kust
Beiträge: 241
|
V 3.6.0 Fehlermeldung: Notice: Use of undefined constant...
|
Hallo Miteinander
Gestern habe ich bei einem bestehenden DynPG das Update von 3.4.4 auf 3.6.0 ausgeführt. Es hat gut funktioniert und alles ist OK.
Heute habe ich in einem neuen Projekt www.zpg.ch (Umstellung auf DynPG) die Version 3.6.0 heruntergeladen und auf dem Server Installiert (gemäss Anleitung).
Wenn ich das DynPG starte erscheint bei "Artikelbezogene Texte" folgende Meldung:
Notice: Use of undefined constant FORMS_IMAGES_DESTINATIONURL_ROOT - assumed 'FORMS_IMAGES_DESTINATIONURL_ROOT' in /home/z/p/zpg.ch/htdocs/dynpg_6/functions.php on line 1007
und bei "Einstellungen >> Informationen" (dort wo die Version angezeigt wird):
Notice: Use of undefined constant C_TOOL_TITLE - assumed 'C_TOOL_TITLE' in /home/z/p/zpg.ch/htdocs/dynpg_6/_help.php on line 14
C_TOOL_TITLE
(Version: DynPG Dynamic Pages 3.6.0 BUILD 05082008)
Habe das Projekt vorerst mit Version 3.5.1 gestartet. Möchte aber die Probleme bei V 3.6.0 abklären.
Freundliche Grüsse
kust
|
|
|
|
20.08.2008 18:52
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Sebastian Krause
Beiträge: 1
|
Hallo kust,
möglicherweise war bei der Installation von DynPG der CHMOD-Wert für den DynPG-Ordner nicht auf 777 gesetzt?
Der Fehler klingt, als ob bei der Installation die config.php nicht richtig erstellt werden konnte. Ist sie vorhanden?
Kopieren sie doch einmal die angehängte config.php in den DynPG-Ordner. In den Zeilen 8-11 müssen sie noch die entsprechenden Werte für den Zugriff auf MySQL eintragen. Ebenso muss ein "upload"-Ordner im DynPG-Verzeichnis vorhanden sein (Sollte er nicht da sein, muss er erstellt werden). Überprüfen sie bitte auch ob die CHMOD-Werte für den DynPG-Ordner und den upload-Ordner beide auf 777 gesetzt sind.
Gruß,
Sebastian Krause
|
|
Attachments
|
1
|
Attachment (Dateityp: zip, Größe: 0 Kb)
|
|
|
22.08.2008 01:36
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Sebastian
Vielen Dank für die Antwort. Die Datei config.php war wirklich nicht OK.
Konnte aber Ihre Datei nicht downloaden (nicht vorhanden). Habe darum eine config.php aus einem bestehenden Projekt (Version 3.5.1) verwendet. Nun sind die oben erwähnten Meldungen verschwunden.
----------------------------
Weiteres Problem:
Bei "Artikelbezogene Texte" fehlen alle Symbole des Editors.
Unten links im Browserfenster (IE7) wird ein Fehlerhinweis angezeigt: "es sind Fehler auf der Seite aufgetreten". Wenn ich darauf klicke erscheint neben anderen Meldungen folgende:
"tinyMCE ist undefiniert".
Habe auch mit Firefox einen Versuch gemacht, auch hier fehlen alle Symbole des Editors
Freundliche Grüsse
kust
|
|
|
|
22.08.2008 07:47
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
Hoi Kurt
Ich habe gestern auch die Version 3.6 neu installiert und das gleiche Problem festgestellt.
Leider ist beim Zippen ein Fehler passiert und es fehlen im Ordner /js/tiny_mce alle Dateien ausser dem Plugin-Verzeichnis.
Hier müsstest du entweder das korrigiert ZIP im Downloadbereich (habe es eben hochgeladen) nochmal runterziehen oder aus einer älteren Version diese Dateien noch hochladen.
Bitte entschuldige das Versehen.
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
22.08.2008 08:02
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Urs
Danke für die neuste Version.
Nun läuft die Version 3.6.0
Gruss kust
|
|
|
|
23.08.2008 00:02
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|