longis
Beiträge: 131
|
Modul Navigation
|
Gruezi
Wo kann ich in der neuen Navigation die Gruppen und Untergruppen aus-, resp. einblenden?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
|
Liebe Grüsse
Marlies
|
|
|
22.08.2007 08:53
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Morgen :)
Im Bereich Gruppen auf die jeweilige Gruppe (editieren) klicken. Da gibt es einen neuen Punkt mit Dropdown: "Veröffentlichen".
Grüessli
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
22.08.2007 09:05
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
longis
Beiträge: 131
|
Funktioniert leider nicht
|
Salue Urs
Vielen Dank. Wäre eigentlich klar. Nur funktioniert es bei mir nicht. (sparringpartner.ch)
Liebe Grüsse
Marlies
|
Liebe Grüsse
Marlies
|
|
|
22.08.2007 09:50
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
longis
Beiträge: 131
|
Eigene Icon in Navigation
|
Gruezi
Wo kann in der Navigation eigene Icons (z.B. Raute) verlinken?
|
Liebe Grüsse
Marlies
|
|
|
05.09.2007 11:44
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte dies genau das machen:
http://www.dynpg.ch/doku/ch05s01s05.html
Unter "Beispiel ausführen" können Sie sich das Beispiel anschauen.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
05.09.2007 13:41
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
longis
Beiträge: 131
|
Kann ich denn nicht im Navigation-CSS ein Icon direkt verlinken? Eigentlich gleich wie in der basic.css.
Möchte nur vor den einzelnen Navigationspunkten ein kleines Icon zu Anfang platzieren. Dies würde aber über die ganze Website gleich bleiben.
|
Liebe Grüsse
Marlies
|
|
|
05.09.2007 13:47
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
Ich weiß jetzt nicht genau, welches Template Sie benutzen (mit <li> oder <div>), je nachdem können Sie Hintergründe laden mit:
<li>
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/listen.htm#list_style_image
oder mit
<div>
background: url("image.gif") no-repeat left top;
und das bei dem div-Template z.B. für die CSS-Klassen
div#course_categories_menu p.groups und
div#course_categories_menu p.articles
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
05.09.2007 13:52
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
longis
Beiträge: 131
|
Kommen diese Einträge in Plugin/Navigation/menu.css?
|
Liebe Grüsse
Marlies
|
|
|
05.09.2007 13:55
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
Ja genau. Das kann ins Menü-CSS...
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
05.09.2007 14:07
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
longis
Beiträge: 131
|
Nun sind die Icons sichtbar. Nur habe ich jetzt auf allen Divs einen Icon. Die dürften aber nur bei der Navigation sichtbar sein. (moebelbau-hugener.ch/index.php)
Kann man denn dies noch eingrenzen?
|
Liebe Grüsse
Marlies
|
|
|
05.09.2007 14:14
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Ja klar, ich schreibe Ihnen eine E-Mail...
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
05.09.2007 14:21
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
longis
Beiträge: 131
|
Super! Vielen Dank.
Entschuldigen Sie bitte, wenn ich mich so doof anstelle.
|
Liebe Grüsse
Marlies
|
|
|
05.09.2007 14:30
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Kommi
Beiträge: 1
|
Navigation integrieren
|
Hallo
Ich werkle grade an einer Webseite rum - ist ja klar ;-)
Soweit hab ich schon vieles begriffen, manches aber offensichtlich noch nicht.
Ich habe erfolgreich ein Navi-Menue platziert, doch wie schaff ich es das die einzelnen Navigationspunkte auch die entsprechende Seite aufrufen?
Beispiel hier:
http://mueller-thurgau-ch.site-preview.net/ktgag.php?read_group=11
Beim Wechsel in der Navigation ändert sich zwar das «read_group=11» in z.Bsp. read_group=7, pasiieren tut aber sonst nichts.
Was hab ich wohl übersehen?
Gruss Marcel
|
|
|
|
17.12.2007 17:39
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 531
|
Hallo Marcel
Hast du diese Datei gesehen? Sie befindet sich ganz unten im Downloadbereich, bei eingeloggtem Zustand. Dort hat es auch ein ZIP mit den Codes zum Erstellen von Code-Fragmenten.
Bei deiner erstellten Site wird die Startseite wohl einen einzelnen Artikel beinhalten? Dann erstelle eine zweite Seite, welche dann aber im Content-Bereich den Code drin hat, welcher im obigen PDF unterhalb dieser Zeile vorkommt:
Hast du zudem die
Filme angeschaut, welche sich bei dem roten "Neu" befinden? Vielleicht helfen die auch noch etwas weiter.
Insbesondere die Filme "Erstellen der Navigation" und "Aufbau innerhalb dem Backend".
Grüessli
Urs
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
17.12.2007 18:09
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Navigations-Template auf "li" aufgebaut
|
Hallo Herr Schliebner
Kurze Frage. Wo finde ich denn das Navigationstemplate mit "li". Standardmässig wird doch bei der Installation mit dem Modul "dynamische Navigation" auf "div" aufgebaut.
Oder anders geschrieben, wie krieg ich 's in eine dynamische Navigation rein?
Ich danke für Ihr Feedback und wünsche ein schönes Wochenende.
Patrick
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
|
|
08.02.2008 20:15
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
An der Stelle, an der das Menü eingebunden wird, muss mittels
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Template('DPGdynmenu' , 'list');
auf das Listentemplate umgeschaltet werden (Code vor $GLOBALS["DynPG"]->Write_Article(); einfügen). Es liegt auch ein CSS dafür im "styles"-Ordner unter "cms/plugins/DPGdynmenu/styles" bereit: "menu-tpl-list.css.inactive". Dieses einfach in "menu-tpl-list.css.css" umbenennen und die andere CSS-Datei entfernen.
Beachten Sie jedoch, dass dadurch ein paar Funktionalitäten verloren gehen, da die neuen Funktionen nur in das Standard-Template implementiert wurden. In weitere Templates müssen diese manuell eingefügt werden. Wenn Sie jedoch nur Standardfunktionen benötigen, sollte es so reicht, wie es vorhanden ist.
Neue Templatesets können Sie übrigens durch Hinzufügen eines Ordners in "cms/plugins/DPGdynmenu/template" einfügen.
Informationen zur Templatesprache erhalten Sie hier:
Link 1
Link 2
Link 3
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
09.02.2008 14:07
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Patrick Wicki
Beiträge: 131
|
Hallo Herr Schliebner
Besten Dank fuer Ihre ausführliche Erklärung. Sobald ich an der DynPG-Implementierung bin, werde ich das mit der LIST-Navi ausprobieren. Ich denke es sollte mit normaler Funktion ausreichen. Ansonsten belass ich es bei der Standardnavigation.
Freundliche Gruesse
Patrick Wicki
|
Freundliche Grüsse
Patrick Wicki
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
wivisions GmbH -> www.wivisions.ch
|
|
|
09.02.2008 21:13
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
climber5
Beiträge: 27
|
Individuelle Links in der Navigation
|
Hallo Urs, hallo Daniel,
Wie kann ich einen individuellen Link in die Dynamische Navigation einbauen? Zum Beispiel auf ein mit .htaccess geschütztes Verzeichniss (Memberbereich), oder eine Datei mit einem nicht über DynPG verwalteten Skript. Oder gibt es eine Möglichkeit einen solchen Code mit include() in einen DynPG Artikel einzubinden?
Vielen Dank für Eure Antwort.
Gruss
Christoph
|
|
|
|
05.05.2008 15:01
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Hallo!
Du kannst vor der Artikel-Einbundung, welcher das Menü enthält, den Cod schreiben:
$GLOBALS["DynPG"]->SetParam_PlugIn_Param(
'DPGdynmenu',
'href_subpages',
Array(
1 => Array(
'page' => '../spezielle_seite.php{query}',
'successors' => true
),
2 => Array(
'page' => '../secure.php{query}',
'successors' => true
)
)
);
Danach kommt also dann die Einbindung des Artikels (WriteArticle).
Zur Erklärung: "href_subpages" ist ein Parameter, mit welchem man das Menü steuern kann. Er erwartet ein Array, indem
- die Nummer der Gruppe als Index steht (hier 1 und 2) und
- der Wert ein Array ist, mit den beiden Einträgen "page" uns "successors". "page" ist der Pfad zur Seite - Vorsicht: vom CMS-Ordner ausgehend! - und "successors" bestimmt, ob alle Untergruppen im Menü ebenfalls diesen Sonderlink erhalten sollen (true) oder nicht (false).
Der Platzhalter {query} hängt eine automatisch generierte Parameter-Liste an den Link. Wollen du einfach nur eine PHP-Seite aufrufst, welche keine DynPG-Daten enthält bzw. nur fest implementierte Bereiche, so kannst du {query} auch weglassen.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
05.05.2008 18:13
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
climber5
Beiträge: 27
|
Klarer Fall von RTFM
|
Hallo Daniel
Jetzt hats geklappt! Urs hat das im Video ja auch beschrieben, aber ich hab die mächtigkeit des Tools nicht begriffen. Vielen Dank für Deine rasche Hilfe!
Gruss
Christoph
|
|
|
|
05.05.2008 18:56
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
climber5
Beiträge: 27
|
Hallo Daniel
Diese Lösung mit dem angepasten Menü funktioniert wunderbar, solange ich Untergruppen verwende, und den Gruppen dann direkt einen Artikel zuweise.
Wenn ich eaber mehrere Artikel in einer Gruppe habe, dann funktioniert es leider nicht, es übernimmt mir dann immer die index-Seite aus dem nicht geschützten Bereich.
Habe ich bei deiner Anleitung noch etwas falsch verstanden?
Gruss
Christoph
|
|
|
|
10.05.2008 22:25
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Zurück | Weiter | [1] | 2
|