft nur tee trinken ;) nö scherz beseite:
 
 1. folgende zeilen ins dynpg/plugins/DPGgallery/styles/styles.css einfügen
 
 .DynPG_Gallery_clear {
 clear:both;
 }
 
 2. ein ganz netter effekt. den nennt man "halbes känguruh" ;) Probiere es mal mit folgender zeile im selbe css:
 
 #DynPG_Gallery_Main a:link,
 #DynPG_Gallery_Main a:visited,
 #DynPG_Gallery_Main a:hover,
 #DynPG_Gallery_Main a:active {
 text-decoration:none;
 }
 
 Vermutlich wird das durch einen Hover-Effekt auf diesen Link ausgelöst und dadurch sollte dieser ausgeschaltet werden.
 
 3. Sollte durch die Aenderungen bei 1 auch schon funktionieren.
 
 Also nur keine Sorgen, nur Tee und Hoffnung ;)
 
 gruss
 chris.w.
 |  
								| ************************************* Christoph Würsch
 Urbanización Aranjuez
 Asturianas No° 23
 Asuncion / Paraguay
 -------------------------------------
 Tel: +595 (0)21 332 984
 -------------------------------------
 http://www.chriswuersch.com
 *************************************
 |  
								|  |  |  
					| 03.02.2011 19:39 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  
					| Chris   Beiträge: 510 | 
							
							
								| hi susanna 
 Betreffend Punkt 2 habe ich jetzt mal noch schnell in dein css geschaut und folgendes gefunden:
 
 a:hover, a:active {
 color: #333;
 font-size: 13px;
 background-color: transparent;
 text-decoration: underline;
 margin-bottom: 2px;
 padding: 0;
 }
 
 Dieser margin-bottom: 2px bewirken diesen Känguru effekt. Das solltest Du entweder rausnehmen oder auch bei den anderen Link Definitionen einfügen. Dadurch sollte sich die vorherige Anleitung zu Punkt 2 erübrigen.
 
 mfg
 chris.w.
 |  
								| ************************************* Christoph Würsch
 Urbanización Aranjuez
 Asturianas No° 23
 Asuncion / Paraguay
 -------------------------------------
 Tel: +595 (0)21 332 984
 -------------------------------------
 http://www.chriswuersch.com
 *************************************
 |  
								|  |  |  
					| 03.02.2011 21:14 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  
					| Su   Beiträge: 416 | 
							
							
								| Hoi Chris 
 Herzlichen Dank vom Schwarz- und Ingwer-Tee-trinkenden 'halben Känguruh'! (Bin grad am Kämpfen gegen Krankmach-Biester ;) ... )
 
 Zu 1) und 3)
 Dein clear both hat beide subito in Schönheit verwandelt!
 
 Zu 2)
 margin-bottom überall gleich gesetzt: Tutto perfetto!
 
 Mist: Ich wollte doch nie ein halbes Känguruh! Wenn schon, denn schon einen ganzen ausgewachsenen schwarzen Panther ;) Heute wieder viel gelernt - danke!
 
 Liebe Grüsse
 Susanna
 
 
 |  
								| http://www.artundmedia.ch |  
								|  |  |  
					| 03.02.2011 23:20 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  |