Rafi
Beiträge: 41
|
Bilder zufällig anordnen
|
Hallo,
ich würde gerne div. Bilder die ich unter "Dateiverwaltung" hochgeladen habe auf der Seite Sponsoren zufällig in zwei Spalten anordnen und zwar alle Bilde z. B. unter „Dateiverwaltung“ Untermenü „Sponsoren".
Ich habe das hier schon hin bekommen, aber da wird mir immer nur ein Bild angezeigt.
Gruß Rafi
|
Rafael Dilger
|
|
|
17.03.2010 08:11
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Guten Tag
Sie haben in dieser Seite vermutlich aus der Musterseite das include "random" verwendet? In diesem Include sind ja die Artikel definiert, welche zufallsmässig aufgerufen werden.
Nun können Sie natürlich mehrere zufallsgenerierte Artikel in einer Seite einbinden, müssen dadurch aber auch unterschiedlich Includes und Verweise darauf erstellen. Sehen Sie sich das Beispiel /inc/random.php an. Dort finden sie die Zeile
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_POOL_Add( Array(24,25,26,27) );
Die Zahlen 24 - 27 sind die Artikel, welche eingebunden werden. Sie müssen dies dann also je include anpassen.
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
17.03.2010 11:12
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Rafi
Beiträge: 41
|
Hallo,
ja genau, ich habe das "random" include verwendet.
So wie ich Sie verstanden habe, muss ich z. B. für 10 Bilder 10 dieser include einbauen!?
Da besteht doch aber die Gefahr, dass einige Bilder doppelt angezeigt werden???
Gruß Rafi
|
Rafael Dilger
|
|
|
17.03.2010 12:53
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Hallo
Zitat | So wie ich Sie verstanden habe, muss ich z. B. für 10 Bilder 10 dieser include einbauen!? |
Ja das ist richtig. Wenn 10 Bilder nach Zufallsprinzip gewechselt werden sollen, ist dies so. Oder man erstellt z.B. nur zwei Reihen und in den Artikeln drin hat es fünf Bilder untereinander. Davon erstellt man wiederum z.B. fünf Artikel, welche sich dann abwechseln.
Zitat | Da besteht doch aber die Gefahr, dass einige Bilder doppelt angezeigt werden? |
Wenn Sie im Include die Artikelnummern ändern, wie ich es oben angegeben haben und alle Artikel einen anderen Inhalt haben, dann nicht.
Ich an Ihrer Stelle würde die erste Variante vorziehen. die gäbe bedeutende weniger Aufwand. ;)
Freundliche Grüsse
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
17.03.2010 13:25
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Rafi
Beiträge: 41
|
Also ich muss wohl die zweite Variante nehmen, denn es müssen alle Bilder gleichzeitig angezeigt werden!!!
Danke für Ihre HILFE!!!
Gruß Rafael
|
Rafael Dilger
|
|
|
17.03.2010 13:59
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Rafi
Beiträge: 41
|
Hallo,
ich habe es eben versucht und es ist so wie ich es mir gedacht habe.
Sehen Sie hier !
Gruß Rafi
|
Rafael Dilger
|
|
|
17.03.2010 22:47
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
Gruezi Rafi,
Es liegt vermutlich - wie von Herrn Gamper bereits angetönt - an denselben Pools aus welchen die Randoms verwendet werden. Sofern Sie jedesmal dasselbe include verwenden dann geht es nicht, denn das Snippet müsste jedesmal einen anderen ArtikelPool verwenden, damit diesselben Bilder nicht 2x auf der Seite angezeigt werden.
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_POOL_Add( Array(24,25,26,27) );
Dadurch setzt man die "möglichen" Artikel, aus welchem die Randomfunktion einen auswählt. Jedes include sollte nun andere Werte in diesem Array haben.
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
17.03.2010 23:01
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|