kust
Beiträge: 241
|
Navigation Volldynamisch
|
Hallo Miteinander
Im Projekt www.hombi.ch/cms hat mir Herr Gamper eine Volldynamische Navigation installiert.
In einem ähnlichen Projekt möchte ich nun ebenfalls die Volldynamische Navigation anwenden.
Frage:
Existiert eine Anleitung, wie ich nach dem Installieren von dynPG vorgehen muss, um die Volldynamische Navigation anzuwenden ?
Zur Zeit werden die Beispiel-Daten angezeigt bei: www.gfhombi.ch/info/
aber ohne Navigation (habe Version 3.4.2 von dynpg installiert).
Bei www.gfhombi.ch/info/ habe ich eine Kopie der Dateien von www.hombi.ch/cms geladen und angepasst.
|
|
|
|
04.06.2007 00:34
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Guten Morgen
Leider nein - noch nicht. Vielleicht komme ich demnächst einmal dazu und erstelle Filem. Da werden es mindestens zwei oder drei Filme dann sein.
In Ihrem Beispiel müssen Sie noch das Template "uneditable" aus dem Verzeichnis "dynpg/tpl/MyCMS in das Verzeichnis reinkopieren, wo sich das neue Backend befindet. Dies bewirkt, dass Sie auch im Editiermodus die Navigation bedienen können.
Grundsätzliches Vorgehen:
- In der Gruppenstruktur einen Bereich erstellen (z.B. "Diverse Artikel") , welcher für das DPGdynMenu in der menu.css ausgeblendet wird.
- Über den Editor einen Artikel mit der Navigation erstellen.
- Ein Include mit den entsprechenden Globals erstellen. Dieses können Sie grundsätzlich einfach von der Musterseite kopieren (Verzeichnis inc). Anschliessend in diesem Include die Pfade auf die Gruppen-, Artikel- und Detailansichten sowie allfällige separater Seiten anpassen.
- In die jeweiligen Seiten noch das Include setzen.
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
04.06.2007 07:35
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Vielen Dank für die Antworten
Habe den Ordner "uneditable" ins erwähnte dynpg-Verzeichnis des neuen Projektes kopiert.
Im dynPG-Editor wird aber die Funktion "Dynamisches Menü einfügen" nicht angezeigt.
Dadurch ist es nicht möglich, einen Text mit einem "Dynamisches Menü" zu erstellen.
Freundliche Grüsse
kust
|
|
|
|
04.06.2007 10:17
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Ups ja alles klar - die Navigation lässt sich nicht nur einfach so kopieren.
DPGdynMenu ist ein kostenpflichtiges Modul für € 19.00 | Fr. 29.00 je Domain. Das Modul ist analog eines Updates zu installieren, damit auch die notwendigen Tabellen in der Datenbank angelegt und allenfalls Bilder sowie weitere Komponenten hochgeladen werden.
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
04.06.2007 11:07
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
DPGdynMenu ist ein kostenpflichtiges Modul für € 19.00 | Fr. 29.00 je Domain.
Wo kann das Module kaufen/bestellen ?
Bei http://www.dynpg.ch/downloadarea.php?read_group=23 wird es nicht angeboten.
Freundliche Grüsse
kust
|
|
|
|
04.06.2007 11:27
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Wenn Sie im Download-Bereich eingeloggt sind und oben auf "Shop" gehen, finden Sie die Navi mit der Artikelnummer 1004.
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
04.06.2007 13:06
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Herr Gamper
Besten Dank für den Hinweis auf den Shop.
Die Navi mit der Artikelnummer 1004 habe ich heruntergeladen und instaliert (Update ausgeführt und Plugin in den Ordner dynpg/plugins geladen).
Nun sieht die Sache schon besser aus bei www.gfhombi.ch/info.
Bei der nachfolgenden Kurzanleitung "Grundsätzliches Vorgehen:" verstehe ich den letzten Punkt nicht. Ich weiss nicht, wo und wie ich das Include "setzen" soll.
Kurzanleitung Grundsätzliches Vorgehen:
- In der Gruppenstruktur einen Bereich erstellen (z.B. "Diverse Artikel") , welcher für das DPGdynMenu in der menu.css ausgeblendet wird.
- Über den Editor einen Artikel mit der Navigation erstellen.
- Ein Include mit den entsprechenden Globals erstellen. Dieses können Sie grundsätzlich einfach von der Musterseite kopieren (Verzeichnis inc). Anschliessend in diesem Include die Pfade auf die Gruppen-, Artikel- und Detailansichten sowie allfällige separater Seiten anpassen.
>>>>>> - In die jeweiligen Seiten noch das Include setzen.
Freundliche Grüsse
kust
|
|
|
|
04.06.2007 17:17
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Hallo Herr Stettler
Im vorgegebenen Muster auf hombi im Verzeichnis "cms" haben Sie wiederum ein Verzeichnis "inc". Kopieren Sie dieses in die neue Website. Öffnen sie danach die navi.inc und passen Sie dort die Pfade an. Sie werden dann schon sehen was ich meine.
Anschliessend müssen Sie in Ihre Seite noch diese Navigation includieren wie z.B.:
[?php
include("inc/navi.php");
?]
(Eckige Klammern durch spitze ersetzen)
Ich hoffe, dass Ihnen damit weitergeholfen wurde.
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
04.06.2007 17:35
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Herr Gamper
Danke für die Antwort.
Das Beispiel (z.B) ist hier im Forum nicht sichtbar. Darf ich sie bitten, dieses sichtbar zu machen ?
Freundliche Grüsse
kust
|
|
|
|
04.06.2007 17:45
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Jetzt wurde das z.B. sichtbar.
Anschliessend müssen Sie in Ihre Seite noch diese Navigation includieren wie z.B.:
[?php
include("inc/navi.php");
?]
(Eckige Klammern durch spitze ersetzen)
Wo genau muss ich includieren ? (Sorry, dass ich mich noch nicht so gut auskenne).
Freundliche Grüsse
kust
|
|
|
|
04.06.2007 17:48
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Ja sorry - ich habe erst nicht bemerkt, dass es eckige Klammer entfernt. Nun weiss ich das auch - und ist übrigens in einem Forum ja eigentlich normal. ;)
Nun - Sie setzen dies Include an diese Stelle, wo die Navigation angezeigt werden soll.
Vielleicht auch hier der Hinweis zu cms/index.php. Dort finden Sie genau dieses Include.
Grüessli
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
04.06.2007 18:03
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Herr Gamper
Vielen Dank für die diversen Erklärungen. Zusammen mit dem bestehenden Beispiel-Projekt www.hombi.ch/cms konnte ich die Navigation für das Projekt www.gfhombi.ch/info fertigstellen.
Freundliche Grüsse
kust
|
|
|
|
05.06.2007 18:58
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|