Forum

DynPG Forum

Foren

Login

Suchen

Forenübersicht - DynPG Software-Forum - Blog bei Musterseite 3 (Version 3.7.0)

kust

Beiträge: 241

Blog bei Musterseite 3 (Version 3.7.0)
Am Samstag 25.4.2009 führe ich eine DynPG-Schulung durch mit 6 Teilnehmern. Darum habe ich mich zum ersten mal mit der Blog-Funktion befasst.

Meine Fragen:
Existiert eine Anleitung zum Thema Blog?
------------
Wie kann ich im Text-Editor die Blog-Funktion einfügen ?
Bei Text ID 19 in der Musterseite 3 wird der Platzhalter nicht richtig angezeigt weil die Datei js/tiny_mce/plugins/dynpg_blog/images/placeholder.gif nicht existiert (das Verzeichnis js/tiny_mce/plugins/dynpg_blog existiert nicht, nur .../dynpg_bog/ aber auch ohne die Datei placeholder.gif).
------------
Was bedeutet der Link "Trackbacks" unten auf der Blog-Seite ?
------------
Was bedeutet der Link "Permalink" unten auf der Blog-Seite ?

DynPG: http://www.nfweb.ch/dynpg_schulung/
(schulung / engel28)

Musterseite:
http://www.nfweb.ch/schulung/blog.php?t=Blog&read_group=21

Freundliche Grüsse
kust




21.04.2009 11:53

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

gruezi kust,

Zitat
Existiert eine Anleitung zum Thema Blog?


Nein, so wie ich das sehe gibt es in den wiki seiten leider noch keine Erklärungen zum Blog Plugin.

Zitat
Wie kann ich im Text-Editor die Blog-Funktion einfügen ?


Es scheint als ob dieses text editor plugin in den musterseiten fehlt. bitte laden sie das angehängte .zip entpackt in den folgenden Ordner ihrer Dynpg installation "js/tinymce/plugins/". Dann sollte sowohl der Platzhalter wie auch der Knopf im Editor erscheinen.

Zitat
Was bedeutet der Link "Trackbacks" unten auf der Blog-Seite ?


Generell sind diese dazu da um auf verweisende Artikel, dieses Artikels oder umgekehrt, zu verlinken. Ein Link auf eine Seite wo dieser Inhalt erwähnt wird oder der Link auf die Seite welche ich im Artikel erwähne.

Erklärung Trackback in Wiki: wiki

Zitat
Was bedeutet der Link "Permalink" unten auf der Blog-Seite ?


Das ist der direkte Link auf den Blogeintrag, wenn dieser zum Beispiel nicht mehr auf der Startseite steht.

Erklärung Permalink in Wiki: wiki
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 11 Kb)

21.04.2009 17:40

ZITIEREN | ANTWORTEN

Sebastian K.

Beiträge: 4

Unter http://www.dynpg.ch/wiki/index.php/Blog befindet sich jetzt eine kurze Benutzerdokumentation zum Blog. Vielleicht hilft diese weiter.

Gruß,
Sebastian

21.04.2009 21:25

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Vielen Dank. Das ist ja SUPPER, diese sehr guten Antworten sowie eine Bedienungsanleitung dazu !

Nun kommen noch die kleinen Problemchen:
Wenn ich einen Kommentar schreibe im Blog, werden die Umlaute nicht richtig angezeigt:
>> http://www.nfweb.ch/schulung/blog.php?op=ViewArt&articleId=4

Freundliche Grüsse
kust

21.04.2009 23:47

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

gruezi kust,

das hat mit dem in der Seite eingestelltem charset encoding zu tun. Diese Daten werden vom Formular eigentlich korrekt als "utf-8" kodierte Zeichen in die Datenbank geschrieben. Doch bei der Ausgabe wird das dann nicht richtig angezeigt. Damit das nicht passiert, kann einfach folgende Zeile aus dem blog.php File entfernt werden:

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />

Oder damit das ganze soweit sauber ist und auch mit diesem erweiterten utf-8 charset funktioniert, habe ich die Datei handleblog.php angepasst. Bitte entzippen und in den ordner /plugins/DPGblog/ ihrer Dynpg Installation kopieren. Nicht vergessen vorher von der alten Datei ein Backup zu machen, für alle Fälle ;) Das sollte nun die Sonderzeichen in den Kommentare als sogenannte HTML-Entities parsen/ausgeben, damit diese charset unabhängig sind.

mfg
chris.w.
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
Attachments
1 Attachment (Dateityp: zip, Größe: 8 Kb)

22.04.2009 00:36

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Chris
Vielen Dank für diese zwei Express-Antworten.

Version 1:
.... Damit das nicht passiert, kann einfach folgende Zeile aus dem blog.php File entfernt werden:

Diese Änderung funktioniert beim Blog-Kommentar und auch beim E-Mail, welches an den Administrator gesendet wird.
--------------------
Version 2:
Oder damit das ganze soweit sauber ist und auch mit diesem erweiterten utf-8 charset funktioniert, habe ich die Datei handleblog.php angepasst. Bitte entzippen und in den ordner /plugins/DPGblog/ ihrer Dynpg Installation kopieren. Nicht vergessen vorher von der alten Datei ein Backup zu machen, für alle Fälle ;) Das sollte nun die Sonderzeichen in den Kommentare als sogenannte HTML-Entities parsen/ausgeben, damit diese charset unabhängig sind.

Diese Änderung funktioniert beim Blog-Kommentar, nicht aber beim E-Mail, welches an den Administrator gesendet wird. Im E-Mail werden die Umlaute nach wie vor falsch dargestellt:

Umlaute testen
ä ü ö nachdem ich die geänderte Datei....

Dies ist aber nicht so schlimm, weil es sich um ein internes Mail handelt, welches im Internet nicht sichtbar ist.

Ich werde in Zukunft die Version 1 anwenden.

22.04.2009 18:40

ZITIEREN | ANTWORTEN

Chris

Beiträge: 510

gruezi kust,

Zur Version2:

- diese e-mail welche Sie erhalten ist eben mit Zeichen in utf-8 charset kodiert.
- ich kann diese nicht wie bei der Ausgabe auf der Webseite einfach in HTML-Entities umwandeln, da es ja eine Text und keine HTML Email ist.
- wenn sie aber ihrem email programm sagen, diese email mit utf-8 anzuzeigen, sollte sie diese Umlaute richtig dargestellt bekommen.
- evtl. können sie beim email programm auch einstellen, das er das charset für nachrichten automatisch einstellt.

Zur Version1:

- Wenn diese Zeile aus dem .php file gelöscht wird, werden die Zeichen halt mit der im Browser eingestellten encodierung in die Datenbank eingetragen. Bei ihnen jetzt iso und desshalb erscheinen diese dann auch richtig in der email.
- Sie verlieren so aber die Kontrolle über das verwendete charset innerhalb der Datenbank Tabellen.

Grundsätzlich:

- Ist das ein relativ kompliziertes und seeehr umfassendes Thema, welches wir bis jetzt innherhalb von DynPG noch nicht zu 100% abgehandelt haben, da es bis jetzt noch nie gebraucht wurde. Solange eine Webseite nur für ein charset ausgerichtet ist, kann auch immer nur das verwendet werden und zwar für die Speicherung (Datenbank) und der Anzeige (Webseite) sowie Dateneingaben (Formulare). Bei ihnen wäre das iso. Bei Webseiten für mehrere Sprachräume und somit auch charsets, müsste ein erweitertes utf-8 oder sogar utf-16 charset verwendet werden, damit auch die chinesischen etc. zeichen in diesem schema platz hätten. Das ganze müssten wir aber zuerst testen und an gewissen Stellen im System evtl. auch noch ergänzen.
- Die Musterseiten haben halt sowohl in der MySQL Datenbank, sowohl in den .php Ausgabefiles utf-8 als encoding eingestellt. Die Daten sind aber zum Teil in ISO abgespeichert und die Browser ignorieren zu allem übel auch noch das eingestellte encoding, ausser für die Formulareingaben!! Das heisst auf gut Deutsch: Die Musterseiten funktionieren momentan nur mit dem ISO Charset richtig...

Sorry für die langen Ausführungen, aber wenn es einmal hier im Forum beschrieben ist, könnte das evtl. auch für andere Leute noch von Interesse sein ;)
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************

22.04.2009 19:23

ZITIEREN | ANTWORTEN

kust

Beiträge: 241

Hallo Chris

Vielen Dank für diese Ausführungen. Ich finde es gut, wenn solche Zusatz-Informationen im Forum stehen. Dadurch profitieren auch andere Personen. Aus dem gleichen Grund stelle ich meine Fragen auch immer ins Forum.

Nun habe ich viel gelernt zum Thema Blog. Für die sehr schnellen und hilfreichen Antworten möchte ich mich noch einmal bedanken!

Freundliche Grüsse
kust

22.04.2009 22:30

ZITIEREN | ANTWORTEN