kust
Beiträge: 241
|
IE 11 - Fenster HTML ist leer
|
Habe bei www.jmsh.ch das Update auf Version 4.5.3 ausgeführt (für BZ).
Mit IE10 und Firefox funktioniert alles. An meinem PC wurde IE11 mit den automatischen Windows-Updates installiert.
Bei IE11 erscheint nur ein leeres Fenster, wenn ich im Backup beim Editieren auf "HTML" klicke. Auch beim Editieren eines Links wird das Fenster ohne Inhalt im Link-Feld geöffnet (habe einen Link verloren, darum habe ich es gemerkt).
Ich nehme an, dass im neuen IE11 nicht alles aktiviert ist.
MfG kust
|
|
|
|
13.12.2013 18:00
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo Kurt,
ich nehme an, es handelt sich um ein Problem mit dem Editor (tinymce)? Das wird aus dem Post nicht ganz klar. Was meinst du damit "wenn ich im Backup" etwas anklicke? Was meinst du hier mit "Backup"?
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
13.12.2013 18:21
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Daniel
Backup ist falsch, ich wollte schreiben "im Backend von DynPG".
MfG Kurt
|
|
|
|
13.12.2013 18:32
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi zusammen,
habe es schnell ausprobiert und es ist definitiv so das der aktuell in DynPG eingesetzt tinymce Version im IE11 nicht korrekt funktioniert.
Das heisst es wird zwar soweit ich sehe alles geladen und die Funktionen (einfügen) scheinen zu klappen, nur das Editieren geht irgendwie schief. Es scheint als ob der TinyMCE nicht auf die Textarea mit dem Quellcode zugreifen kann und somit zb. im Quelltext Editor eine weisse / leere Seite zeigt.
Dasselbe wenn man einen link einfügt und diesen bearbeiten möchte. link und icon sind zwar aktiv, aber das formular zum bearbeiten ebenfalls.
aktueller workaround wäre nur ein anderer browser / version zu verwenden, bis wir den fehler korrigiert odd die tinymce Version ersetzt haben.
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
13.12.2013 19:19
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Danke Chris
Ich kann gut auf andere Browser oder Version IE10 ausweichen.
MfG Kurt
|
|
|
|
13.12.2013 19:27
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Miteinander
Habe nun noch festgestellt, dass die Option "Inline PopUps im Editor" aktiviert war (im DynPG Backend: Klick auf den Schraubenschlüssel damit das Fenster "EINSTELLUNGEN" erscheint, dort auf "5. Einstellungen" klicken).
Nachdem ich die Option "Inline PopUps im Editor" deaktiviert habe, erscheint auch bei IE11 die Link-Adresse im Feld "Adresse" des Editierfensters "Link einfügen/bearbeiten - Internet Explorer".
MfG Kurt
|
|
|
|
13.12.2013 21:54
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
Super Danke Kurt!
|
Irgendwie kommt mir das jetzt bekannt vor. hatten wir doch schon einmal mit einer älteren ie version wo diese inline popups auch nicht geklappt haben.
danke fürs mitdenke und gruss
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
13.12.2013 23:34
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Herzlichen Dank, dass ihr euch darum kümmert. Hatte die ähnliche Fragestellung wie Kurt gestern auch - und überlegte, wie ich bloss die Frage fürs Forum formulieren solle ;) Danke, Kurt!
Ich habs vor Ort beim Kunden überprüft. Tatsächlich nicht möglich, z.B. ein Bild durch ein anderes auswechseln zu lassen: Der Editor ''sieht'' nicht, dass er schon ein Bild drin hat. (=Win-IE 11. Mit Win-FF 26 kein Problem)
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
14.12.2013 00:57
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
kust
Beiträge: 241
|
Hallo Su
Auch beim Bild-Fenster ist der Bildlink enthalten bei IE11, wenn die Option "Inline PopUps im Editor" deaktiviert wird. Habe es soeben getestet.
Detailbeschreibung im Post von gestern Abend 21:54 Uhr. Dies ist aber natürlich nur eine Übergangslösung.
MfG Kurt
|
|
|
|
14.12.2013 10:20
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Hallo Kurt und alle
Vielen Dank fürs Austesten und die Anweisungen. Mit dem Deaktivieren der Inline-PopUps habe ich folgendes Problem: An der aktuell betroffenen Website wirken etliche mit - mit unterschiedlichen Berechtigungen.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die betroffene Person - die sich 'standhaft' weigert, FF statt IE zu benutzen ;-) - unter 'Einstellungen' die Rechte nicht hat, für sich selber die Inline PopUps im Editor zu deaktiveren. Das können offensichtlich nur die Superadmins und das dann offensichtlich gleich für alle User - und damit wären ja die 'braven' Editoren unter FF wieder benachteiligt?
Oder hab ich da bei den super eingeschränkten Berechtigungen etwas überlueget?
Im Voraus vielen Dank für weitere Tipps und Infos
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
14.12.2013 17:15
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
hi su,
unter dem punkt 5. der einstellungen werden alle angaben zur dynpg installation und nicht zum aktuell angemeldeten user gespeichert, ausser die information FrontendModus Aktiv oder nicht, diese ist pro User.
kann es mal auf den issue tracker nehmen, das wird diese einstellungen evtl. pro User speichern sollten, damit man dies unterschiedlich angeben könnte.
http://www.dynpg.org/dev/index.php
=> 112 Proposal DynPG
=================
5. Einstellungen (==> Generell NICHT pro User!)
Maximale Uploadgrösse: Kb (maximal 64M)
Erlaube Dateitypen in der Dateiverwaltung:
Schriftartauswahl im Editor zulassen:
Inline PopUps im Editor aktivieren:
=================
mfg
chris.w
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
16.12.2013 15:03
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Su
Beiträge: 416
|
Lieber Chris
Vielen Dank!
Ich finds schon auch super wichtig, dass 5. grundsätzlich nur von den Superadmins verändert werden kann. Wegen der laufenden Scherereien mit dem Internet Explorer wär das mit dem zusätzlichen Zulassen von 'Ja/Nein Inline PopUps' allenfalls eine Workaround-Variante?
Wobei wir 'Betreuer' dann unter Umständen ja neue Probleme bekommen, weil sich die Teile bei unserer Kundschaft draussen unterschiedlich verhalten ?
Grüsse
Susanna
|
http://www.artundmedia.ch
|
|
|
16.12.2013 15:40
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Chris
Beiträge: 510
|
es geht hier nicht darum wer diese einstellung bearbeiten / verändern kann, sondern zu wem die abgespeichert werden (aktuell zur DynPG installation -> neu oder besser zur angemeldeten User!)
mfg
chris.w.
|
*************************************
Christoph Würsch
Urbanización Aranjuez
Asturianas No° 23
Asuncion / Paraguay
-------------------------------------
Tel: +595 (0)21 332 984
-------------------------------------
http://www.chriswuersch.com
*************************************
|
|
|
16.12.2013 17:12
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|