| 
			
				
					| dad   Beiträge: 5 | 
							
							
								|  Dateiverwaltung im Community-Modul |  
								| Das Community-Modul ermöglicht den Upload von Dateien ins DynPG und den späterigen Download. Dabei möchte unser Kunde Dateien bis zu 100 MB so verschieben/ablegen können (der nötige Serverplatz steht zur Verfügung). Nun meine Frage ob hier auch eine 2 MB Begrenzung seitens DynPG besteht und wie diese gegebenenfalls aufgehoben werden kann. Zudem die Frage, ob die im Backend als zugelassene Dateien definierten Dateitypen einen Einfluss auf die Dateiverwaltung im Community-Modul haben. Im Voraus herzlichen Dank für die Antwort. Beste Grüsse
 Dariush
 dad@cdg-mark.ch
 www.cdg-mark.ch
 |  
								| Dariush Daftarian 
 cdg Marketingberatung
 Bützenstrasse 13
 CH-8185 Winkel
 Tel. +41 (0)44 886 21 41
 Fax +41 (0)44 886 21 42
 Mobile +41 (0)76 460 31 99
 www.cdg-mark.ch
 ___________________________
 
 „Marketing“, das grosse Wort des Marktes. – Oft wird darunter Werbung verstanden, doch Marketing ist viel mehr und hat nur zum Teil mit Grafik, Design, Internet oder Flyer zu tun. Marketing ist in erster Linie die strukturierte Beeinflussung potentieller Kunden, die zum Kauf eines Produktes führt. Nutzen Sie dieses Konzept für sich und erfahren Sie mit uns, was Sie mit systematischem, durchdachtem und schlüssigem Marketing erreichen können.
 |  
								|  |  |  
					| 27.08.2009 11:43 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  
					| Daniel Schliebner   Beiträge: 382 | 
							
							
								| Hallo! 
 Die Restriktion der Dateitypen im Backend übertägt sich auch auf den Upload im Community-Plugin.
 
 Im DynPG-Backend kann der maximale Upload bis zu einer Grenze (Angabe in Klammern) hochgesetzt werden. Ist diese Grenze zu klein, so kann die maximale Uploadgröße in der Regel dennoch erhöht werden. Dies geht jedoch nur per .htaccess Datei (auf UNIX), da das Limit bei der Installation von PHP auf dem Webserver gesetzt wurde. Eine .htaccess-Datei im root-Verzeichnis (oder DynPG-Verzeichnis) mit dem Eintrag
 
 php_value upload_max_filesize 100M
 
 kann dieses Limit aber ggf. erhöhen. Auf manchen Systemen funktionier dies jedoch auch nicht.
 |  
								| Mit freundlichen Grüßen 
 ds-develop
 Daniel Schliebner
 Webmaster & Programmierer
 http://www.ds-develop.de
 
 Bietzkestraße 18A
 10315 Berlin
 GERMANY
 
 Tel.: +49 30 33980300
 |  
								|  |  |  
					| 27.08.2009 19:48 |  ZITIEREN 
							| ANTWORTEN |  |