grafikpur
Beiträge: 2
|
Wo ist die Identifikationsnummer?
|
Am Ende der bislang erfolgreichen Installation kann ich die zwingend erforderliche Identifikationsnummer nicht finden. Weder unter dynpg.ch, von wo ich die erfolgreiche Registrierung bestätigt bekam, noch von dynpg.de.
Unter Download > Meine Downloads ist einfach nix zu finden. Kann mir jemand so kurz vorm Finale einen Tip geben?
Schönen Dank schon mal!
|
|
|
|
24.02.2007 22:01
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
grafikpur
Beiträge: 2
|
Nach erneuter Installation ...
|
... bin ich dann fündig geworden und nehme meine Frage zurück.
Allerdings fiel mir am Ende auf, dass die Datei "configuration.php-dist", der ich zu Beginn der Installation alle Rechte zugewiesen hatte und die am Ende mit dem Ordner "install" gelöscht werden soll - gar nicht mehr vorhanden war. Ist das ein Problem? Ebenso kann ich keinen Ordner "upload" finden, dem ich laut Dokumentation alle Rechte zuweisen soll ... Wurde die aktuelle dynpg-Version in dieser Hinsicht geändert?
Freundliche Grüße
|
|
|
|
25.02.2007 09:43
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Urs Gamper
Beiträge: 530
|
"configuration.php-dist" und "upload"
|
Schönen guten Sonntag :-)
Es ist korrekt, dass die Datei "configuration.php-dist" - zumindest nach einem aktualisieren des FTP - nicht mehr vorhanden ist. Es könnte aber auch eintreten, dass sie nicht gelöscht wird, deshalb dieser Vermerkt. Wir sollten hier vielleicht vermerken "falls noch vorhanden".
Das mit dem Verzeichnis "upload" habe ich auch schon gehört, aber noch nie erlebt. Erstellen Sie doch einfach ein neues Verzeichnis im Hauptverzeichnis, indem Ihr CMS liegt und weisen Sie dem alle Rechte zu.
Danach können Sie mit dem Testen beginnen :-).
Viel Spass
Urs Gamper
|
gamper media GmbH
5621 Zufikon
+41-56-631 80 23
|
|
|
25.02.2007 11:11
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
Daniel Schliebner
Beiträge: 382
|
Der Fall, dass kein "upload"-Ordner angelegt werden konnte, könnte darauf hinweisen, dass der CMS-Ordner, indem also die Gesamten Dateien des CMS leigen, keine vollen Lese- und Schreibrechte erhalten hatte (d.h. also einen CHMOD-Wert von 777). Dadurch hat dann PHP keine Berechtigung innerhalb dieses Verzeichnisses Ordner bzw. Dateien anzulegen.
Wie aber Urs Gamper schon bemerkte, ist dies auch leicht per Hand nachzuholen, indem man einfach im CMS-Ordner den Ordner "upload" erzeugt und ihm den CHMOD-Wert 777 gibt.
|
Mit freundlichen Grüßen
ds-develop
Daniel Schliebner
Webmaster & Programmierer
http://www.ds-develop.de
Bietzkestraße 18A
10315 Berlin
GERMANY
Tel.: +49 30 33980300
|
|
|
25.02.2007 13:28
|
ZITIEREN
| ANTWORTEN
|
|