Chris65
Beiträge: 11
|
Problem beim senden von Formularen
|
Hallo,
ich habe ein Kontaktformular nach der PDF Anleitung erstellt. Die Artikel Formular, erfolgreich bzw. erfolgloses Senden in der Gruppe Kontakt angelegt. Soweit, so gut... (bis hierhin alles vorbildlich und sehr einfach).
Auf meiner Testseite wird das Kontaktformular auch angezeigt, allerdings haben die beiden Buttons "Senden" und "Reset" keine Funktion. Im Moment steh ich wohl auf dem "Schlauch".
Gruß Chris65
|
|
|
|
06.02.2007 22:55
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Rufer
Beiträge: 10
|
Hallo Chris65
Es ist schwierig hier eine Ferndiagnose zu machen.
Eine mögliche Ursache könnte sein, dass du keine Formulartabelle erstellt hast. Dies geschieht mit dem Button rechts neben dem Button, wo die einzelnen Formularelemente eingefügt werden. Dort gibst du ja dann den Formularnamen, die Ziel-Mailadresse und die Artikel für erfolgloses bzw. erfolgreiches Senden an.
Des weiteren ist zu beachten, dass alle Formularelemente nun innerhalb dieser Tabelle stehen müssen. Also auch der Senden- und der Reset-Button.
Die beiden Bildchen "Formular" am Kopf und Fuss der Tabelle dürfen ausserdem nicht gelöscht werden. Sie werden auf der Seite dann automatisch entfernt.
Vielleicht konnte ich dir damit helfen. Ansonsten gib doch bitte den Link zur Seite an (falls online) oder poste den Quellcode des Artikeltexts (Diesen bekommst du, indem du in DynPG den Text zum editieren öffnest und dann den Button "HTML" drückst).
Mit freundlichen Grüssen
Patrick Rufer
|
|
|
|
07.02.2007 08:42
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris65
Beiträge: 11
|
Hallo Herr Rufer,
alsooo... ich hab das Formular nochmal neu erstellt, ich habe auch die Daten per Mail bekommen. Allerdings werden nun die Texte "Senden ergab Fehler" bzw. "Senden nicht erfolgreich" nicht angezeigt.
Der Link zur Testseite lautet: www.vabona.de/testkontakt.php
Mit freundlichem Gruß
Chris65
|
|
|
|
07.02.2007 12:54
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Rufer
Beiträge: 10
|
Hallo Chris65
Da auf der Seite nur ein einzelner Artikel angezeigt wird, gibt es folgende Möglichkeiten die Fehler- und die Erfolg-Seite anzuzeigen.
Einerseits kannst du nochmals den Code, den du benutzt um einen Artikel anzuzeigen einfügen. Anders als beim Code um den Formular-Artikel
einzufügen, lässt du bei diesem die Zeile "$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Article();" weg und setzte die Zeile "$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime();" auf FALSE. Somit wird nach dem Senden an dieser Stelle die Meldung über den Sendestatus angezeigt.
Das ganze könnte dann etwa so aussehen:
< ?php
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime(FALSE);
// Evtl. weitere Parameter (aber ohne ->SetParam_A_Article)...
$GLOBALS["DynPG"]->Write_Article();
?>
< ?php
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Anytime(TRUE);
// Evtl. weitere Parameter
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Article({ARTIKEL-NR FORMULAR});
$GLOBALS["DynPG"]->Write_Article();
?>
Die andere Möglichkeit ist, die Parameter für "$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Article()" wie folgt zu setzten:
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_A_Article
( !empty($_GET["read_article"])? $_GET["read_article"] : '{ARTIKEL-NR FORMULAR}' )
Gruss
Patrick Rufer
|
|
|
|
07.02.2007 15:18
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris65
Beiträge: 11
|
Hallo Herr Rufer,
super es geht! Vielen Dank!
Ich habe aber noch eine Frage:
Ich habe das Modul Forum gekauft, geladen und in den lokalen Ordner DPGforum entpackt. Wenn ich nun die PDF Anleitung "Installation von Modulen" richtig verstehe, lade ich den kompletten (lokalen) Ordner DPGforum mit dem FTP Prog. in meinen Webserver CMS/plugin. die Dateien aus dem (lokalen) DPGforum/update in den Webordner CMS/update?
Muss ich eigentlich für das Modul forum eine neue MySQL Datenbank anlegen?
Viele Grüße Chris65
|
|
|
|
07.02.2007 18:04
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
Sie installieren das Modul wiefolgt:
1. kopieren Sie den Inhalt des zip-files, welches Sie erhalten haben auf den Webserver in den Ordner, indem DynPG liegt. Es müssen also z.B. die Dateien des Ordners "update" im Plugin-Paket auch in den "update"-Ordner des CMS.
2. rufen Sie im Browser dann das Backend auf (www.meinedomain.de/cms)
Es startet das Update.
3. vergewissern Sie sich beim Forenupdate (dies ist auch im ersten Schritt erkenntlich gemacht), dass die "configurations.mysql.inc.php-dist" einen CHMOD-Wert von 777 hat, damit sie konfiguriert werden kann. Darüber hinaus sollte noch der Ordner "forumupload" einen CHMOD-Wert von 777 erhalten.
Das Update installiert neue Tabellen in der schon bestehenden Datenbank, d.h. es ist keine zusätzliche Datenbank nötig.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
07.02.2007 18:17
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
pweb
Beiträge: 3
|
Formulare
|
Hallo
Es scheint als könne ein Formular nur einmal pro Session gesendet werden. Kann ich dies mit einem Parameter unterdrücken? Für die Anwendung die ich habe, ist es notwändig, dass ich nicht jedesmal den Browser schliessen muss um nochmals Daten senden zu können.
René
|
|
|
|
24.02.2007 13:46
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo pweb!
Nein, leider existiert kein Parameter für diese Einstellungen. Ich erkenne aber die Notwendigkeit dessen, sodass ich mich bemühen werde, sobald als möglich Parameter für diesen Anwendungsfall zu implementieren.
Ich sende Ihnen in diesem Fall eine E-Mail, schreibe dann aber auch eine Antwort ins Forum.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
24.02.2007 14:02
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Mehrfaches Versenden nun möglich!
|
Hallo!
Wie versprochen hier der Hinweis auf das Update 3.4.0, indem das mehrfache versenden von Formularen innerhalb einer Session möglich ist. Für weitere Informationen siehe hier:
Update 3.1.X auf 3.4.0 (Beschreibung)
Oder einfach hier im Forum nachfragen!
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
03.03.2007 16:42
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|